Seit Februar 2020 betreuen die Franziskanerschwestern in Galiraya in einem umgebauten Kuhstall 75 Vorschulkinder.

Die Versorgung mit sauberem Trinkwasser stellt jedoch ein großes Problem in dieser armen und von hohem Bevölkerungswachstum betroffenen Gegend dar. Bisher beziehen die Schwestern einen Großteil des Wassers aus einem Stausee, zu dem sie Motorrad- oder Fahrrad-Taxiahrer schicken, um Wasser in Kanistern zum Trinken und Kochen zu holen. Dieses muss jedoch erst abgekocht werden, was viel Energie und Zeit benötigt.

Deswegen bittet Schwester Juliet um Unterstützung bei dem Bohren eines Tiefbrunnens. Mittels einer Solaranlage soll eine Wasserpumpe betrieben werden, wodurch die Kinder und die Schwestern endlich in den Genuss von hygienisch einwandfreiem Tiefenwasser kommen. Eine vollkommen neue Lebensqualität und große Alltagserleichterung für alle, auch für die Menschen aus der Umgebung, die den neuen Brunnen dann mitnutzen können. Dadurch soll auch die Zahl der durch kontaminiertes Wasser ausgelöste Krankheiten gegen Null reduziert werden und die Kinder müssen nicht mehr in der Schule fehlen, wenn sie durch verunreinigtes Wasser krank werden.

Mission:
Ein Tiefbrunnen mit Solarpumpe für den Vorschulkindergarten

  • Wo: Galiraya, Uganda
  • Wem wird geholfen: 75 Kinder, 15 Beschäftigte und 300 weitere Menschen aus umliegenden Haushalten
  • Wer ist vor Ort: Schwester Juliet
Sr. Juliet Namiiro and the 2 Teachers

Schwester Juliet und zwei Lehrer mit einer Vorschulklasse. Die Kinder freuen sich, jeden Tag zum Lernen und zum Spielen herkommen zu können. In Uganda in den Kindergarten und in die Schule gehen zu können, ist in dem von Armut gezeichneten Land keineswegs selbstverständlich.

Inside the Classroom for the Baby Class

So sieht eine Vorschulklasse von Innen aus, hier lernen die Kinder jeden Tag Neues von den Lehrerinnen und Lehrern.

Other People fetch water from the Lake which is some 5kms away

Bisher muss das Wasser mühsam mit Kanistern aus dem Kyoga-See geholt, abgekocht und gefiltert werden. Dies kostet nicht nur viel Zeit und Energie, auch ist das Wasser oft verunreinigt und mit Krankheitserregern belastet. Wird nicht gut abgekocht, werden gerade Kinder schnell krank.

The Classrooms

In einem ausgebauten Kuhstall werden die Kinder unterrichtet. Die Vorschule wurde im Februar 2020 von den Franziskanerinnen eröffnet. Derzeit besuchen 75 Kinder dieses Gebäude in mehreren Klassen und zu wechselnden Zeiten, damit möglichst viele Kinder mitmachen können.

Galiraya Town Centre

Die Hauptstraße von Galiraya in Uganda. Nur wenige Menschen haben hier einen Zugang zu sauberem Wasser und Toiletten.

DSC_4437

Kein schweres Wasserholen mehr - mit einem Tiefbrunnen mit Solarpumpe können nicht nur die 75 Kinder und die Beschäftigten der Vorschule versorgt werden, sondern auch viele Dorfbewohner.

Hier werden wir ganz dringend gebraucht.

Hier ist unser Projekt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ihre Spende in guten Händen

Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

Weitere Projekte

    • Sauberes Trinkwasser für eine Schule

      Ifakara, Tansania

      Sauberes Trinkwasser für eine Schule

      Schwester Doris möchte für die Schule einen Wasserturm bauen lassen, damit für alle sauberes und sicheres Wasser über den ganzen Tag zugänglich wird.

    • Aufbaunahrung für Babys

      Aquin, Haiti

      Aufbaunahrung für Babys

      Das wachsende Leid der Menschen auf Haiti in politischer und wirtschaftlicher Hinsicht gipfelt am Ende bei den Allerkleinsten und Schwächsten. Mütter haben keine kindgerechten Nahrungsmittel zur Verfügung, weil die immer teurer werdenden Lebensmittel nicht mehr bezahlbar sind und das, was sie selbst anbauen können, bei Weitem für eine ausgewogene und gesunde Ernährung nicht ausreicht.

    • Tagesstätte für Kinder mit Behinderungen

      Karatschi, Pakistan

      Tagesstätte für Kinder mit Behinderungen

      Die Franziskaner in Karachi führen eine Tagesstätte für Mädchen und Jungen mit Behinderungen. Ihr Ziel ist es, den Kindern die bestmögliche Förderung zu geben.

    • Ein würdevoller Lebensabend

      Cali, Kolumbien

      Ein würdevoller Lebensabend

      Drei Mal täglich eine warme Mahlzeit, Gesundheitsversorgung, Hausbesuche, Hilfe bei Arztbesuchen und Behördengängen, verschiedene Kursangebote, Sozialkontakte, gemeinsame Veranstaltungen – all das bieten die Franziskaner 120 alten Menschen in ihrer Altentagesstätte in Cali.

    • Ein Brunnen für die Berufsschule

      Tumu, Ghana

      Ein Brunnen für die Berufsschule

      Heute besuchen 350 Schülerinnen und Schüler die Berufsschule. Ein großes Problem ist immer wieder der Mangel an sauberem Trinkwasser.

    • Unter Lebensgefahr im Einsatz für die Gesundheit

      Wum, Kamerun

      Unter Lebensgefahr im Einsatz für die Gesundheit

      "„Wir gerieten mehrfach in Schusswechsel zwischen Militär und Amba-Boys, eine Schwester wurde ins Gesicht getroffen, sie überlebte mit schweren Verletzungen. Es gab mehrfach Überfälle auf Krankenhäuser und Schulen", berichtete uns Schwester Hedwig aus Kamerun.

    • Winzig und Hilflos

      Mbingu, Tansania

      Winzig und Hilflos

      "Diese Kinder brauchen spezielle Nahrung und medizinische Behandlungen, um überleben zu können. Von staatlicher Seite bekommen wir keine Unterstützung. Ohne die Hilfe von Franziskaner Helfen wäre es uns nicht möglich, diese Kinder aufzunehmen und ihnen ein neues Leben zu schenken."

    • Gleiche Chancen für ein besseres Leben

      David, Panama

      Gleiche Chancen für ein besseres Leben

      „Der gemeinsame Hintergrund unserer Kinder ist die extreme Armut. Wir möchten erreichen, dass die Kinder und Jugendlichen sich wieder Ziele setzen. Sie sollen träumen können und Hoffnung auf ein würdiges und gerechtes Leben schöpfen“, schreibt uns Schwester Clara.

    Newsletter: Immer auf dem Neusten Stand!