In Osttimor leben ethnische Minderheiten oft in Armut mit geringeren Bildungschancen und eingeschränktem Zugang zu Arbeitsplätzen und Gesundheitsversorgung.

Die Franziskanerinnen kümmern sich in Tahagau um Vorschulkinder, Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule und ältere Menschen in Not. Die Vorschulkinder werden gefördert, die Schülerinnen und Schüler erhalten Sprachunterricht und kranke ältere Menschen pflegende Hilfe zu Hause.

Schwester Zenaide schreibt uns, dass die staatliche Schulbildung nur die Grundschule umfasst, während die Sekundarschule von der Kirche betrieben und finanziert wird. Ältere Menschen können von dem, was sie von staatlicher Seite erhalten, bei weitem nicht leben. Da die Familien in großer Armut leben, können sie keinen finanziellen Beitrag leisten. Die Hilfe der Franziskanerinnen ist für Groß und Klein ein unschätzbarer Segen.

Damit wir den Kindern Bildung ermöglichen und den Kranken helfen
können, bitte ich Sie um Ihre Hilfe.“
Das schreibt uns Schwester Zenaide.

 

Mission:
Schulunterricht und Gesundheitsversorgung

  • Wo: Tahagau/Osttimor
  • Wem wird geholfen: Kinder, Jugendliche und ältere, kranke Menschen
  • Wer ist vor Ort: Schwester Zenaide
Kinder, Jugendliche, ethnische Minderheiten,Osttimor
Kinder Osttimor

Unsere Hilfe wird dringend gebraucht.

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jede Spende hilft!

Ich spende
Mein Wunschbetrag
Sicher spenden

Weitere Projekte

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.