Presse

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Ihre direkten Ansprechpartner rund um die Arbeit von Franziskaner Helfen für Ihre Berichterstattung, sowie Pressemitteilungen, Bild- und Hintergrundmaterialien.

Kurzinfo

Franziskaner Helfen unterstützt als international tätiges Hilfswerk humanitäre, soziale und pastorale Projekte in zurzeit rund 80 Ländern der Welt. Allein im Jahr 2020 konnten über 800 Projekte weltweit gefördert werden. 1969 wurde das Hilfswerk unter dem Namen "Missionszentrale der Franziskaner" als Initiative deutschsprachiger Franziskaner in Bonn gegründet. Der Vereinsname besteht weiterhin, jedoch kommuniziert das Hilfswerk heute unter dem Kampagnennamen "Franziskaner Helfen". Bei Franziskaner Helfen arbeiten heute neben Franziskanern auch 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht dem Orden angehören. Parallel zu der Unterstützung von Projekten zählen unter anderem Bildungsarbeit, Austauschprogramme für junge Freiwillige und ethische Geldanlagen zu unseren Aufgabenbereichen.

FR18019_Logo-Subline_50Jahre_RZ_4

Interviewpartner

Gerne vermitteln wir Ihnen den Kontakt zu unseren Interviewpartnern, die Ihnen zu aktuellen Themen rund um Franziskaner Helfen, aber auch in weiteren Fachfragen Auskunft geben können.

Missionszentrale der Franziskaner – Pater Matthias Maier OFM
Pater Matthias Maier OFM
Präsident der Missionszentrale der Franziskaner
Missionszentrale der Franziskaner – David Reusch
David Reusch
Kaufmännischer Direktor der Missionszentrale der Franziskaner
Missionszentrale der Franziskaner – P. Prof. Johannes B. Freyer OF
P. Prof.
Johannes B. Freyer OFM
Referent für franziskanische Grundsatzfragen

Pressemitteilungen

    Hinweis zur Verwendung der Materialien auf franziskaner-helfen.de

    Wir freuen uns darüber, dass Sie unsere Materialien auf Ihren Webseiten, in Publikationen, für Aktionen oder Veranstaltungen nutzen. Dabei gehen wir davon aus, dass Sie die Materialien unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen, insbesondere des Telemedien- und des Urheberrechts, sowie im Rahmen des Pressekodex nutzen. So dürfen unsere Materialien weder in gedruckter noch in irgendeiner elektronischen Form im Kontext von rassistischen, sexistischen, menschenverachtenden oder sonstigen strafbaren Darstellungen oder Äußerungen verwendet werden. In solchen Fällen werden wir die Staatsanwaltschaft und/oder die zuständige Behörde einschalten.

    Aktuelle Projekte

      • Kinderleben retten

        Boulsa, Burkina Faso

        Kinderleben retten

        Schon viele Babys und Kleinkinder in Burkina Faso leiden an Unterernährung. Die Franziskanerinnen wollen 150 Babys und Kleinkindern helfen, mit Aufbaunahrung und Medikamenten.

      • Kostenlose Gesundheitsversorgung

        Bomang'ombe/ Tansania

        Kostenlose Gesundheitsversorgung

        Schwester Anne bittet uns um Hilfe, damit die Franziskanerinnen die hilfesuchenden Kranken in der Gesundheitsstation kostenlos behandeln und betreuen können.

      • Ein Brunnen für eine Schule

        Inhambane, Mosambik

        Ein Brunnen für eine Schule

        Damit die Versorgung der Schülerinnen und Schüler mit sauberem Trinkwasser direkt aus einem Brunnen am Ausbildungshaus gewährleistet ist, bittet Schwester Maria uns um Unterstützung.

      • Nähe, Würde und Wertschätzung

        Chucuito/ Peru

        Nähe, Würde und Wertschätzung

        Es gibt keinen geschützten Raum, ein dauerhaftes Dach über dem Kopf und Hilfe von Frauen über 18,, die in Peru Opfer von Menschenhandel wurden. In einem Haus der Franziskaner wird ihnen Zuflucht geboten, sie bekommen Schutz und Perspektive.

      • Fürsorgliche Hilfe und Aufklärung

        Dindigul, Tamil Nadu/ Indien

        Fürsorgliche Hilfe und Aufklärung

        Die Franziskaner bieten in Dindigul in Tamil Nadu vom HI-Virus betroffenen Familien ein umfassendes Betreuungsprogramm. Dazu gehören ambulante Versorgung, Ausgabe von Medikamenten und Nahrungsmitteln, Förderung von Einkommen schaffenden Maßnahmen und Freizeitgestaltung besonders für betroffene Kinder.

      • Nothilfe nach Zyklon

        Mosambik, Malawi und Madagaskar

        Nothilfe nach Zyklon "Freddy" in Südostafrika

        Wir helfen nach Zyklon "Freddy" den Betroffenen mit Nahrungsmitteln, Decken und Baumaterial für die zerstörten Häuser.

      • Wasser für die Dorfgemeinschaften in Lafiaso und Kojo Kuna

        Lafiaso, Kojo Kuna/ Ghana

        Wasser für die Dorfgemeinschaften in Lafiaso und Kojo Kuna

        In Lafiaso und Kojo Kuna gibt es keinen ausreichenden Zugang zu Trinkwasser. Die Menschen, in erster Linie Frauen und Kinder, müssen weit laufen, um Zugang zu Wasser für den täglichen Gebrauch zu haben.

      • Erdbeben Syrien - wichtige Nothilfe jetzt!

        Syrien, Grenzregion zur Türkei

        Erdbeben Syrien - wichtige Nothilfe jetzt!

        Die Erde bebte mehrfach so schlimm wie seit 1939 nicht mehr, über 20 Millionen Menschen sind von dem Erdbeben in der Grenzregion der Türkei und Syrien betroffen.

      Ihre Spende in guten Händen

      Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

      Newsletter: Immer auf dem Neusten Stand!