Alle Informationen zum Jubiläums-Wochenende

An dem Wochenende vom 06. bis zum 08. September 2019 ist es so weit: Die Missionszentrale der Franziskaner (Franziskaner Helfen) hat Geburtstag! 50 Jahre franziskanischer Einsatz für Menschen in Not sind es wert, gefeiert zu werden. Und zu diesem Jubiläum werden uns 100 Franziskanerinnen und Franziskaner aus aller Welt in dieser Zeit besuchen. Für wenige Tage wird Bonn-Bad Godesberg zu einem zweiten Assisi.

Sie möchten das Hilfswerk, unsere Arbeit und Projekte genauer kennenlernen oder wollten schon immer mal eine Franziskanerin oder einen Franziskaner kennenlernen? Dann kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns! Sie sind herzlich eingeladen!

50Jahre-MZF-Logo_franse_2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Freitag, 6. September - Jubiläumsfeier in der Stadthalle Bad godesberg

(Geschlossene Veranstaltung nach vorheriger Anmeldung)

Wo:
Stadthalle Bad Godesberg, Koblenzer Str. 80, 53177 Bonn

Was:

  • Mit über 500 Gästen aus dem großen Netzwerk der Franziskanischen Hilfe wollen wir gemeinsam feiern. Spenderinnen und Spender, Schwestern und Brüder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter uvm.
  • Wir freuen uns, Herrn Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes NRW, zu unserer Feier begrüßen zu dürfen.
  • Die WDR2 Moderatorin Steffi Neu wird uns mit ihrem gewohnten Charme und Humor durch den Abend führen.
  • Das Jugend-Jazz-Orchester-Bonn wird den Abend musikalisch begleiten.

Samstag, 7. September - Aktion "FRIEDEN BEWEGT!"

Offene Veranstaltung - ALLE SIND HIER HERZLICH EINGELADEN!

Wo:
Franziskaner Helfen/ Missionszentrale der Franziskaner, Albertus-Magnus-Str. 39, 53177 Bonn

Was:
In über 30 Ländern weltweit gibt es kriegerische Konflikte. In fast all diesen Ländern leben auch Franziskanerinnen und Franziskaner Tür an Tür mit den Menschen. Im Rahmen der Aktion "FRIEDEN BEWEGT!" öffnen wir unsere Türen und laden alle Menschen herzlich auf das Gelände des Hilfswerks nach Bad Godesberg ein. Treffen Sie Schwestern und Brüder aus der ganzen Welt und setzen Sie gemeinsam mit ihnen ein Zeichen des Friedens.

 

Panama Kinder Lachen

Ablauf:

  • 16:30 – 19:00 Uhr | | Offene Türen im international tätigen Hilfswerk: Erfahrungsberichte zum Thema Frieden, Austausch bei einfachen Speisen und Getränken, Kunst und Musik, Kindermalaktion
  • 19:00 – 21:00 Uhr | Friedensfeier mit Kerzen und Musikprogramm in der Kirche St. Albertus Magnus

Sonntag, 8. September - Festgottesdienst

Offener Gottesdienst - ALLE SIND HIER HERZLICH EINGELADEN!

Wo:
Kirche St. Marien, Burgstraße 45, 53177 Bonn

Ablauf:

  • 11:00 – 12:30 Uhr | Gottesdienst

Zelebriert von P. Jaime Spengler OFM (Erzbischof von Porto Alegre) und begleitet von den Bad Godesberger Kirchenmusikern.

  • Ab 12:30 Uhr | Agape

Austausch und Dialog – in franziskanischer Atmosphäre – bei
einfachen Speisen und Getränken

Weitere Veranstaltungen und Aktionen in unserem Jubeläumsjahr

    Jede Spende hilft!

    Ich spende
    Mein Wunschbetrag
    Sicher spenden

    Hier helfen die Franziskaner vor Ort:

    • Banswara, Indien

      Berufliche Bildung für Frauen und Mädchen

      Patriarchalische Strukturen und die Angst um die Sicherheit der Frauen erschweren den Zugang zu Bildung und Arbeit. Eine Berufsausbildung ist für viele Frauen, besonders alleinerziehende Mütter, die einzige Chance, Armut zu überwinden und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

    • Huila, Kolumbien

      Zukunft für Binnenflüchtlinge

      Viele Binnenflüchtlinge finden aufgrund fehlenden Zugangs zu Bildung und Arbeit keine Lebensgrundlage und sehen sich einer ungewissen Zukunft gegenüber. Vor allem Kinder und Jugendliche leiden sehr darunter. Das Zentrum der Franziskaner ist ein Ort der Hoffnung!

    • Petrópolis, Brasilien

      Bildungschancen für Mädchen

      Jeder Schulabschluss ist ein wirksames Mittel gegen Drogenabhängigkeit, frühe Schwangerschaften oder ein Leben in Armut und Gewalt. In der Ganztagsschule der Franziskanerinnen in Petrópolis bekommen Mädchen aus armen Familien eine Chance auf qualifizierte Bildung.

    • Adama (Nazareth), Äthiopien

      Kampf gegen Mangelernährung

      Mangelernährung bei Kindern in Äthiopien ist ein ernstes Problem. Die Franziskanerinnen stellen Spezialnahrung, Wasser und medizinische Versorgung für Kleinkinder und Schwangere bereit.

    • Baagan/Burkina Faso

      Ein Brunnen für ein ganzes Dorf

      In Afrika nehmen Frauen und Kinder täglich weite Wege auf sich, um ans Wasser zu kommen. Ein Brunnen sichert lebenswichtiges Trinkwasser für Kinder und Familien. Es gibt jungen Mädchen eine Zukunft.

    • Würzburg, Deutschland

      Frauen schützen und stärken

      Frauen in Not brauchen Sicherheit und Zukunft: hier finden sie ein Zuhause, Stabilität und langfristige Begleitung.

    • Gaza

      Nothilfe Gaza - jede Spende zählt

      Spenden für Gaza: Ihre Spende hilft in der humanitären Katastrophe – jetzt Menschen in Gaza mit Lebensmitteln, Wasser & medizinischer Hilfe unterstützen!

    • Mivumoni, Kenia

      Bienenzucht - eine neue Einkommensquelle für Kleinbauern

      Bienenzucht kann eine lukrative Einkommensquelle für Kleinbauern sein, insbesondere für Frauen und Jugendliche, die oft mit begrenzten Erwerbsmöglichkeiten konfrontiert sind.

      UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

      Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.