Unsere Projekte für Ernährung

Petrópolis, Brasilien

Musikalische Förderung im Chor für benachteiligte Kinder und Jugendliche

Hier werden benachteiligte Kinder gefördert: der brasilianische Mädchen- und Knabenchor „Canarinhos“ (Kanarienvögel) aus Petropolis gehört zu den ältesten und berühmtesten Kinderchören in Brasilien.

Manaus, Brasilien

Hilfe für Obdachlose, arme Familien und Kinder in Manaus

Die Armut in der brasilianischen Stadt Manaus hat viele Gesichter, Ausprägungen und Geschichten. Viele ohnehin arme Menschen haben während der Corona-Pandemie ihre Arbeit und damit ihre Wohnung verloren, sie hungern mit ihren Familien.

San Pablo, Bolivien

Mit Hunger im Bauch geht das Lernen nicht

In der Gemeinde San Pablo steht eine kleine Ganztagsschule. 40 Mädchen und Jungen besuchen den Unterricht, bekommen dort täglich ein Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und verbringen die freie Zeit gemeinsam.

Rio del Sul, Brasilien

Nothilfe Hunger: Lebensmittelpakete für bedürftige Menschen im Süden Brasiliens

Seit der Corona-Pandemie ist Hunger wieder zu einem großen Problem in Brasilien geworden. Mit Lebensmittelpaketen können die Franziskanerinnen in Rio del Sul den Menschen helfen.

Berlin-Pankow, München und Düsseldorf

Suppenküchen der Franziskaner in Berlin, München, Düsseldorf

Auch in Deutschland steigt die Armut, in vielen Städten und Regionen betreiben Franziskanerinnen und Franziskaner seit vielen Jahren Hilfsangebote und Suppenküchen, zum Beispiel in Berlin-Pankow, München und Düsseldorf.

Mbingu, Tansania

Milchkühe für ein Kinderheim

St. Elisabeth heißt das Waisenhaus in der Gemeinde Mbingu, das Schwester Sapienta mit ihren Mitschwestern leitet. Zurzeit leben 73 Babys und Kleinkinder bei ihnen.

Texiguat, Honduras

Solidaritätskörbe

Schwester Eni Catarina und ihre Mitschwestern in der Kleinstadt Texiguat haben es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Kranken, Armen und
Bedürftigen verantwortungsvoll und fürsorglich zu helfen.

Aracaju, Brasilien

Lebensmittel und Hygieneartikel zur Versorgung von Kindern aus armen Familien

Die Corona-Pandemie hat Brasilien schwer getroffen – und jetzt wird der Hunger immer größer, vor allem im ländlichen und armen Nordosten des Landes.

Bogotá, Kolumbien

Wir werden gebraucht

Die Coronakrise hat in Kolumbien ihren Teil dazu beigetragen, dass noch mehr Menschen in Arbeitslosigkeit, Hunger und Not gefallen sind. Viele Familien leiden Hunger, weil sie sich keine Lebensmittel leisten können.

Hanoukopé, Togo

Mittagessen für Kinder aus armen Familien

Täglich ein warmes Mittagessen für rund 100 Schülerinnen und Schüler an der Grundschule in Hanoukopé, Togo.

Coronel Oviedo, Paraguay

Hilfe für Familien

Die Franziskaner leiten in Coronel Oviedo eine Schule. 410 Mädchen und Jungen aus armen Familien wurden hier täglich unterrichtet. Arbeitslosigkeit, Hunger und Krankheit bringen Verzweiflung und Not in die Familien.

Manaus, Brasilien

Ein Segen für die geplagten Menschen

Die franziskanischen Brüder stehen in Brasilien täglich an der Seite der Armen. Einer ihrer wichtigen Orte ist die Suppenküche in Manaus. Hierhin kommen immer mehr Menschen, die durch die Coronakrise alles verloren haben.

Newsletter: Immer auf dem Neusten Stand!