projekte

Gegen den Hunger

Hungrige Kinder, weil die Ernte wegen Dürre ausblieb – wir helfen mit Ihnen mit Mais und Bohnen gegen den Hunger.

Schüler Haiti MZF

Schulbesuch für Kinder und Jugendliche, die auf der Straße leben oder Waisen sind

Nach dem Erdbeben 2010 oder durch Krankheit und Gewaltverbrechen sind viele Kinder zu Waisen geworden. Diesen Kindern soll der Schulbesuch inklusive Schulunifrom und Lehrmaterialien ermöglicht werden.

Sauberes Wasser für ein ganzes Dorf

Weite Wege zum Wasserholen – ein Brunnenbau würde das Leben aller Dorfbewohner elementar verbessern.

Förderung statt Diskriminierung

Kinder, die zu der Ethnie der Wichi gehören, sind oft arm und werden diskriminiert. Mit einem Bildungsprogramm wird diesen Kindern geholfen.

Philippinen Studenten MZF

Ein neues Klassenzimmer

Die weiterführende Schule der Franziskanerinnen in Cagayan hat zu wenig Platz für all die Schülerinnen und Schüler: ein neues Klassenzimmer wird dringend gebraucht!

Indien Mädchen Berufsausbildung MZF

Berufsbildung statt Zwangshochzeit

Mit einer Ausbildung zur Schneiderin oder als Pflegekraft können junge Mädchen eigenes Einkommen erwirtschaften, finanziell unabhängig werden und so auch weitestgehend von einer sehr frühen Zwangsheirat bewahrt werden.

Casa de los Pobres – Haus der Bedürftigen

Franziskanerinnen helfen im Haus der Armen jeden Tag über 800 Menschen – mit Nahrung, Kleidung, ärztlicher Hilfe und Zuwendung.

Wasser für die Grundschule in Babati

350 Schulkinder brauchen dringend Wasser – deswegen bitten die Franziskanerinnen um Wassertanks für die Schule.

Krankenhausschiff Amazonas MZF

Medikamente für das Krankenhaussschiff der Franziskaner im Amazonas

Mit dem von Franziskaner-Krankenhausschiff am Amazonas können nun viele Menschen medizinisch versorgt werden, denen dies zuvor unmöglich war. Doch es fehlt an Medikamenten, gerade in der Coronakrise. Auch werden jetzt zusätzliche Lebensmittelpakete an die Menschen in den weit abgelegenen Regionen verteilt.

Musik, Sport und Spiel

Viele Kinder von Kleinbauernfamilien in der Gegend um Sepé Tiaraju müssen auf den Feldern arbeiten. Die Franziskanerinnen schaffen hier wichtige Bildungs- und Freizeitangebote.

Eine ökologische Modellfarm für Dolores

Die Franziskaner in Dolores wollen auf dem Gelände des Klosters in Dolores eine Modellfarm für ökologische Landwirtschaft aufbauen.

Der Wunsch nach Wasser

Jeden Tag müssen die Mädchen des Internats eine weite Strecke zurücklegen, um zu sauberem Wasser zu gelangen. Ein Brunnen würde ihr Leben maßgeblich erleichtern.

1 17 18 19 20 21 25

UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.