In Bolivien steht Klimaschutz und Umweltbildung noch ganz am Anfang. Zur Wiederaufforstung werden Schüler 5.000 Bäume pflanzen, Gärten anlegen, Müll aufsammeln und sich ökologisch weiterbilden.
Viele Kinder der Grundschule in Lomé sind so hungrig, dass sie bis im Unterricht vor Erschöpfung einschlafen. Sie brauchen ein warmes Mittagessen in der Schule, um zumindest eine Mahlzeit am Tag zu sich nehmen zu können.
In einem umfangreichen Aufklärungsprogramm zu Kinderrechten und der Prävention gegen Menschenhandel sollen im indischen Simlaguri in 27 Dörfern rund 15.800 Familien erreicht werden.
Die kleine Klinik der Franziskanerinnen steht für Kranke und Hungernde in der ganzen Region offen, braucht deswegen aber Unterstützung.
Im Jugendtreff „Juntarte“ gibt es Lern- und Hausaufgabenhilfe, Kulturangebote und ein warmes Mittagessen für Kinder und Jugendliche.
Die Franziskanerinnen in Tansania kümmern sich darum, dass Waisenkinder der Massai und Pare ein Zuhause bekommen und die Schule besuchen können.
Durch Dürren und anschließende Stüme ist die ganze Ernte in Bududa-Mbale zerstört. Die Menschen stehen vor dem Nichts, hungern und beginnen zu fliehen.
In der Region Chapare in Bolivien gibt es keine Gesundheitspraxen und Kliniken. Deswegen ist unser mobiles Krankenhaus genau dort unterwegs, um den Menschen zu helfen.
In dem Dorf Souberia-Goundrin in Burkina Faso leiden die Bewohner unter notorischem Wassermangel, ein Brunnen wird dringend gebraucht.
Die Armenspeisung in Buenos Aires braucht dringend Unterstützung, um alle Notleidenden weiter versorgen zu können.
Nach den Anschlägen in Sri Lanka hat MZF mit den Franziskanern vor Ort umgehend ein Nothilfeprojekt für die Menschen gestartet.
Die Franziskanerinnen möchten 80 jungen Frauen, meist sind es Witwen, eine Ausbildung anbieten. So erhalten sie finanzielle Eigenständigkeit und das Selbstvertrauen wächst.
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Projektarbeit, Spendenaktionen und sonstige Neuigkeiten rund um Franziskaner Helfen.
Melden Sie sich jetzt an: