Furaha Bahati heißt das kleine strahlende Mädchen im St. Elisabeth Waisenhaus in Mbingu. Im September vor vier Jahren wurde sie von einer Holz sammelnden Frau im Wald gefunden. Nur wenige Stunden alt, lag sie übersät von Insekten und blutenden Wunden im Gebüsch. Winzig, hilflos und ausgeliefert.

Sie kam in die Gesundheitsstation der Franziskanerinnen vor Ort. Dort wurde sie fürsorglich aufgepäppelt. Sie entwickelte sich schnell. Ihr erstes Lächeln brachte allen sehr große Freude. Mittlerweile besucht sie den Kindergarten und ist ein sehr lebensfrohes, freundliches Mädchen.

Baraka ist ein kleiner Junge, den ein Viehhirte im Dezember letzten Jahres auf einem Feld mitten unter einer weidenden Kuhherde fand. Der Junge lag, nur wenige Stunden alt, in ein blutiges Laken gewickelt im Feld. Baraka kam zu den Franziskanerinnen und hat sich gut erholt. Er ist ein aufmerksamer, kleiner
Junge geworden und entwickelt sich sehr gut.

Mission:
Betten, Matratzen, Bettzeug, Moskitonetze

  • Wo: Mbingu, Tansania
  • Wem wird geholfen: den 70 Babys, Kindern und Jugendlichen des Kinderheims
  • Wer ist vor Ort: Schwester Sapienta
20230109_075915

Schwester Sapienta, die Leiterin des Kinderheims, schreibt uns:
„Furaha und Baraka sind zwei von zurzeit 70 Kindern im Alter von 0 bis 15 Jahren, die bei uns im Kinderheim von Mbingu ein neues und fürsorgliches Zuhause gefunden haben. Der einzige Ort, der für sie alle Leben bedeutet. Jeden Monat kommt ein ausgesetztes Neugeborenes zu uns. Diese Kinder brauchen spezielle Nahrung und medizinische Behandlungen, um überleben zu können. Von staatlicher Seite bekommen wir keine Unterstützung. Ohne die Hilfe von Franziskaner Helfen wäre es uns nicht möglich, diese Kinder aufzunehmen und ihnen ein neues Leben zu schenken. Aus tiefstem Herzen danken wir Ihnen gemeinsam mit allen Spenderinnen und Spendern für Ihre wichtige Hilfe. Weil Sie helfen, können wir Aufbaunahrung, medizinische Behandlungen, Kleidung und den heranwachsenden Kindern Schul-und
Berufsbildung ermöglichen.

Vielen Dank dafür. Sie retten kleine Leben.
Ihre Schwester Sapienta“

Bitte helfen Sie jetzt!

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihre Spende in guten Händen

Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

Weitere Projekte

    • Flucht, Angst und Verzweiflung: Nothilfe für die Menschen in Goma

      Goma, DR Kongo

      Flucht, Angst und Verzweiflung: Nothilfe für die Menschen in Goma

      Der Konflikt im Kongo eskaliert dramatisch: Die Menschen brauchen dringend unsere Hilfe!

    • Mut für den Neuanfang

      Aguablanca, Cali, Kolumbien

      Mut für den Neuanfang

      Gewalt gegen Frauen ist eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen. Sie gefährdet das Leben von Frauen, ihre körperliche und geistige Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Kinder, was sich auf die gesamte Gesellschaft auswirkt.

    • Unsichtbar und versteckt

      Karachi, Pakistan

      Unsichtbar und versteckt

      In Pakistan werden behinderte Kinder oft von der Teilhabe an der Gesellschaft ausgeschlossen. Sie leben oft als die Ärmsten der Armen, oft auch unsichtbar und versteckt in ihren von Scham befangenen Familien. Die Franziskaner leiten in Karachi eine Tagesstätte, um diese Kinder mit Behinderungen zu fördern und zu versorgen.

    • Ein Brunnen für Kikweta

      Kikweta, Tansania

      Ein Brunnen für Kikweta

      Schwester Gaufrida berichtet uns, dass die Dorfbewohner insbesondere die Frauen und Mädchen, sehr viel Zeit und Kraft aufwenden müssen, um das Wasser vom entfernten Fluss nach Hause zu tragen.

    • Ein zugewandtes Herz für Menschen in extremer Not

      Jacaleapa, Honduras

      Ein zugewandtes Herz für Menschen in extremer Not

      In Jacaleapa betreuen die franziskanischen Schwestern Menschen in extremer Armut und versorgen sie mit dem Lebensnotwendigsten.

    • Medikamente für die schwimmende Klinik am Amazonas

      Manaus, Brasilien

      Medikamente für die schwimmende Klinik am Amazonas

      Mit dem von Franziskaner-Krankenhausschiff am Amazonas können nun viele Menschen medizinisch versorgt werden, denen dies zuvor unmöglich war. Doch es fehlt an Medikamenten, gerade in der Coronakrise. Auch werden jetzt zusätzliche Lebensmittelpakete an die Menschen in den weit abgelegenen Regionen verteilt.

    • Bücher als Zukunftschance

      Anjahana, Madagaskar

      Bücher als Zukunftschance

      Manche Kinder der Franziskanerschule in Madagaskar halten dort zum ersten Mal ein Buch in der Hand - völlig neue Welten und Zukunftschancen eröffnen sich für diese Kinder.

    • Nothilfe: Kämpfe in Aleppo, Syrien

      Aleppo, Syrien

      Nothilfe: Kämpfe in Aleppo, Syrien

      Kämpfe in Aleppo, Syrien: Die Menschen brauchen dringend unsere Hilfe!

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.