Seit Jahrhunderten besteht der franziskanische Gruß „Pax et Bonum“ – „Friede und alles Gute“. In Zeiten des Unfriedens ist dieses Motto leichter gesagt als getan: Mehr als ein Jahr nach Kriegsbeginn in der Ukraine werden uns erneut altbekannte Dilemmata der Friedensfrage bewusst, an vorderster Stelle die Frage nach der ethisch-moralischen Vertretbarkeit von Waffenlieferungen.
Zusammen mit Stefan Federbusch OFM, Franziskaner und Mitgründer des Ökumenischen Instituts für Friedenstheologie (OekIF), werfen wir am 29. März 2023 einen Blick auf die schwierigen Fragen des Themas Friede und freuen uns, Sie im Gangolfsaal des Münstercarrés oder im Livestream auf unserem YouTube-Kanal (youtube.com/@FranziskanerHelfen/streams) begrüßen zu dürfen.
Termin:
29.03.2023, 19:00
Ort:
Gangolfsaal, Gangolfstraße 12, 53111 Bonn oder per Live-Stream
Hunger, Flucht und Vertreibung, extreme Armut, Ausbeutung von Mensch und Umwelt – all das sind Themen, denen wir uns nicht nur in unserer Projektarbeit widmen. Die Franziskanische Zukunftswerkstatt setzt sich eine Aufklärungsarbeit zum Ziel, die die globalen Zusammenhänge und strukturellen Ungleichheiten ersichtlich macht, welche die multiplen Krisen unserer Zeit verursachen.
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Projektarbeit, Spendenaktionen und sonstige Neuigkeiten rund um Franziskaner Helfen.
Melden Sie sich jetzt an: