Kinder leiden still

Nach Angaben der Vereinten Nationen sind allein in der Subsahara-Region sechs Millionen Kleinkinder akut von Hunger betroffen. Doch auch in vielen anderen Ländern und Krisenregionen benötigen Kinder Ihre Hilfe, wenn ihnen Gewalt, Krieg oder Naturkatastrophen die Eltern oder Familien genommen haben und die unbeschwerte Kindheit einem puren Überlebenskampf gewichen ist. Diese Kinder sind oft tief traumatisiert, unterernährt und hoffnungslos. Wir dürfen sie nicht ihrem Schicksal überlassen!

Schon eine kleine Spende ermöglicht es uns, Kindern in Not eine Zukunftsperspektive zu bieten und für die Hilfe zu sorgen, die sie dringend benötigen. Ob gesunde Ernährung, fürsorgliche Waisenversorgung, schnelle Hilfe für Familien oder faire Bildungschancen – wir setzen uns für sie ein.

Wenn jeder etwas gibt, haben alle genug. Im Geist des hl. Franz von Assisi

Projekte für Kinder

    • Winzig und Hilflos

      Mbingu, Tansania

      Winzig und Hilflos

      "Diese Kinder brauchen spezielle Nahrung und medizinische Behandlungen, um überleben zu können. Von staatlicher Seite bekommen wir keine Unterstützung. Ohne die Hilfe von Franziskaner Helfen wäre es uns nicht möglich, diese Kinder aufzunehmen und ihnen ein neues Leben zu schenken."

    • Gleiche Chancen für ein besseres Leben

      David, Panama

      Gleiche Chancen für ein besseres Leben

      „Der gemeinsame Hintergrund unserer Kinder ist die extreme Armut. Wir möchten erreichen, dass die Kinder und Jugendlichen sich wieder Ziele setzen. Sie sollen träumen können und Hoffnung auf ein würdiges und gerechtes Leben schöpfen“, schreibt uns Schwester Clara.

    • Den Hunger stillen

      Molo, Kenia

      Den Hunger stillen

      Die Franziskanerinnen in Molo leiten einen Kindergarten, den 350 Mädchen und Jungen im Alter von einem bis sechs Jahren besuchen. Sie brauchen gerade akute Lebensmittelhilfe.

    • Mit Fleiß und Einsatz dabei

      Borobari, Bangladesch

      Mit Fleiß und Einsatz dabei

      In einem eigenen Bett zu schlafen oder eigene Schulsachen zu besitzen, ist für die Jungen im Internat von Borobari-Dostompur eine ganz große Besonderheit.

    • Die Zukunft berühren

      Zomba, Malawi

      Die Zukunft berühren

      Drei von vier Grundschulkindern in Malawi brechen den Schulbesuch ab, für bessere Lernbedingungen und Zukunftsperspektiven setzen sich die Franziskaner vor Ort ein.

    • Fröhliche Kinder

      Chilaw, Sri Lanka

      Fröhliche Kinder

      Joyful Children – „Fröhliche Kinder“ heißt das franziskanische Haus in Chilaw. Hier erhalten 24 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung eine auf ihre Bedürfnisse angepasste Betreuung und Förderung.

    • Gemeinsam kochen, essen und wachsen

      Coronel Oviedo, Paraguay

      Gemeinsam kochen, essen und wachsen

      In Kochkursen lernen die Schülerinnen und Schüler und wachsen so auf zwei Ebenen: Mit neuem Wissen und körperlich Dank gesunder Ernährung.

    • Ein Schulfrühstück für die Gesundheit

      Caracas, Venezuela

      Ein Schulfrühstück für die Gesundheit

      „Die Krise im Land nimmt kein Ende“, schreibt uns Schwester Maria Consuela. „Millionen Familien sind verarmt, Kinder landesweit mangelernährt.

    Ihre Spende in guten Händen

    Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

    Newsletter: Immer auf dem Neusten Stand!