Ziga, Korsimoro, Burkina Faso
Pater Léonard möchte in Ziga einen geschlossenen Tiefbrunnen bauen, um den Zugang zu sauberem Trinkwasser sicherzustellen. Dafür bittet er uns um Hilfe
Mehrere Länder in Ost- und Zentralafrika
Der Krieg in der Ukraine hat zu einem starken Anstieg der Getreidepreise geführt. Das trifft vor allem arme Länder in Ost- und Zentralafrika, die schon jetzt Nahrungsmittelhilfe brauchen.
Mbazi, Ruanda
Für die Schulgebühren, medizinische Versorgung und Lebensmittel für 75 Schulkinder bittet uns Pater Joseph um Hilfe, die wir gerne nach Ruanda
senden möchten.
Mbuji-Mayi, Kongo
Eines der größten Probleme im Gesundheitszentrum ist die Versorgung mit sauberem Trinkwasser. Weil Wasser fehlt, können medizinische Instrumente, Bettlaken und die Krankenzimmer nicht regelmäßig gereinigt werden.
Mikoke, Malawi
Unvorstellbar ist es für uns, dass 100 Kinder in einer Grundschule im Klassenzimmer sitzen und unterrichtet werden. In Malawi ist das an den staatlichen Schulen keine Seltenheit.
Hanoukopé, Togo
Täglich ein warmes Mittagessen für rund 100 Schülerinnen und Schüler an der Grundschule in Hanoukopé, Togo.
Shisong und Njinikom, Kamerun
Schwester Gloria aus Kamerun bittet um dringende medizinische Unterstützung der beiden Krankenhäuser
Nagongera, Uganda
In Nagongera steht ein kleiner Kindergarten. Lange Zeit war er jetzt geschlossen. Weil die Regierung die Öffnung von Kindergärten und Schulen freigegeben hat, möchten die Franziskanerinnen so zügig wie möglich alle Kinder wieder aufnehmen.
Meatu, Tansania
Die Sekundarschule in Meatu braucht dringend einen Wassertank für die Mädchen und Jungen.
Nagongera, Uganda
Der Besuch der Grundschule ist ein Segen für die 1.325 Mädchen, jedoch ist die Wasserversorgung ein großes Problem.
Galiraya, Uganda
Seit Februar 2020 betreiben die Franziskanerschwestern einen Vorschulkindergarten in einem ausgebauten Kuhstall, doch ein Brunnen zur Trinkwasserversorgung fehlt.
Mehrere aktuelle Corona-Krisengebiete in Uganda
Uganda ist von der dramatischen Corona-Welle in Afrika schwer getroffen. Die Delta-Variante breitet sich rasant aus. Es fehlt vor allem an Sauerstoff, medizinischen Geräten und Schutzmaterialien.
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Projektarbeit, Spendenaktionen und sonstige Neuigkeiten rund um Franziskaner Helfen.
Melden Sie sich jetzt an: