Die Botschaft „Laudato Si“ von Papst Franziskus konkret und aktiv mit Leben füllen, das ist das Anliegen der Franziskaner in Dolores.

Sie wollen auf dem Gelände des Klosters eine Modellfarm für ökologische Landwirtschaft aufbauen, die den Kleinbauern in der Umgebung Möglichkeiten einer alternativen
nachhaltigen Landwirtschaft veranschaulicht. Auch die Fischer in den umliegenden Dörfern leiden an großer Armut und Hunger. Da Starkregen und Taifune häufig sind, ist es ihnen oft nicht möglich, mit ihren Booten hinauszufahren. Auch die Familien der Reisbauern leiden an Hunger und Fehlernährung. Gemüse und Obst ist für alle unerschwinglich.

Den großen Gemüsegarten der Franziskaner pflegen bereits Frauen aus dem Dorf erfolgreich. Nun soll das ganze Gelände zu einer ökologischen Farm umstrukturiert werden. Die Familien sollen so ein Trainingszentrum für nachhaltigen Ackerbau erhalten. Ziel ist es, mit dem Aufbau der Farm, mit Kursen zu ökologischem Grundwissen für Frauen, Jugendliche und Kinder und mit Ausbildungskursen in integraler Landwirtschaft die Familien heraus aus der Armut in eine bessere Lebenssituation zu führen. Ihre Ernährung wird gesichert und ihr ökologisches Bewusstsein geschärft. Diese Modellfarm wird die gesamte Umgebung nachhaltig und positiv beeinflussen.

Das Projekt wurde bereits erfolgreich beendet.

Mission:
eine Modellfarm und Schulungsseminare

  • Wo: Dolores, Philippinen
  • Wem wird geholfen: armen Fischern, Frauen und Jugendlichen in der Region
  • Wer ist vor Ort: Pater Josel
20180409_085408
20180409_085244

Damit dieser Schritt gelingen kann, bittet Pater Josel uns um unsere Mithilfe.

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihre Spende in guten Händen

Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

Weitere Projekte

    • Flucht, Angst und Verzweiflung: Nothilfe für die Menschen in Goma

      Goma, DR Kongo

      Flucht, Angst und Verzweiflung: Nothilfe für die Menschen in Goma

      Der Konflikt im Kongo eskaliert dramatisch: Die Menschen brauchen dringend unsere Hilfe!

    • Mut für den Neuanfang

      Aguablanca, Cali, Kolumbien

      Mut für den Neuanfang

      Gewalt gegen Frauen ist eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen. Sie gefährdet das Leben von Frauen, ihre körperliche und geistige Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Kinder, was sich auf die gesamte Gesellschaft auswirkt.

    • Unsichtbar und versteckt

      Karachi, Pakistan

      Unsichtbar und versteckt

      In Pakistan werden behinderte Kinder oft von der Teilhabe an der Gesellschaft ausgeschlossen. Sie leben oft als die Ärmsten der Armen, oft auch unsichtbar und versteckt in ihren von Scham befangenen Familien. Die Franziskaner leiten in Karachi eine Tagesstätte, um diese Kinder mit Behinderungen zu fördern und zu versorgen.

    • Ein Brunnen für Kikweta

      Kikweta, Tansania

      Ein Brunnen für Kikweta

      Schwester Gaufrida berichtet uns, dass die Dorfbewohner insbesondere die Frauen und Mädchen, sehr viel Zeit und Kraft aufwenden müssen, um das Wasser vom entfernten Fluss nach Hause zu tragen.

    • Ein zugewandtes Herz für Menschen in extremer Not

      Jacaleapa, Honduras

      Ein zugewandtes Herz für Menschen in extremer Not

      In Jacaleapa betreuen die franziskanischen Schwestern Menschen in extremer Armut und versorgen sie mit dem Lebensnotwendigsten.

    • Medikamente für die schwimmende Klinik am Amazonas

      Manaus, Brasilien

      Medikamente für die schwimmende Klinik am Amazonas

      Mit dem von Franziskaner-Krankenhausschiff am Amazonas können nun viele Menschen medizinisch versorgt werden, denen dies zuvor unmöglich war. Doch es fehlt an Medikamenten, gerade in der Coronakrise. Auch werden jetzt zusätzliche Lebensmittelpakete an die Menschen in den weit abgelegenen Regionen verteilt.

    • Bücher als Zukunftschance

      Anjahana, Madagaskar

      Bücher als Zukunftschance

      Manche Kinder der Franziskanerschule in Madagaskar halten dort zum ersten Mal ein Buch in der Hand - völlig neue Welten und Zukunftschancen eröffnen sich für diese Kinder.

    • Nothilfe: Kämpfe in Aleppo, Syrien

      Aleppo, Syrien

      Nothilfe: Kämpfe in Aleppo, Syrien

      Kämpfe in Aleppo, Syrien: Die Menschen brauchen dringend unsere Hilfe!

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.