Unsere Projekte für Frauen

Manjacaze, Mosambik

Alleinstehend und mittellos

Mittlerweile ist es auch auf dem afrikanischen Kontinent angekommen, dass viele Familien und junge Menschencsich nicht mehr um die Älteren kümmern können. Viele ältere Menschen bleiben allein. Besonders betroffen sind Frauen.

Joal Fadiouth, Senegal

Bildung schafft Lebensperspektiven

Mit dem Bildungszentrum gelingt es den Franziskanerinnen, den jungen Frauen im Alter von 14 bis 20 Jahren eine Perspektive zu geben. Jedes Jahr beenden 60 Mädchen ihre Ausbildung.

Indien Mädchen Berufsausbildung MZF

Kurkurio, Ranchi, Jharkhand, Indien

Berufsbildung statt Zwangshochzeit

Mit einer Ausbildung zur Schneiderin oder als Pflegekraft können junge Mädchen eigenes Einkommen erwirtschaften, finanziell unabhängig werden und so auch weitestgehend von einer sehr frühen Zwangsheirat bewahrt werden.

Simlaguri, Indien

Schutz der Kinderrechte und Prävention gegen Menschenhandel

In einem umfangreichen Aufklärungsprogramm zu Kinderrechten und der Prävention gegen Menschenhandel sollen im indischen Simlaguri in 27 Dörfern rund 15.800 Familien erreicht werden.

Gumia/Jharkhand, Indien

Berufsbildung für mehr Eigenständigkeit

Die Franziskanerinnen möchten 80 jungen Frauen, meist sind es Witwen, eine Ausbildung anbieten. So erhalten sie finanzielle Eigenständigkeit und das Selbstvertrauen wächst.

Sao Paulo, Brasilien

Mehr Menschlichkeit in Sao Paulos Frauengefängnissen

Pater Josè setzt sich für mehr Menschlichkeit und Unterstützung in den Frauengefängnissen Sao Paulos ein.

Duque de Caxias, Brasilien

Starke Mädchen, starke Zukunft

Brasilien ist ein Land der Herzlichkeit. Gegenüber Mädchen und Frauen jedoch steigt häusliche Gewalt besonders im in den rechtsfreien Räumen der Armenviertel an.

Kamadufa, Tansania

Bienen geben Zukunft

Bienenvölker ermöglichen jungen Frauen der Massai den Weg aus Not und Unterdrückung in ein selbstbestimmtes Leben.

Kansabel, Indien

Menschlichkeit gegen Menschenhandel

In Kansabel, im indischen Bundesstaat Chattisgarh, leben auch heute noch Menschen in moderner Sklaverei. Menschenhandel von Kindern, Jugendlichen und Frauen gehört hier zum bedrohlichen Alltag.

Nagaland, Indien

Kampf dem Menschenhandel im Nagaland

Das Nagaland hat sich zum Schwerpunkt für Menschenhandel, Zwangsprostitution und Kindesmissbrauch entwickelt. Wir helfen Betroffenen.

UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.