Aguablanca, Cali, Kolumbien
Gewalt gegen Frauen ist eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen. Sie gefährdet das Leben von Frauen, ihre körperliche und geistige Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Kinder, was sich auf die gesamte Gesellschaft auswirkt.
Karachi, Pakistan
In Pakistan werden behinderte Kinder oft von der Teilhabe an der Gesellschaft ausgeschlossen. Sie leben oft als die Ärmsten der Armen, oft auch unsichtbar und versteckt in ihren von Scham befangenen Familien. Die Franziskaner leiten in Karachi eine Tagesstätte, um diese Kinder mit Behinderungen zu fördern und zu versorgen.
Genf und New York
Die Erde bebte mehrfach so schlimm wie seit 1939 nicht mehr, eine Jahrhundertkatastrophe. Wir helfen bis heute den Menschen vor Ort – und in Zukunft ebenso.
Porto Alegre, Brasilien
Bis zu einer Million Menschen arbeiten in Brasilien als Catadores, als Recycling-Müllsammler. Viele von ihnen sind Frauen, die auf Straßen und wilden Deponien wiederverwertbare Abfälle einsammeln und diese an Firmen und Mülldeponien verkaufen, die daraus Recyclingrohstoffe gewinnen. Bei vielen reicht es für das Nötigste, sie sind zusätzlich auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen.
Simlaguri, Indien
Ein nachhaltiges Bildungsprogramm und der Aufbau von Kinderparlamenten für ein besseres Morgen von Kindern und Jugendlichen in Indien.
Ciudad Juárez / Mexiko
Jedes Jahr verschwinden in der mexikanischen Stadt Ciudad Juárez zahlreiche Menschen, werden ermordet oder Opder von grausamen Gewalttaten. Opfer und Angehörige bleiben oft allein. 2001 gründete Pater Oscar das menschenrechtszentrum „Paso del Norte“ um deisen menschen zu helfen und ihnen eine Stimme zu geben.
Cochabamba, Bolivien
Kein Streit, keine Gewalt, alternative Lösungen finden: Das bewirkt Friedensarbeit in Schulen
und an Universitäten. Hier lernt die Jugend, wie elementar wichtig es ist, Konflikte ohne die Ausübung von Gewalt zu lösen.
Simlaguri, Indien
In einem umfangreichen Aufklärungsprogramm zu Kinderrechten und der Prävention gegen Menschenhandel sollen im indischen Simlaguri in 27 Dörfern rund 15.800 Familien erreicht werden.
Gumia/Jharkhand, Indien
Die Franziskanerinnen möchten 80 jungen Frauen, meist sind es Witwen, eine Ausbildung anbieten. So erhalten sie finanzielle Eigenständigkeit und das Selbstvertrauen wächst.
Sao Paulo, Brasilien
Pater Josè setzt sich für mehr Menschlichkeit und Unterstützung in den Frauengefängnissen Sao Paulos ein.
Kansabel, Indien
In Kansabel, im indischen Bundesstaat Chattisgarh, leben auch heute noch Menschen in moderner Sklaverei. Menschenhandel von Kindern, Jugendlichen und Frauen gehört hier zum bedrohlichen Alltag.
Nagaland, Indien
Das Nagaland hat sich zum Schwerpunkt für Menschenhandel, Zwangsprostitution und Kindesmissbrauch entwickelt. Wir helfen Betroffenen.
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Projektarbeit, Spendenaktionen und sonstige Neuigkeiten rund um Franziskaner Helfen.
Melden Sie sich jetzt an: