Unsere Projekte in Lateinamerika

Port-au-Prince, Haiti

Kleidung und Schuhe für 40 Straßenkinder und -Jugendliche

Im Kinderzentrum der Franziskaner in Port-au-Prince leben zurzeit 25 Waisen, weiter kümmern sich die Brüder um Straßenkinder vor Ort. Da die Kinder schnell wachsen, fehlt es an Kleidung und Schuhen.

Schüler Haiti MZF

Port-au-Prince, Haiti

Schulbesuch für Kinder und Jugendliche, die auf der Straße leben oder Waisen sind

Nach dem Erdbeben 2010 oder durch Krankheit und Gewaltverbrechen sind viele Kinder zu Waisen geworden. Diesen Kindern soll der Schulbesuch inklusive Schulunifrom und Lehrmaterialien ermöglicht werden.

Embarcacion, Argentinien

Förderung statt Diskriminierung

Kinder, die zu der Ethnie der Wichi gehören, sind oft arm und werden diskriminiert. Mit einem Bildungsprogramm wird diesen Kindern geholfen.

Tijuana, Mexiko

Casa de los Pobres – Haus der Bedürftigen

Franziskanerinnen helfen im Haus der Armen jeden Tag über 800 Menschen – mit Nahrung, Kleidung, ärztlicher Hilfe und Zuwendung.

Krankenhausschiff Amazonas MZF

Obidos, Brasilien

Medikamente für das Krankenhaussschiff der Franziskaner im Amazonas

Mit dem von Franziskaner-Krankenhausschiff am Amazonas können nun viele Menschen medizinisch versorgt werden, denen dies zuvor unmöglich war. Doch es fehlt an Medikamenten, gerade in der Coronakrise. Auch werden jetzt zusätzliche Lebensmittelpakete an die Menschen in den weit abgelegenen Regionen verteilt.

Serra Azul, Brasilien

Musik, Sport und Spiel

Viele Kinder von Kleinbauernfamilien in der Gegend um Sepé Tiaraju müssen auf den Feldern arbeiten. Die Franziskanerinnen schaffen hier wichtige Bildungs- und Freizeitangebote.

Nha Trang City, Vietnam

Franziskanisch teilen

Mit leerem Bauch lässt sich nur schwer studieren. Deswegen helfen Franziskaner mittellosen Studenten mit einer Suppenküche.

Santa Rita, Brasilien

Der Duft von Büchern

Ein Buch in den Händen halten, darin blättern und lesen. Dies wird 120 Kindern und Jugendlichen mit einer Bibliothek möglich.

Bolivien Waldbrand Amazonas

San Miguel de Velasco, Santa Cruz, Bolivien

Die Menschen nach der Flammenhölle in Bolivien

Unsere grüne Lunge – der Regenwald im Amazonas – brannte lichterloh. Nicht nur in Brasilien, sondern in großen Teilen Südamerikas, wie Bolivien. Viele Familien haben alles verloren.

Dürre Brasilien

Pedro II, Brasilien

Kostbares Regenwasser

Schwester Emilia möchte dafür sorgen, dass die Kleinbauern im trockenen Nordosten Brasiliens Wasserzisternen bekommen, damit sie das
kostbare Regenwasser in den kurzen Regenzeiten auffangen können.

Bolivien Friedensarbeit Kinder MZF

Cochabamba, Bolivien

Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden

Kein Streit, keine Gewalt, alternative Lösungen finden: Das bewirkt Friedensarbeit in Schulen
und an Universitäten. Hier lernt die Jugend, wie elementar wichtig es ist, Konflikte ohne die Ausübung von Gewalt zu lösen.

Mehrere kleine Jungen blicken lächelnd in die Kamera.

David, Panama

Förderung für Kinder aus den Armenvierteln

Diese Jungen mussten arbeiten, anstelle lernen und spielen zu können. Nun können sie ein Internat und eine Schule besuchen, doch brauchen sie Nachhilfe und Förderung.

UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.