Wünschen Sie sich Spenden statt Geschenke. Sammeln Sie auf Ihrer gemeinsamen Veranstaltung für Ihre eigene Spendenaktion.
Es gibt viele Momente im Leben, die wir gerne mit anderen Menschen in unserem Umfeld teilen. Ein Geburtstag oder Jubiläum, eine Firmen- oder Gemeindefeier, die eigene Hochzeit oder das Weihnachtsfest.
Folgen Sie Ihrem Herzen und bitten Sie Ihre Gäste um Spenden anstelle von Geschenken. Oder nehmen Sie den Firmenlauf, das Gemeindefest oder Jubiläum zum Anlass, gemeinsam eine persönliche Spendenaktion zu starten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um auch andere an Ihrer Freude teilhaben zu lassen. Bitten Sie um eine Spende für ihre eigene Aktion und unterstützen Sie damit ein Projekt von Franziskaner Helfen für Menschen, die unsere Hilfe so dringend brauchen.
Marrakesch, Dörfer im Atlas-Gebrige
Mit einer Stärke von 6,8 wurde Marokko vom schlimmsten Erdbeben seit Jahrzehnten getroffen. Franziskanerinnen und Franziskaner sind in der Region Marrakesch vor Ort und helfen!
Lafiaso, Kojo Kuna/ Ghana
In Lafiaso und Kojo Kuna gibt es keinen ausreichenden Zugang zu Trinkwasser. Die Menschen, in erster Linie Frauen und Kinder, müssen weit laufen, um Zugang zu Wasser für den täglichen Gebrauch zu haben.
Syrien, Grenzregion zur Türkei
Die Erde bebte mehrfach so schlimm wie seit 1939 nicht mehr, über 20 Millionen Menschen sind von dem Erdbeben in der Grenzregion der Türkei und Syrien betroffen.
San Salvador, El Salvador
In El Salvador und ganz Mittelamerika ist die medizinische Versorgung sehr schlecht. Kindern mit angeborenem Herzfehler kann nicht geholfen werden, um zu überleben, brauchen diese Kinder Hilfe aus anderen Ländern.
Berlin-Pankow, München und Düsseldorf
Auch in Deutschland steigt die Armut, in vielen Städten und Regionen betreiben Franziskanerinnen und Franziskaner seit vielen Jahren Hilfsangebote und Suppenküchen, zum Beispiel in Berlin-Pankow, München und Düsseldorf.
Port-au-Prince, Haiti
Im Kinderzentrum der Franziskaner in Port-au-Prince leben zurzeit 25 Waisen, weiter kümmern sich die Brüder um Straßenkinder vor Ort. Da die Kinder schnell wachsen, fehlt es an Kleidung und Schuhen.
Port-au-Prince, Haiti
Nach dem Erdbeben 2010 oder durch Krankheit und Gewaltverbrechen sind viele Kinder zu Waisen geworden. Diesen Kindern soll der Schulbesuch inklusive Schulunifrom und Lehrmaterialien ermöglicht werden.
Aleppo, Syrien
Eine Ganze Kindergeneration in Aleppo kennt nur Krieg und Leid. Die Schwestern und Brüder helfen den Kindern und Jugendlichen vor Ort, unterstützen sie und geben ihnen Halt.
Simlaguri, Indien
In einem umfangreichen Aufklärungsprogramm zu Kinderrechten und der Prävention gegen Menschenhandel sollen im indischen Simlaguri in 27 Dörfern rund 15.800 Familien erreicht werden.
Bududa-Mbale, Uganda
Durch Dürren und anschließende Stüme ist die ganze Ernte in Bududa-Mbale zerstört. Die Menschen stehen vor dem Nichts, hungern und beginnen zu fliehen.
Chapare, Bolivien
In der Region Chapare in Bolivien gibt es keine Gesundheitspraxen und Kliniken. Deswegen ist unser mobiles Krankenhaus genau dort unterwegs, um den Menschen zu helfen.
Port-au-Prince, Haiti
Ihr Wunsch ist es, Elektriker zu werden, Schweißer, Schneider oder Hotelfachfrau. Die beste Perspektive für Jugendliche von der Straße: Eine Berufsausbildung.
Weltweit
Die Not der Menschen weltweit ist so vielfältig wie die Maßnahmen, die es braucht, um das Leid zu lindern.
Im Jahr 2018 hat die Missionszentrale der Franziskaner dank der großen Unterstützung durch zahlreiche Spenderinnen und Spender 650 Projekte in 65 Ländern gefördert. Geben Sie den Erlös Ihrer eigenen Spendenaktion dorthin, wo Hilfe gerade dringend benötigt wird.
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Projektarbeit, Spendenaktionen und sonstige Neuigkeiten rund um Franziskaner Helfen.
Melden Sie sich jetzt an: