Wenn jeder etwas gibt,
haben alle genug.

Tausende von Spenderinnen und Spender in Europa vertrauen unserer Arbeit.
Nur Ihnen ist es zu verdanken, dass wir Menschen in Not helfen können.

FundraisingBox Logo

Ihre spende
in guten händen

Krieg, Erdbeben oder verheerende Dürren: Sobald eine humanitäre Katastrophe bildgewaltig unsere Nachrichten erreicht, wächst die Spendenbereitschaft in der Gesellschaft. Wir begegnen diesen akuten Ereignissen selbstverständlich mit Spendenaufrufen und unserer Nothilfe vor Ort. Aber wir tun weit mehr:

Wir sorgen für gerechte Verteilung

Mit weltweit über 700 Projekten im Jahr fördern wir auch viele kleine und effiziente Hilfsmaßnahmen, die vergleichsweise geringe monetäre Mittel benötigen. Um all unseren Projekten gerecht zu werden, verteilen wir die Summe der gespendeten Beträge gerecht nach den jeweiligen Anforderungen.

Helfen ist einfach,
sogar beim Finanzamt

Denn bei Spenden bis 200 Euro kann auch einfach der Überweisungsbeleg beim Finanzamt eingereicht werden!

Spendenkonto

Sparkasse Köln Bonn
IBAN: DE83 3705 0198 0025 0014 47
BIC: COLSDE33XXX

Transparenz ist uns wichtig

Wir haben die wichtigsten und häufigsten Fragen rund um unser Hilfswerk, das Thema Spenden und Möglichkeiten zum Mitmachen hier zusammengefasst.

Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin im Spenderservice

Möchten Sie uns dauerhaft unterstützen?

Einzelspenden sind essentiell, um sich für die Notleidenden dieser Welt einzusetzen. Dafür möchten wir uns bereits jetzt herzlich im Namen der Armen bedanken! Wenn Sie unsere Arbeit und unsere Hilfsprojekte dauerhaft unterstützen möchten, empfehlen wir Ihnen gerne unsere Angebote für nachhaltiges Spenden:

Terrassisi®-Fondsfamilie

Mit gutem Gewissen Vermögen vermehren. Renditen erwirtschaften, aber nicht auf Kosten von Menschlichkeit, Ethik und Moral. terrAssisi®-Fonds zeigen Ihnen nicht nur den Weg. Sie sind der Weg.

Mehr erfahren

Nachlassspenden

Älterwerden ist wunderbar, wenn man gesund und voller Geisteskraft bleibt. Aber man steckt eben nicht drin! Und deshalb ist vorsorgen besser als abwarten: Vor allem dann, wenn es um das geht, was Ihnen am Herzen liegt.

Mehr erfahren

Namensstiftung

Mit einer eigenen Stiftung besteht für alle Förderinnen und Förderer jederzeit die Möglichkeit, ihre Hilfe für Menschen in Not noch persönlicher und nachhaltiger zu gestalten. Wir erklären Ihnen gerne, wie das funktioniert.

Mehr erfahren

Sparbuch für den Notfall

Ruhende Ersparnisse können im Notfall Leben retten. Mit unserem Sparbuch für den Notfall bei der Bank für Orden und Mission tun sie genau das, denn die mit Ihren Einlagen erwirtschafteten Zinsen kommen aktuellen Nothilfeprojekten zugute.

Mehr erfahren

So setzen wir uns
anvertraute Mittel ein.

100_4554

Unsere Spenderinnen und Spender können sicher sein, dass ihr Geld dort ankommt, wo es hingehört: Zu den Armen und Ausgegrenzten unserer Welt.

Die Franziskanerinnen und Franziskaner leben und arbeiten in Asien, Afrika, Lateinamerika, Mittel- und Osteuropa um den Armen zu helfen. Sie setzen sich dort ein, wo die Not am größten ist, und helfen mit, Armut und Ungerechtigkeit zu überwinden.

Hierbei leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe und fördern dank der vielfältigen Unterstützung durch zahlreiche Spender soziale, humanitäre, pastorale und ökologische Projekte. Im sozialen und humanitären Bereich unterstützen wir beispielweise Projekte für Waisen und Straßenkinder, für Aidskranke und ihre Familien und für benachteiligte Frauen sowie Projekte, bei denen sich Menschen ihren Lebensunterhalt selbst erarbeiten können.

Das haben wir erreicht.

Jahresbericht 2022

Der beiliegende Jahresbericht bietet eine detaillierte Übersicht über die 2022 geleisteten Hilfsarbeiten und Projekte, die wir gemeinsam mit unseren Freunden und Förderern realisieren konnten. Mit einem Klick auf den Link steht Ihnen der Bericht zum Download zur Verfügung.

Jahresbericht 2022 zum Download

Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers
zum Jahresabschluss zum 31.12.2022

Hier helfen wir Menschen mit Ihrer Spende

    • Sauberes Trinkwasser für eine Schule

      Ifakara, Tansania

      Sauberes Trinkwasser für eine Schule

      Schwester Doris möchte für die Schule einen Wasserturm bauen lassen, damit für alle sauberes und sicheres Wasser über den ganzen Tag zugänglich wird.

    • Aufbaunahrung für Babys

      Aquin, Haiti

      Aufbaunahrung für Babys

      Das wachsende Leid der Menschen auf Haiti in politischer und wirtschaftlicher Hinsicht gipfelt am Ende bei den Allerkleinsten und Schwächsten. Mütter haben keine kindgerechten Nahrungsmittel zur Verfügung, weil die immer teurer werdenden Lebensmittel nicht mehr bezahlbar sind und das, was sie selbst anbauen können, bei Weitem für eine ausgewogene und gesunde Ernährung nicht ausreicht.

    • Tagesstätte für Kinder mit Behinderungen

      Karatschi, Pakistan

      Tagesstätte für Kinder mit Behinderungen

      Die Franziskaner in Karachi führen eine Tagesstätte für Mädchen und Jungen mit Behinderungen. Ihr Ziel ist es, den Kindern die bestmögliche Förderung zu geben.

    • Ein würdevoller Lebensabend

      Cali, Kolumbien

      Ein würdevoller Lebensabend

      Drei Mal täglich eine warme Mahlzeit, Gesundheitsversorgung, Hausbesuche, Hilfe bei Arztbesuchen und Behördengängen, verschiedene Kursangebote, Sozialkontakte, gemeinsame Veranstaltungen – all das bieten die Franziskaner 120 alten Menschen in ihrer Altentagesstätte in Cali.

    • Ein Brunnen für die Berufsschule

      Tumu, Ghana

      Ein Brunnen für die Berufsschule

      Heute besuchen 350 Schülerinnen und Schüler die Berufsschule. Ein großes Problem ist immer wieder der Mangel an sauberem Trinkwasser.

    • Unter Lebensgefahr im Einsatz für die Gesundheit

      Wum, Kamerun

      Unter Lebensgefahr im Einsatz für die Gesundheit

      "„Wir gerieten mehrfach in Schusswechsel zwischen Militär und Amba-Boys, eine Schwester wurde ins Gesicht getroffen, sie überlebte mit schweren Verletzungen. Es gab mehrfach Überfälle auf Krankenhäuser und Schulen", berichtete uns Schwester Hedwig aus Kamerun.

    • Winzig und Hilflos

      Mbingu, Tansania

      Winzig und Hilflos

      "Diese Kinder brauchen spezielle Nahrung und medizinische Behandlungen, um überleben zu können. Von staatlicher Seite bekommen wir keine Unterstützung. Ohne die Hilfe von Franziskaner Helfen wäre es uns nicht möglich, diese Kinder aufzunehmen und ihnen ein neues Leben zu schenken."

    • Gleiche Chancen für ein besseres Leben

      David, Panama

      Gleiche Chancen für ein besseres Leben

      „Der gemeinsame Hintergrund unserer Kinder ist die extreme Armut. Wir möchten erreichen, dass die Kinder und Jugendlichen sich wieder Ziele setzen. Sie sollen träumen können und Hoffnung auf ein würdiges und gerechtes Leben schöpfen“, schreibt uns Schwester Clara.