80 Mädchen und Jungen aus sehr armen Stadtvierteln von Rio de Janeiro kommen täglich in die Schule, die für sie eine fürsorgliche und geschützte Umgebung ist.
In Kansabel, im indischen Bundesstaat Chattisgarh, leben auch heute noch Menschen in moderner Sklaverei. Menschenhandel von Kindern, Jugendlichen und Frauen gehört hier zum bedrohlichen Alltag.
Schwangere Mädchen werden von der Dorfgemeinschaft ausgeschlossen, müssen jegliche Ausbildung abbrechen und erhalten keinerlei Unterstützung. Sie fühlen sich schuldig und beschämt und leben allein, unter prekären Bedingungen.
Die Lebensbedingungen und die Not der Menschen im Distrikt Tharparkar an der Grenze zu Indien sind für uns unvorstellbar. Nur zweimal im Monat gibt es Wasser und auch Nahrungsmittel sind sehr knapp.
Dem Volk der Guarani-Kaiowa fehlt es an Nahrungsmitteln, Trinkwasser und einer Zukunft.
Santa Clotilde liegt im Nordosten von Peru mitten im Amazonasgebiet. Eine Infrastruktur ist kaum vorhanden, fließend Wasser gibt es nur 30 Minuten am Tag und Strom ausschließlich von 18:00 bis 23:00 Uhr.
Das Nagaland hat sich zum Schwerpunkt für Menschenhandel, Zwangsprostitution und Kindesmissbrauch entwickelt. Wir helfen Betroffenen.
„Es fühlt sich an, als würde ein großer starker Löwe in meinem Bauch zornig wüten. Dann wird mir schwarz vor Augen, und ich falle manchmal um.“
In Chengam im südindischen Tamil Nadu unterstützen wir ein großes College für Mädchen und junge Frauen, das 1.215 Schülerinnen einen Ausweg aus der Armut bietet.
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Projektarbeit, Spendenaktionen und sonstige Neuigkeiten rund um Franziskaner Helfen.
Melden Sie sich jetzt an: