projekte

Nothilfe: Schwere Fluten und Erdrutsche in Brasilien

Wieder starke Regenfälle nach den Fluten und Erdrutschen Mitte Februar. In der brasilianischen Region Petrópolis herrscht erneut Chaos – die Menschen brauchen unsere Hilfe!

Lebensmittel und Hygieneartikel zur Versorgung von Kindern aus armen Familien

Die Corona-Pandemie hat Brasilien schwer getroffen – und jetzt wird der Hunger immer größer, vor allem im ländlichen und armen Nordosten des Landes.

Umgeben von tiefen Schluchten

Eines der größten Probleme im Gesundheitszentrum ist die Versorgung mit sauberem Trinkwasser. Weil Wasser fehlt, können medizinische Instrumente, Bettlaken und die Krankenzimmer nicht regelmäßig gereinigt werden.

Dringender Hilferuf aus Myanmar

Schwester Agnes berichtet uns aus der Gesundheitsstation von Lukse Village, dass tausende Flüchtlinge aus den Städten vor unerbittlicher militärischer Gewalt aufs Land geflohen sind. Notdürftig sind sie in Camps untergebracht. Sie brauchen Hilfe.

Wir werden gebraucht

Die Coronakrise hat in Kolumbien ihren Teil dazu beigetragen, dass noch mehr Menschen in Arbeitslosigkeit, Hunger und Not gefallen sind. Viele Familien leiden Hunger, weil sie sich keine Lebensmittel leisten können.

Malawi: Zukunftschancen eröffnen

Unvorstellbar ist es für uns, dass 100 Kinder in einer Grundschule im Klassenzimmer sitzen und unterrichtet werden. In Malawi ist das an den staatlichen Schulen keine Seltenheit.

Ausstattung eines Computer- und Sprachlabors zur Förderung von Mädchen

Mädchen der ethnischen Minderheiten sind in Vietnam besonders benachteilgt. Die Franziskanerinnen wollen sie mit Bildungsprogrammen in den Bereichen Computerkenntnisse, Sprachfähigkeiten und Musik unterstützen.

Mittagessen für Kinder aus armen Familien

Täglich ein warmes Mittagessen für rund 100 Schülerinnen und Schüler an der Grundschule in Hanoukopé, Togo.

Dringend benötigt: Ultraschall, Labormaterial und Rollstühle

Schwester Gloria aus Kamerun bittet um dringende medizinische Unterstützung der beiden Krankenhäuser

Für Syriens Kinder

Tiefgreifend sind die Auswirkungen des Krieges für die syrischen Kinder und Jugendlichen in der Region Idlib. Bildung und medizinische Versorgung kaum noch zugänglich.

Der Weg ins Leben

Im weiten Umkreis ist dieses kleine Krankenhaus das einzige, das der Bevölkerung eine Gesundheitsversorgung bietet, allerdings fehlt es an essenzieller Ausstattung.

Verlorene Schulzeit

In Jamaika waren die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen, um sie wieder zu öffnen, brauchen die Menschen unsere Hilfe. Die Lage
war und ist verzweifelnd. Denn die Kinder wollen die Schule besuchen, nicht nur wegen des Lernens, auch weil sie dort etwas zu essen bekommen.

1 9 10 11 12 13 25

UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.