Auch wenn sich die Lage mittlerweile etwas normalisiert hat, gleichen weite Teile der Stadt nach wie vor einem Trümmerfeld. Viele haben ihre Wohnung, ihren Job verloren - ihre gesamte Existenz.
Den Franziskanern selbst in Beirut ist bis auf Gebäudeschäden an Kirche und Konvent nichts geschehen - nun tun die Brüder alles was ihnen möglich ist, um den Menschen vor Ort zu helfen. „Mehr als 300.000 Menschen haben ihr Zuhause verloren, ein Drittel davon sind Kinder. Viele sind traumatisiert, besonders die älteren Menschen. Sie wollen ihr zerstörtes Heim nicht verlassen."
Die Franziskaner in Beirut verteilten schon vor der Explosion Nahrungsmittelpakete an die Armen und Bedürftigen in der Corona-Krise – „Jetzt geben wir allen alles, was wir haben und bieten so vielen Menschen Hilfe wie nur möglich“, sagt Bruder Firas.
Die Franziskaner vor Ort bitten um dringende Unterstützung für die Menschen in Beirut.
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Projektarbeit, Spendenaktionen und sonstige Neuigkeiten rund um Franziskaner Helfen.
Melden Sie sich jetzt an: