Unsere Projekte in Lateinamerika

Cali, Kolumbien

Ein würdevoller Lebensabend

Drei Mal täglich eine warme Mahlzeit, Gesundheitsversorgung, Hausbesuche, Hilfe bei Arztbesuchen und Behördengängen, verschiedene Kursangebote, Sozialkontakte, gemeinsame Veranstaltungen – all das bieten die Franziskaner 120 alten Menschen in ihrer Altentagesstätte in Cali.

David, Panama

Gleiche Chancen für ein besseres Leben

„Der gemeinsame Hintergrund unserer Kinder ist die extreme Armut. Wir möchten erreichen, dass die Kinder und Jugendlichen sich wieder Ziele setzen. Sie sollen träumen können und Hoffnung auf ein würdiges und gerechtes Leben schöpfen“, schreibt uns Schwester Clara.

Porto Alegre, Brasilien

Leben vom Müll – Armut und Selbstbestimmung in Brasilien

Bis zu einer Million Menschen arbeiten in Brasilien als Catadores, als Recycling-Müllsammler. Viele von ihnen sind Frauen, die auf Straßen und wilden Deponien wiederverwertbare Abfälle einsammeln und diese an Firmen und Mülldeponien verkaufen, die daraus Recyclingrohstoffe gewinnen. Bei vielen reicht es für das Nötigste, sie sind zusätzlich auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen.

Ciudad Bolivar, Venezuela

Menschenwürde im Alter

Extreme Armut trifft viele ältere Menschen in Venezuela. Unterernährt, völlig verlassen und mit einer Rente von 1 Euro pro Monat brauchen viele dringende Hilfe.

Coronel Oviedo, Paraguay

Gemeinsam kochen, essen und wachsen

In Kochkursen lernen die Schülerinnen und Schüler und wachsen so auf zwei Ebenen: Mit neuem Wissen und körperlich Dank gesunder Ernährung.

Caracas, Venezuela

Ein Schulfrühstück für die Gesundheit

„Die Krise im Land nimmt kein Ende“, schreibt uns Schwester Maria Consuela. „Millionen Familien sind verarmt, Kinder landesweit mangelernährt.

Tartagal, Argentinien

Wasser Eimerweise

„Teils müssen wir Wasser eimerweise für den täglichen Schulbedarf heranschleppen, um die völlig veralteten Toiletten zu spülen und zu reinigen“, schreibt uns Pater Mateo aus Argentinien.

Chucuito/ Peru

Nähe, Würde und Wertschätzung

Es gibt keinen geschützten Raum, ein dauerhaftes Dach über dem Kopf und Hilfe von Frauen über 18,, die in Peru Opfer von Menschenhandel wurden. In einem Haus der Franziskaner wird ihnen Zuflucht geboten, sie bekommen Schutz und Perspektive.

Barra Mansa, Brasilien

Jeden Tag die Schule besuchen

Schwester Inês kämpft darum, dass arme und benachteiligte Kinder die Schule besuchen können, gut aufgehoben und versorgt sind. Viele haben noch nicht einmal ein Heft oder etwas zu essen. Wir helfen mit Nahrungs- und Lernmitteln für die Schule.

Petrópolis, Brasilien

Musikalische Förderung im Chor für benachteiligte Kinder und Jugendliche

Hier werden benachteiligte Kinder gefördert: der brasilianische Mädchen- und Knabenchor „Canarinhos“ (Kanarienvögel) aus Petropolis gehört zu den ältesten und berühmtesten Kinderchören in Brasilien.

Manaus, Brasilien

Hilfe für Obdachlose, arme Familien und Kinder in Manaus

Die Armut in der brasilianischen Stadt Manaus hat viele Gesichter, Ausprägungen und Geschichten. Viele ohnehin arme Menschen haben während der Corona-Pandemie ihre Arbeit und damit ihre Wohnung verloren, sie hungern mit ihren Familien.

San Pablo, Bolivien

Mit Hunger im Bauch geht das Lernen nicht

In der Gemeinde San Pablo steht eine kleine Ganztagsschule. 40 Mädchen und Jungen besuchen den Unterricht, bekommen dort täglich ein Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und verbringen die freie Zeit gemeinsam.

1 2 3 7

Newsletter: Immer auf dem Neusten Stand!