Jeder siebte Einwohner in Pakistan ist aktuell von den verheerenden Überschwemmungen betroffen. Starke Monsun-Regenfälle überschwemmen das Land und mehr als 33 Millionen Menschen sind betroffen, über 1.200 Menschen sind ums Leben gekommen.

Ganze Dörfer wurden von den Wassermassen teilweise weggerissen und nahmen Tausenden von Menschen ihr Zuhause und ihre Lebensgrundlage. Die Regierung des Landes hat die internationale Gemeinschaft um Unterstützung gebeten. Menschen, die ohnehin fast nicht besitzen, verlieren nun noch ihre bescheidene Unterkunft, die letzte Kuh an das Wasser und stehen mit ihren vier oder fünf kleinen Kindern vor dem Nichts.

„Die Ausmaße dieser Katastrophe sind viel größer als die der Superflut von 2010. Es ist die größte Flut seit Menschengedenken. Unsere Ressourcen sind extrem knapp bemessen und die Verletzlichkeit und Anfälligkeit der Menschen ist sehr hoch.“ Der Kustos von Pakistan, Fr. Peter Moghul und der Projektteamleiter Br. Bhuro bitten um schnelle Hilfe zur Selbsthilfe.

Das Projekt wurde bereits erfolgreich beendet.

Mission:
Lebensmittel, Medikamente, Wasser, Moskitonetze

  • Wo: Pakistan
  • Wem wird geholfen: Menschen und Familien in Not
  • Wer ist vor Ort: Bruder Bhuro

Auch Wochen nach den Fluten ist die Lage der Menschen immer noch verheerend. Tausende Familien sind in Notlagern, schlafen in Zelten und sitzen tagsüber an den Straßenrändern unter Plastikplanen. Sie haben weder Nahrung noch Wasser, noch Toiletten, noch Unterkünfte oder Zugang zu Gesundheitsversorgung. Besonders die Kinder leiden unter dieser miserablen Situation.

Ärzte und Wissenschaftler warnen vor dem Ausbruch von Epidemien durch das verschmutztes Wasser in der ohnehin geschwächten Bevölkerung.

Die Franziskaner vor Ort helfen in vielen Gemeinden und Regionen und bitten um Unterstützung für:
- Essensrationen für einen Monat 
- Trinkwasser
- Moskitonetze und Antimoskitomittel
- Zelte
- Medizinische Versorgung/ Ausgabe von Medikamenten in mobilen Camps

Bitte helfen Sie jetzt - jeder Euro zählt!

Sanghar Parihs villages
Nagarparkar parish area fallen walls due to heavy rain
Tando Allahyar4
IMG-20220826-WA0053
thumbnail_IMG-20220826-WA0057
IMG-20220827-WA0051

Die Opfer der Überschwemmung in Pakistan brauchen unsere Hilfe.

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihre Spende in guten Händen

Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

Weitere Projekte

    • Flucht, Angst und Verzweiflung: Nothilfe für die Menschen in Goma

      Goma, DR Kongo

      Flucht, Angst und Verzweiflung: Nothilfe für die Menschen in Goma

      Der Konflikt im Kongo eskaliert dramatisch: Die Menschen brauchen dringend unsere Hilfe!

    • Mut für den Neuanfang

      Aguablanca, Cali, Kolumbien

      Mut für den Neuanfang

      Gewalt gegen Frauen ist eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen. Sie gefährdet das Leben von Frauen, ihre körperliche und geistige Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Kinder, was sich auf die gesamte Gesellschaft auswirkt.

    • Unsichtbar und versteckt

      Karachi, Pakistan

      Unsichtbar und versteckt

      In Pakistan werden behinderte Kinder oft von der Teilhabe an der Gesellschaft ausgeschlossen. Sie leben oft als die Ärmsten der Armen, oft auch unsichtbar und versteckt in ihren von Scham befangenen Familien. Die Franziskaner leiten in Karachi eine Tagesstätte, um diese Kinder mit Behinderungen zu fördern und zu versorgen.

    • Ein Brunnen für Kikweta

      Kikweta, Tansania

      Ein Brunnen für Kikweta

      Schwester Gaufrida berichtet uns, dass die Dorfbewohner insbesondere die Frauen und Mädchen, sehr viel Zeit und Kraft aufwenden müssen, um das Wasser vom entfernten Fluss nach Hause zu tragen.

    • Ein zugewandtes Herz für Menschen in extremer Not

      Jacaleapa, Honduras

      Ein zugewandtes Herz für Menschen in extremer Not

      In Jacaleapa betreuen die franziskanischen Schwestern Menschen in extremer Armut und versorgen sie mit dem Lebensnotwendigsten.

    • Medikamente für die schwimmende Klinik am Amazonas

      Manaus, Brasilien

      Medikamente für die schwimmende Klinik am Amazonas

      Mit dem von Franziskaner-Krankenhausschiff am Amazonas können nun viele Menschen medizinisch versorgt werden, denen dies zuvor unmöglich war. Doch es fehlt an Medikamenten, gerade in der Coronakrise. Auch werden jetzt zusätzliche Lebensmittelpakete an die Menschen in den weit abgelegenen Regionen verteilt.

    • Bücher als Zukunftschance

      Anjahana, Madagaskar

      Bücher als Zukunftschance

      Manche Kinder der Franziskanerschule in Madagaskar halten dort zum ersten Mal ein Buch in der Hand - völlig neue Welten und Zukunftschancen eröffnen sich für diese Kinder.

    • Nothilfe: Kämpfe in Aleppo, Syrien

      Aleppo, Syrien

      Nothilfe: Kämpfe in Aleppo, Syrien

      Kämpfe in Aleppo, Syrien: Die Menschen brauchen dringend unsere Hilfe!

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.