Trotz reichhaltiger Wasserressourcen werden  viele Menschen in Vietnam nicht mit ausreichend Wasser versorgt. Die Menschen im kleinen Dorf Tan Hoa haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.

Pater Paul ist seit April letzten Jahres Pfarrer im Dorf Tan Hoa. Er ist erschüttert über die schwierige Lage der Menschen dort. Sauberes Trinkwasser gibt es nicht. Durch verunreinigtes Wasser und Mangelernährung verursachte Krankheiten stehen an der Tagesordnung. Weil die Bauernfamilien kein Geld für Wasser aus dem Supermarkt haben, müssen sie das Risiko auf sich nehmen, verschmutztes Wasser zu schöpfen.

Besonders in Zeiten von Überschwemmungen steigen die Infektionskrankheiten aufgrund des verschmutzten Wassers. Eine Wasseraufbereitungsanlage, die allen Gemeindemitgliedern Zugang zu sauberem und bezahlbarem Trinkwasser ermöglicht, schafft Erleichterung.

Mission:
Bau einer Wasseraufbereitungsanlage

  • Wo: Tan Hoa, Vietnam
  • Wem wird geholfen: 1.160 Dorfbewohner
  • Wer ist vor Ort: Pater Paul
  • Benötigte Mittel: 5.500

P. Paul bittet uns um unsere Mithelfe, damit die Menschen in Tan Hoa die dringend benötigte Wasseraufbereitungsanlage erhalten.
Bitte unterstützen Sie uns dabei.

Hier ist unser Projekt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ihre Spende in guten Händen

Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

Weitere Projekte

    • Ein Schulfrühstück für die Gesundheit

      Caracas, Venezuela

      Ein Schulfrühstück für die Gesundheit

      „Die Krise im Land nimmt kein Ende“, schreibt uns Schwester Maria Consuela. „Millionen Familien sind verarmt, Kinder landesweit mangelernährt.

    • Der Glaube an das Gute

      Silmaguri, Indien

      Der Glaube an das Gute

      Ein nachhaltiges Bildungsprogramm und der Aufbau von Kinderparlamenten für ein besseres Morgen von Kindern und Jugendlichen in Indien.

    • Wasser Eimerweise

      Tartagal, Argentinien

      Wasser Eimerweise

      „Teils müssen wir Wasser eimerweise für den täglichen Schulbedarf heranschleppen, um die völlig veralteten Toiletten zu spülen und zu reinigen“, schreibt uns Pater Mateo aus Argentinien.

    • Gesundheitshelferinnen in den Dörfern

      Kasikeu, Kenia

      Gesundheitshelferinnen in den Dörfern

      Damit die medizinische Versorgung in der gesamten Region nachhaltig verbessert wird, möchten die Franziskanerinnen 50 Frauen zu Gesundheitshelferinnen ausbilden.

    • Kinderleben retten

      Boulsa, Burkina Faso

      Kinderleben retten

      Schon viele Babys und Kleinkinder in Burkina Faso leiden an Unterernährung. Die Franziskanerinnen wollen 150 Babys und Kleinkindern helfen, mit Aufbaunahrung und Medikamenten.

    • Kostenlose Gesundheitsversorgung

      Bomang'ombe/ Tansania

      Kostenlose Gesundheitsversorgung

      Schwester Anne bittet uns um Hilfe, damit die Franziskanerinnen die hilfesuchenden Kranken in der Gesundheitsstation kostenlos behandeln und betreuen können.

    • Nähe, Würde und Wertschätzung

      Chucuito/ Peru

      Nähe, Würde und Wertschätzung

      Es gibt keinen geschützten Raum, ein dauerhaftes Dach über dem Kopf und Hilfe von Frauen über 18,, die in Peru Opfer von Menschenhandel wurden. In einem Haus der Franziskaner wird ihnen Zuflucht geboten, sie bekommen Schutz und Perspektive.

    • Fürsorgliche Hilfe und Aufklärung

      Dindigul, Tamil Nadu/ Indien

      Fürsorgliche Hilfe und Aufklärung

      Die Franziskaner bieten in Dindigul in Tamil Nadu vom HI-Virus betroffenen Familien ein umfassendes Betreuungsprogramm. Dazu gehören ambulante Versorgung, Ausgabe von Medikamenten und Nahrungsmitteln, Förderung von Einkommen schaffenden Maßnahmen und Freizeitgestaltung besonders für betroffene Kinder.

    Newsletter: Immer auf dem Neusten Stand!