Die Probleme, mit denen wir hier an der Schule für Industrie, Technik, Handel und Allgemeinbildung Saint Françoise d‘Assise in Bangang konfrontiert sind, sind enorm.

Wasserknappheit, Ausbruch von Epidemien, hohe Aids-Rate unter Kindern und Jugendlichen, Stromausfälle, Armut, politische Unruhen und vieles mehr.

Das schreibt Schwester Beatrice aus Kamerun. "Auf dem Grundstück unserer Schule befindet sich ein Brunnen. Die sich ausdehnenden Trockenzeiten führen dazu, dass der Brunnen lange Zeit kein Wasser führt. In Regenzeiten wiederum ist das Wasser schlammig und kann nicht genutzt werden. Wir fordern unsere Schülerinnen und Schüler immer wieder auf, Wasserflaschen von zuhause mitzubringen, damit sie während des Tages zumindest Trinkwasser haben. Für das Händewaschen aus hygienischen Gründen gibt es kein Wasser.

Mission:
Brunnenbohrung und -Bau mit Wassertank

  • Wo: Bangang, Kamerun
  • Wem wird geholfen: 896 Schülerinnen und Schülern der Berufsschule
  • Wer ist vor Ort: Schwester Beatrice
  • Benötigte Mittel: 17.400 Euro
931A8899

Zugang zu sauberem Wasser

Insgesamt besuchen 896 Schülerinnen und Schüler die Berufsschule. Zurzeit sind alle Mädchen und Jungen, die Prüfungen ablegen, im Unterricht. Nach dieser langen Zeit des Unterrichtsausfalls benötigen sie jetzt intensive Aufmerksamkeit, damit sie die Prüfungen schaffen und somit bessere Zukunftschancen haben. Diese Jugendlichen sind es, die Kamerun in Zukunft ein anderes Gesicht geben können. Eine große Erleichterung wäre der Zugang zu sauberem Wasser.“ So schreibt Schwester Beatrice aus Bangang.weiter. Wir möchten die Schule nach unseren Möglichkeiten unterstützen: Da muss gebohrt werden, Rohre verlegt und schließlich Wasser gepumpt werden.

931A9467
20200733320_113147

Ihre unterstützung wird dringend gebraucht.

Hier ist unser Projekt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ihre Spende in guten Händen

Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

Weitere Projekte

    • Kinderleben retten

      Boulsa, Burkina Faso

      Kinderleben retten

      Schon viele Babys und Kleinkinder in Burkina Faso leiden an Unterernährung. Die Franziskanerinnen wollen 150 Babys und Kleinkindern helfen, mit Aufbaunahrung und Medikamenten.

    • Kostenlose Gesundheitsversorgung

      Bomang'ombe/ Tansania

      Kostenlose Gesundheitsversorgung

      Schwester Anne bittet uns um Hilfe, damit die Franziskanerinnen die hilfesuchenden Kranken in der Gesundheitsstation kostenlos behandeln und betreuen können.

    • Ein Brunnen für eine Schule

      Inhambane, Mosambik

      Ein Brunnen für eine Schule

      Damit die Versorgung der Schülerinnen und Schüler mit sauberem Trinkwasser direkt aus einem Brunnen am Ausbildungshaus gewährleistet ist, bittet Schwester Maria uns um Unterstützung.

    • Nähe, Würde und Wertschätzung

      Chucuito/ Peru

      Nähe, Würde und Wertschätzung

      Es gibt keinen geschützten Raum, ein dauerhaftes Dach über dem Kopf und Hilfe von Frauen über 18,, die in Peru Opfer von Menschenhandel wurden. In einem Haus der Franziskaner wird ihnen Zuflucht geboten, sie bekommen Schutz und Perspektive.

    • Fürsorgliche Hilfe und Aufklärung

      Dindigul, Tamil Nadu/ Indien

      Fürsorgliche Hilfe und Aufklärung

      Die Franziskaner bieten in Dindigul in Tamil Nadu vom HI-Virus betroffenen Familien ein umfassendes Betreuungsprogramm. Dazu gehören ambulante Versorgung, Ausgabe von Medikamenten und Nahrungsmitteln, Förderung von Einkommen schaffenden Maßnahmen und Freizeitgestaltung besonders für betroffene Kinder.

    • Nothilfe nach Zyklon

      Mosambik, Malawi und Madagaskar

      Nothilfe nach Zyklon "Freddy" in Südostafrika

      Wir helfen nach Zyklon "Freddy" den Betroffenen mit Nahrungsmitteln, Decken und Baumaterial für die zerstörten Häuser.

    • Wasser für die Dorfgemeinschaften in Lafiaso und Kojo Kuna

      Lafiaso, Kojo Kuna/ Ghana

      Wasser für die Dorfgemeinschaften in Lafiaso und Kojo Kuna

      In Lafiaso und Kojo Kuna gibt es keinen ausreichenden Zugang zu Trinkwasser. Die Menschen, in erster Linie Frauen und Kinder, müssen weit laufen, um Zugang zu Wasser für den täglichen Gebrauch zu haben.

    • Erdbeben Syrien - wichtige Nothilfe jetzt!

      Syrien, Grenzregion zur Türkei

      Erdbeben Syrien - wichtige Nothilfe jetzt!

      Die Erde bebte mehrfach so schlimm wie seit 1939 nicht mehr, über 20 Millionen Menschen sind von dem Erdbeben in der Grenzregion der Türkei und Syrien betroffen.

    Newsletter: Immer auf dem Neusten Stand!