Alle Informationen zum Jubiläums-Wochenende

An dem Wochenende vom 06. bis zum 08. September 2019 ist es so weit: Die Missionszentrale der Franziskaner (Franziskaner Helfen) hat Geburtstag! 50 Jahre franziskanischer Einsatz für Menschen in Not sind es wert, gefeiert zu werden. Und zu diesem Jubiläum werden uns 100 Franziskanerinnen und Franziskaner aus aller Welt in dieser Zeit besuchen. Für wenige Tage wird Bonn-Bad Godesberg zu einem zweiten Assisi.

Sie möchten das Hilfswerk, unsere Arbeit und Projekte genauer kennenlernen oder wollten schon immer mal eine Franziskanerin oder einen Franziskaner kennenlernen? Dann kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns! Sie sind herzlich eingeladen!

50Jahre-MZF-Logo_franse_2
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Freitag, 6. September - Jubiläumsfeier in der Stadthalle Bad godesberg

(Geschlossene Veranstaltung nach vorheriger Anmeldung)

Wo:
Stadthalle Bad Godesberg, Koblenzer Str. 80, 53177 Bonn

Was:

  • Mit über 500 Gästen aus dem großen Netzwerk der Franziskanischen Hilfe wollen wir gemeinsam feiern. Spenderinnen und Spender, Schwestern und Brüder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter uvm.
  • Wir freuen uns, Herrn Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes NRW, zu unserer Feier begrüßen zu dürfen.
  • Die WDR2 Moderatorin Steffi Neu wird uns mit ihrem gewohnten Charme und Humor durch den Abend führen.
  • Das Jugend-Jazz-Orchester-Bonn wird den Abend musikalisch begleiten.

Ablauf:

  • 15:30 – 17:00 Uhr |  Austausch und Dialog bei Kaffee und Kuchen
  • 17:00 – 19:00 Uhr | Abendprogramm
  • 19:00 bis open End | Buffet und gemütlicher Ausklang des Abends

Teilnahme nur nach Anmeldung: Es gibt nur noch wenige Plätze! Bei Teilnahmewunsch bitte Mail an ">

Samstag, 7. September - Aktion "FRIEDEN BEWEGT!"

Offene Veranstaltung - ALLE SIND HIER HERZLICH EINGELADEN!

Wo:
Franziskaner Helfen/ Missionszentrale der Franziskaner, Albertus-Magnus-Str. 39, 53177 Bonn

Was:
In über 30 Ländern weltweit gibt es kriegerische Konflikte. In fast all diesen Ländern leben auch Franziskanerinnen und Franziskaner Tür an Tür mit den Menschen. Im Rahmen der Aktion "FRIEDEN BEWEGT!" öffnen wir unsere Türen und laden alle Menschen herzlich auf das Gelände des Hilfswerks nach Bad Godesberg ein. Treffen Sie Schwestern und Brüder aus der ganzen Welt und setzen Sie gemeinsam mit ihnen ein Zeichen des Friedens.

 

Panama Kinder Lachen

Ablauf:

  • 16:30 – 19:00 Uhr | | Offene Türen im international tätigen Hilfswerk: Erfahrungsberichte zum Thema Frieden, Austausch bei einfachen Speisen und Getränken, Kunst und Musik, Kindermalaktion
  • 19:00 – 21:00 Uhr | Friedensfeier mit Kerzen und Musikprogramm in der Kirche St. Albertus Magnus

Sonntag, 8. September - Festgottesdienst

Offener Gottesdienst - ALLE SIND HIER HERZLICH EINGELADEN!

Wo:
Kirche St. Marien, Burgstraße 45, 53177 Bonn

Ablauf:

  • 11:00 – 12:30 Uhr | Gottesdienst

Zelebriert von P. Jaime Spengler OFM (Erzbischof von Porto Alegre) und begleitet von den Bad Godesberger Kirchenmusikern.

  • Ab 12:30 Uhr | Agape

Austausch und Dialog – in franziskanischer Atmosphäre – bei
einfachen Speisen und Getränken

Weitere Veranstaltungen und Aktionen in unserem Jubeläumsjahr

    Ihre Spende in guten Händen

    Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

    Hier helfen die Franziskaner vor Ort:

      • Ein Schulfrühstück für die Gesundheit

        Caracas, Venezuela

        Ein Schulfrühstück für die Gesundheit

        „Die Krise im Land nimmt kein Ende“, schreibt uns Schwester Maria Consuela. „Millionen Familien sind verarmt, Kinder landesweit mangelernährt.

      • Der Glaube an das Gute

        Silmaguri, Indien

        Der Glaube an das Gute

        Ein nachhaltiges Bildungsprogramm und der Aufbau von Kinderparlamenten für ein besseres Morgen von Kindern und Jugendlichen in Indien.

      • Wasser Eimerweise

        Tartagal, Argentinien

        Wasser Eimerweise

        „Teils müssen wir Wasser eimerweise für den täglichen Schulbedarf heranschleppen, um die völlig veralteten Toiletten zu spülen und zu reinigen“, schreibt uns Pater Mateo aus Argentinien.

      • Gesundheitshelferinnen in den Dörfern

        Kasikeu, Kenia

        Gesundheitshelferinnen in den Dörfern

        Damit die medizinische Versorgung in der gesamten Region nachhaltig verbessert wird, möchten die Franziskanerinnen 50 Frauen zu Gesundheitshelferinnen ausbilden.

      • Kinderleben retten

        Boulsa, Burkina Faso

        Kinderleben retten

        Schon viele Babys und Kleinkinder in Burkina Faso leiden an Unterernährung. Die Franziskanerinnen wollen 150 Babys und Kleinkindern helfen, mit Aufbaunahrung und Medikamenten.

      • Kostenlose Gesundheitsversorgung

        Bomang'ombe/ Tansania

        Kostenlose Gesundheitsversorgung

        Schwester Anne bittet uns um Hilfe, damit die Franziskanerinnen die hilfesuchenden Kranken in der Gesundheitsstation kostenlos behandeln und betreuen können.

      • Nähe, Würde und Wertschätzung

        Chucuito/ Peru

        Nähe, Würde und Wertschätzung

        Es gibt keinen geschützten Raum, ein dauerhaftes Dach über dem Kopf und Hilfe von Frauen über 18,, die in Peru Opfer von Menschenhandel wurden. In einem Haus der Franziskaner wird ihnen Zuflucht geboten, sie bekommen Schutz und Perspektive.

      • Fürsorgliche Hilfe und Aufklärung

        Dindigul, Tamil Nadu/ Indien

        Fürsorgliche Hilfe und Aufklärung

        Die Franziskaner bieten in Dindigul in Tamil Nadu vom HI-Virus betroffenen Familien ein umfassendes Betreuungsprogramm. Dazu gehören ambulante Versorgung, Ausgabe von Medikamenten und Nahrungsmitteln, Förderung von Einkommen schaffenden Maßnahmen und Freizeitgestaltung besonders für betroffene Kinder.

      Newsletter: Immer auf dem Neusten Stand!