Latakia ist eine Stadt an der Küste Syriens, wo in den letzten Jahren über eine Million Flüchtlinge Zuflucht gesucht haben.

Unter diesen Flüchtlingen sind unzählige Kinder und Jugendliche, die einen großen Teil oder ihr komplettes Leben nichts anderes als Krieg erlebt haben. Sie leiden vielfältig und brauchen eine besondere Betreuung und Unterstützung.

IMG-20180309-WA0046
IMG-20180309-WA0068

Förderprogramm der Franziskaner für 100 Kinder

Die Franziskaner in Latakia haben deswegen ein Förderprogram für 100 Kinder und Jugendliche aufgestellt, das mit einer Intensivzeit von zwei Monaten im Sommer beginnt und dann über ein halbes Jahr mit verschiedenen Betreuungs- und Beratungsangeboten weitergeht.

Nachhaltige Hilfe

In diesem Sommercamp wurden die Kinder in diversen Angeboten pädagogisch und psychologisch betreut, konnten gemeinsam spielen, kreativ sein, Sport treiben und musizieren. Auch haben sie im Camp tägliche Verpflegung bekommen, denn viele von ihnen haben sonst nicht regelmäßig zu essen. Nach diesem Sommercamp wurden die Kinder und Jugendlichen über ein halbes Jahr intensiv und kontinuierlich weiterbetreut.

 

Diese Projektarbeiten in Latakia werden von einem Kooperationspartner der MZF unterstützt.

MZF Freiwilligendienst PREEFA

Ihre Spende in guten Händen

Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

Weitere Projekte

    • Bücher als Zukunftschance

      Anjahana, Madagaskar

      Bücher als Zukunftschance

      Manche Kinder der Franziskanerschule in Madagaskar halten dort zum ersten Mal ein Buch in der Hand - völlig neue Welten und Zukunftschancen eröffnen sich für diese Kinder.

    • Nothilfe: Kämpfe in Aleppo, Syrien

      Aleppo, Syrien

      Nothilfe: Kämpfe in Aleppo, Syrien

      Kämpfe in Aleppo, Syrien: Die Menschen brauchen dringend unsere Hilfe!

    • Sechs Punkte reichen aus

      Madera, Uganda

      Sechs Punkte reichen aus

      „Im letzten und im laufenden Schuljahr müssen sich unsere Schülerinnen und Schüler die Blindenschriftmaschinen teilen, weil wir viel zu wenige zur Verfügung haben. Das verlangsamt den gesamten Unterrichtsverlauf massiv."

    • Gesundheit ist Reichtum - medizinische Versorgung in Indien

      Sunnapubatti, Indien

      Gesundheit ist Reichtum - medizinische Versorgung in Indien

      Ein großes Anliegen der Franziskanerinnen ist es, dafür zu sorgen, dass die Menschen in der Region Zugang zu einer guten Gesundheitsversorgung haben.

    • Nothilfe Libanon

      Großraum Beirut und Tyros, Libanon

      Nothilfe Libanon

      Gemeinsam helfen wir den zahllosen geflüchteten Menschen im Libanon und stehen ihnen in dieser humanitären Katastrophe bei.

    • Land der Berge in der Morgenröte

      Nagaland, Indien

      Land der Berge in der Morgenröte

      Damit Bildung zugänglich und der Weg in ein unabhängigeres, besseres Leben geebnet wird, haben die Franziskanerinnen in Nagaland ein Internat aufgebaut. Schwester Deepa berichtet uns aus dem Internat, dass die Bereitstellung von sauberem Wasser gerade in der langen Trockenzeit ein großes Problem darstellt.

    • Den Kreislauf der Armut durchbrechen

      Garça, Brasilien

      Den Kreislauf der Armut durchbrechen

      Das Bildungszentrum ist für die 200 Kinder und Jugendlichen im Alter von einem bis 14 Jahren ein lebensbedeutender Ort, der ihnen die Chance gibt, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen.

    • Kinder fürsorglich stärken

      Caaguazú, Paraguay

      Kinder fürsorglich stärken

      Der Kinderhort ist ein wichtiger Ort für die Mädchen und Jungen aus schwierigen Verhältnissen. 115 Mädchen und Jungen finden hier ein starkes soziales Gefüge, in dem sie sich geschützt und sicher fühlen.

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.