Mosambik zählt zu den ärmsten Ländern der Erde. In der Hauptstadt Beira gibt es tausende Straßenkinder. Nach zwei schweren Zyklonen in den letzten Jahren ist die Armut in der Stadt noch deutlich schlimmer geworden.

Viele dieser Kinder wohnen allein oder mit ihren Familienmitgliedern in den Slums der Stadt oder nutzen das bisschen, was als Ruine vom ehemaligen Grandhotel Beiras übrig geblieben ist. Die meisten dieser Armenviertel liegen nahe am Meer und sind damit besonders den Gefahren neuer Überflutungen ausgesetzt. Strom, fließend Wasser oder etwas zu essen gibt es nicht.

Straßenkinder haben keinen Rückzugsbereich oder geschützten Raum, sie sind Gewalt, Kriminalität und der Willkür von Erwachsenen ausgesetzt.  Viele dieser Kinder leiden großen Hunger, müssen betteln oder im Müll nach Essbarem suchen.

Die oftmals einzig warme Mahlzeit am Tag bekommen diese Kinder in einer Suppenküche des Armenzentrums nahe des Grand Hotels. Hier kochen Franziskanerschwestern und Frauen aus der Gegend, die Kinder fühlen sich an diesem Ort sicher und können in Ruhe essen. Behutsam werden Kontakte zu den Kindern aufgebaut und intensiviert. Bis zu 200 Kinder zwischen 5 bis 15 Jahren kommen jeden Tag zum Essen und können eine weitere Mahlzeit für später mitnehmen.

IMG_3164
IMG_3947
IMG_3835
IMG_3788

nicht nur essen - sondern endlich wieder in die schule gehen

Auch haben die meisten Straßenkinder nicht die Möglichkeit, eine Schule zu besuchen. Als nächsten Schritt sollen die Kinder, die das Armenzentrum aufsuchen, (wieder) in die Schule gehen - dafür brauchen sie jedoch eine Schuluniform und Lernmaterialien.  Auch werden die Kinder durch Sozialarbeiterinnen schulisch begleitet, bekommen in dem Armenzentrum Förderunterricht, Freizeitbetreuung und auch persönliche Unterstützung.

Jetzt mithelfen!

Mit 10 Euro können 5 Kinder einen Monat lang jeden Tag mit einer warmen Suppe versorgt werden

schueler_mzf@2x

Mit 5 Euro können Hefte und Stifte für ein Schulkind besorgt werden

Mit 20 Euro erhalten zwei Kinder eine einfache Schuluniform

IMG_3806
IMG_3899

Bitte helfen Sie mit!

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jede Spende hilft!

Ich spende
Mein Wunschbetrag
Sicher spenden

Weitere Projekte

  • Banswara, Indien

    Berufliche Bildung für Frauen und Mädchen

    Patriarchalische Strukturen und die Angst um die Sicherheit der Frauen erschweren den Zugang zu Bildung und Arbeit. Eine Berufsausbildung ist für viele Frauen, besonders alleinerziehende Mütter, die einzige Chance, Armut zu überwinden und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

  • Huila, Kolumbien

    Zukunft für Binnenflüchtlinge

    Viele Binnenflüchtlinge finden aufgrund fehlenden Zugangs zu Bildung und Arbeit keine Lebensgrundlage und sehen sich einer ungewissen Zukunft gegenüber. Vor allem Kinder und Jugendliche leiden sehr darunter. Das Zentrum der Franziskaner ist ein Ort der Hoffnung!

  • Petrópolis, Brasilien

    Bildungschancen für Mädchen

    Jeder Schulabschluss ist ein wirksames Mittel gegen Drogenabhängigkeit, frühe Schwangerschaften oder ein Leben in Armut und Gewalt. In der Ganztagsschule der Franziskanerinnen in Petrópolis bekommen Mädchen aus armen Familien eine Chance auf qualifizierte Bildung.

  • Adama (Nazareth), Äthiopien

    Kampf gegen Mangelernährung

    Mangelernährung bei Kindern in Äthiopien ist ein ernstes Problem. Die Franziskanerinnen stellen Spezialnahrung, Wasser und medizinische Versorgung für Kleinkinder und Schwangere bereit.

  • Baagan/Burkina Faso

    Ein Brunnen für ein ganzes Dorf

    In Afrika nehmen Frauen und Kinder täglich weite Wege auf sich, um ans Wasser zu kommen. Ein Brunnen sichert lebenswichtiges Trinkwasser für Kinder und Familien. Es gibt jungen Mädchen eine Zukunft.

  • Würzburg, Deutschland

    Frauen schützen und stärken

    Frauen in Not brauchen Sicherheit und Zukunft: hier finden sie ein Zuhause, Stabilität und langfristige Begleitung.

  • Gaza

    Nothilfe Gaza - jede Spende zählt

    Spenden für Gaza: Ihre Spende hilft in der humanitären Katastrophe – jetzt Menschen in Gaza mit Lebensmitteln, Wasser & medizinischer Hilfe unterstützen!

  • Mivumoni, Kenia

    Bienenzucht - eine neue Einkommensquelle für Kleinbauern

    Bienenzucht kann eine lukrative Einkommensquelle für Kleinbauern sein, insbesondere für Frauen und Jugendliche, die oft mit begrenzten Erwerbsmöglichkeiten konfrontiert sind.

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.