Alle Informationen zum Jubiläums-Wochenende

An dem Wochenende vom 06. bis zum 08. September 2019 ist es so weit: Die Missionszentrale der Franziskaner (Franziskaner Helfen) hat Geburtstag! 50 Jahre franziskanischer Einsatz für Menschen in Not sind es wert, gefeiert zu werden. Und zu diesem Jubiläum werden uns 100 Franziskanerinnen und Franziskaner aus aller Welt in dieser Zeit besuchen. Für wenige Tage wird Bonn-Bad Godesberg zu einem zweiten Assisi.

Sie möchten das Hilfswerk, unsere Arbeit und Projekte genauer kennenlernen oder wollten schon immer mal eine Franziskanerin oder einen Franziskaner kennenlernen? Dann kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns! Sie sind herzlich eingeladen!

50Jahre-MZF-Logo_franse_2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Freitag, 6. September - Jubiläumsfeier in der Stadthalle Bad godesberg

(Geschlossene Veranstaltung nach vorheriger Anmeldung)

Wo:
Stadthalle Bad Godesberg, Koblenzer Str. 80, 53177 Bonn

Was:

  • Mit über 500 Gästen aus dem großen Netzwerk der Franziskanischen Hilfe wollen wir gemeinsam feiern. Spenderinnen und Spender, Schwestern und Brüder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter uvm.
  • Wir freuen uns, Herrn Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes NRW, zu unserer Feier begrüßen zu dürfen.
  • Die WDR2 Moderatorin Steffi Neu wird uns mit ihrem gewohnten Charme und Humor durch den Abend führen.
  • Das Jugend-Jazz-Orchester-Bonn wird den Abend musikalisch begleiten.

Ablauf:

  • 15:30 – 17:00 Uhr |  Austausch und Dialog bei Kaffee und Kuchen
  • 17:00 – 19:00 Uhr | Abendprogramm
  • 19:00 bis open End | Buffet und gemütlicher Ausklang des Abends

Teilnahme nur nach Anmeldung: Es gibt nur noch wenige Plätze! Bei Teilnahmewunsch bitte Mail an

Samstag, 7. September - Aktion "FRIEDEN BEWEGT!"

Offene Veranstaltung - ALLE SIND HIER HERZLICH EINGELADEN!

Wo:
Franziskaner Helfen/ Missionszentrale der Franziskaner, Albertus-Magnus-Str. 39, 53177 Bonn

Was:
In über 30 Ländern weltweit gibt es kriegerische Konflikte. In fast all diesen Ländern leben auch Franziskanerinnen und Franziskaner Tür an Tür mit den Menschen. Im Rahmen der Aktion "FRIEDEN BEWEGT!" öffnen wir unsere Türen und laden alle Menschen herzlich auf das Gelände des Hilfswerks nach Bad Godesberg ein. Treffen Sie Schwestern und Brüder aus der ganzen Welt und setzen Sie gemeinsam mit ihnen ein Zeichen des Friedens.

 

Panama Kinder Lachen

Ablauf:

  • 16:30 – 19:00 Uhr | | Offene Türen im international tätigen Hilfswerk: Erfahrungsberichte zum Thema Frieden, Austausch bei einfachen Speisen und Getränken, Kunst und Musik, Kindermalaktion
  • 19:00 – 21:00 Uhr | Friedensfeier mit Kerzen und Musikprogramm in der Kirche St. Albertus Magnus

Sonntag, 8. September - Festgottesdienst

Offener Gottesdienst - ALLE SIND HIER HERZLICH EINGELADEN!

Wo:
Kirche St. Marien, Burgstraße 45, 53177 Bonn

Ablauf:

  • 11:00 – 12:30 Uhr | Gottesdienst

Zelebriert von P. Jaime Spengler OFM (Erzbischof von Porto Alegre) und begleitet von den Bad Godesberger Kirchenmusikern.

  • Ab 12:30 Uhr | Agape

Austausch und Dialog – in franziskanischer Atmosphäre – bei
einfachen Speisen und Getränken

Weitere Veranstaltungen und Aktionen in unserem Jubeläumsjahr

    Jede Spende hilft!

    Ich spende
    Mein Wunschbetrag
    Sicher spenden

    Hier helfen die Franziskaner vor Ort:

    • Palhoça, Brasilien

      Förderung von Kindern der Recyclingmüllsammler

      São Damão ist das größte Armenviertel in Palhoça, es gilt sogar als die größte städtische Favela des Bundesstaates Santa Catarina. Die meisten Menschen leben dort in bitterer Armut. Am meisten leiden die Kinder unter diesen prekären Lebensbedingungen.

    • Cumura, Guinea-Bissau

      Medikamente für Säuglinge und stillende Mütter

      In Guinea-Bissau ist die Kinder- und Müttersterblichkeit sehr hoch. Gründe dafür sind die schlechte Gesundheitsversorgung, Unterernährung und steigende Armut in dem Land. Oft fehlen wichtige Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel.

    • Kacheliba, Kenia

      Ein Brunnen für eine Gesundheitsstation

      Die Gesundheitsstation der Franziskanerinnen muss ohne fließendes Wasser arbeiten, was die hygienischen Bedingungen einschränkt und die allgemeine medizinische Versorgung erschwert. Die Wasserversorgung soll durch den Bau eines Brunnens sichergestellt werden.

    • Santana Ana, Philippinen

      Schulunterricht für Kinder der Agta

      Die Agtas sind jahrhundertelang von Diskriminierung betroffen, sie haben keinen gleichberechtigten Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Nahrungssicherheit. In der Schule der Franziskanerinnen bekommen die Kinder altersgerechte Grundkenntnisse in Lesen und Schreiben.

    • Guanabacoa, Kuba

      Frühstück für Schulkinder

      Kuba leidet unter extremer Armut, die durch eine schlechte Wirtschaftslage, hohe Inflation und Nahrungsmittelknappheit gekennzeichnet ist. Viele Familien können kaum noch ihre Kinder gesund ernähren.

    • Region Negril, Jamaica

      Nothilfe Jamaika nach Sturm "Melissa"

      Der schlimmste Sturm seit vielen Jahren - die Menschen in Jamaika brauchen Hilfe,

    • Banswara, Indien

      Berufliche Bildung für Frauen und Mädchen

      Patriarchalische Strukturen und die Angst um die Sicherheit der Frauen erschweren den Zugang zu Bildung und Arbeit. Eine Berufsausbildung ist für viele Frauen, besonders alleinerziehende Mütter, die einzige Chance, Armut zu überwinden und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

    • Huila, Kolumbien

      Zukunft für Binnenflüchtlinge

      Viele Binnenflüchtlinge finden aufgrund fehlenden Zugangs zu Bildung und Arbeit keine Lebensgrundlage und sehen sich einer ungewissen Zukunft gegenüber. Vor allem Kinder und Jugendliche leiden sehr darunter. Das Zentrum der Franziskaner ist ein Ort der Hoffnung!

      UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

      Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.