projekte

Lebenselixir Wasser

Was für Strapazen müssen die Mädchen und Frauen in den Dörfern im Umland von Homoine auf sich nehmen. Tagtäglich laufen sie bis zu 20 km, um an eine Wasserstelle zu gelangen.

Mit Fleiß und Einsatz dabei

In einem eigenen Bett zu schlafen oder eigene Schulsachen zu besitzen, ist für die Jungen im Internat von Borobari-Dostompur eine ganz große Besonderheit.

Die Zukunft berühren

Drei von vier Grundschulkindern in Malawi brechen den Schulbesuch ab, für bessere Lernbedingungen und Zukunftsperspektiven setzen sich die Franziskaner vor Ort ein.

Fröhliche Kinder

Joyful Children – „Fröhliche Kinder“ heißt das franziskanische Haus in Chilaw. Hier erhalten 24 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung eine auf ihre Bedürfnisse angepasste Betreuung und Förderung.

Gemeinsam kochen, essen und wachsen

In Kochkursen lernen die Schülerinnen und Schüler und wachsen so auf zwei Ebenen: Mit neuem Wissen und körperlich Dank gesunder Ernährung.

Ein Schulfrühstück für die Gesundheit

„Die Krise im Land nimmt kein Ende“, schreibt uns Schwester Maria Consuela. „Millionen Familien sind verarmt, Kinder landesweit mangelernährt.

Der Glaube an das Gute

Ein nachhaltiges Bildungsprogramm und der Aufbau von Kinderparlamenten für ein besseres Morgen von Kindern und Jugendlichen in Indien.

Wasser Eimerweise

„Teils müssen wir Wasser eimerweise für den täglichen Schulbedarf heranschleppen, um die völlig veralteten Toiletten zu spülen und zu reinigen“, schreibt uns Pater Mateo aus Argentinien.

Gesundheitshelferinnen in den Dörfern

Damit die medizinische Versorgung in der gesamten Region nachhaltig verbessert wird, möchten die Franziskanerinnen 50 Frauen zu Gesundheitshelferinnen ausbilden.

Kinderleben retten

Schon viele Babys und Kleinkinder in Burkina Faso leiden an Unterernährung. Die Franziskanerinnen wollen 150 Babys und Kleinkindern helfen, mit Aufbaunahrung und Medikamenten.

Kostenlose Gesundheitsversorgung

Schwester Anne bittet uns um Hilfe, damit die Franziskanerinnen die hilfesuchenden Kranken in der Gesundheitsstation kostenlos behandeln und betreuen können.

Fürsorgliche Hilfe und Aufklärung

Die Franziskaner bieten in Dindigul in Tamil Nadu vom HI-Virus betroffenen Familien ein umfassendes Betreuungsprogramm. Dazu gehören ambulante Versorgung, Ausgabe von Medikamenten und Nahrungsmitteln, Förderung von Einkommen schaffenden Maßnahmen und Freizeitgestaltung besonders für betroffene Kinder.

1 5 6 7 8 9 25

UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.