Unsere Projekte in Lateinamerika

Santa Cruz, Bolivien

5.000 Bäume pflanzen in Bolivien für "Mutter Erde"

In Bolivien steht Klimaschutz und Umweltbildung noch ganz am Anfang. Zur Wiederaufforstung werden Schüler 5.000 Bäume pflanzen, Gärten anlegen, Müll aufsammeln und sich ökologisch weiterbilden.

Saldán/Córdoba, Argentinien

Bücher für eine bessere Zukunft

Im Jugendtreff „Juntarte“ gibt es Lern- und Hausaufgabenhilfe, Kulturangebote und ein warmes Mittagessen für Kinder und Jugendliche.

Chapare, Bolivien

Sprechstunde im mobilen Krankenhaus

In der Region Chapare in Bolivien gibt es keine Gesundheitspraxen und Kliniken. Deswegen ist unser mobiles Krankenhaus genau dort unterwegs, um den Menschen zu helfen.

Buenos Aires, Argentinien

Die Armenspeisung „Der gute Samariter“ in Buenos Aires

Die Armenspeisung in Buenos Aires braucht dringend Unterstützung, um alle Notleidenden weiter versorgen zu können.

Ascension de Guarayos, Bolivien

Das Wichtigste für Kinder

Seit 2006 leiten die Franziskanerinnen in Bolivien das Ernährungszentrum„Santa Clara“. Mittlerweile können 300 unterernährte
Kinder bis zu fünf Jahren kontinuierlich betreut werden.

Sao Paulo, Brasilien

Mehr Menschlichkeit in Sao Paulos Frauengefängnissen

Pater Josè setzt sich für mehr Menschlichkeit und Unterstützung in den Frauengefängnissen Sao Paulos ein.

Port-au-Prince, Haiti

Berufliche Ausbildungen für Jugendliche von der Straße

Ihr Wunsch ist es, Elektriker zu werden, Schweißer, Schneider oder Hotelfachfrau. Die beste Perspektive für Jugendliche von der Straße: Eine Berufsausbildung.

Caaguazú, Paraguay

Gemüsegärten als Grundlage für vertriebene Großfamilien

Von ihrem Land vertriebene Großfamilien der indigenen Guarani wollen sich mit Gemüsegärten eine neue Perspektive aufbauen.

Colomi, Bolivien

Ein Brunnen für die Bewohner von Colomi

In der kleinen Stadt Colomi mangelt es an Wasser, die Bewohner haben meist nur zwei Stunden täglich Zugang zu sauberem Wasser.

Cochabamba, Bolivien

Die Kinderküchen von Cochabamba

Ein karges Frühstück am Morgen – das ist alles, was viele Eltern in den Armenvierteln ihren Kindern zum Essen geben können. In der Schulkantine erhalten sie ein nahrhaftes Essen, Bildung und Unterstützung.

Duque de Caxias, Brasilien

Starke Mädchen, starke Zukunft

Brasilien ist ein Land der Herzlichkeit. Gegenüber Mädchen und Frauen jedoch steigt häusliche Gewalt besonders im in den rechtsfreien Räumen der Armenviertel an.

Tinguá, Brasilien

Casa do Menor: Hoffnung für Straßenkinder in Tinguá

Pater Renato Chiera gründete bereits vor über 30 Jahren den sozialen Verein „Casa do Menor“. Sein Anliegen ist es, die Elendssituation von Straßenkindern in Brasilien durch Kinderheime und soziale Einrichtungen zu verbessern.

UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.