Kuba steckt in einer schweren Krise, die von starkem Mangel an Nahrungsmitteln, Treibstoff und anderen Gütern geprägt ist. Selbst Grundnahrungsmittel sind für die Bevölkerung oft unerschwinglich.

Hunger, Versorgungsmangel und Perspektivlosigkeit – Kuba steckt in der wohl größten Krise. Erkennbar auch daran, dass Menschen in Mülltonnen nach Essbarem suchen und Touristen um Dollar anbetteln. Viele Familien können sich kein Frühstück mehr für ihre Kinder leisten. So auch in Guanabacoa, einem Vorort von Havanna.

Hier wirken Schwester María und Pater Matteo. Sie schreiben uns: „Allein sechs Eier kosten umgerechnet 10 Euro und ein Liter Milch 5 Euro bei einem monatlichen Verdienst von rund 21 Euro. Auch Brot, Obst und Gemüse sind unerschwinglich geworden. Das Schulessen zu Mittag besteht nur aus Reis und Körnern. Eine gesunde und
ausgewogene Ernährung wird unmöglich.“

Die Franziskanerinnen und Franziskaner in Guanabacoa nehmen sich der Kinder an und bereiten jeden Morgen vor dem Unterricht für 30 Mädchen und Jungen ein Frühstück zu. Die Kinder aus den ärmsten Familien bekommen auch Kleidung, Schuhe und Schulsachen. Ohne diese Hilfe müssten viele Kinder mit leerem Bauch am Unterricht teilnehmen.

Die Schwestern und Brüder sind für die Familien ein täglicher Lichtblick und konkrete Hilfe in immer größer werdender Not.

Mission:
Lebensmittel, Schulsachen, Kleidung

  • Wo: Guanabacoa, Kuba
  • Wem wird geholfen: Schulkinder
  • Wer ist vor Ort: Schwester María und Pater Matteo
Kinder Mahlzeit Kuba

Bitte helfen Sie jetzt, damit die Kinder gut genährt in den Unterricht können!

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jede Spende hilft!

Ich spende
Mein Wunschbetrag
Sicher spenden

Weitere Projekte

  • Cumura, Guinea-Bissau

    Medikamente für Säuglinge und stillende Mütter

    In Guinea-Bissau ist die Kinder- und Müttersterblichkeit sehr hoch. Gründe dafür sind die schlechte Gesundheitsversorgung, Unterernährung und steigende Armut in dem Land. Oft fehlen wichtige Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel.

  • Kacheliba, Kenia

    Ein Brunnen für eine Gesundheitsstation

    Die Gesundheitsstation der Franziskanerinnen muss ohne fließendes Wasser arbeiten, was die hygienischen Bedingungen einschränkt und die allgemeine medizinische Versorgung erschwert. Die Wasserversorgung soll durch den Bau eines Brunnens sichergestellt werden.

  • Santana Ana, Philippinen

    Schulunterricht für Kinder der Agta

    Die Agtas sind jahrhundertelang von Diskriminierung betroffen, sie haben keinen gleichberechtigten Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Nahrungssicherheit. In der Schule der Franziskanerinnen bekommen die Kinder altersgerechte Grundkenntnisse in Lesen und Schreiben.

  • Region Negril, Jamaica

    Nothilfe Jamaika nach Sturm "Melissa"

    Der schlimmste Sturm seit vielen Jahren - die Menschen in Jamaika brauchen Hilfe,

  • Banswara, Indien

    Berufliche Bildung für Frauen und Mädchen

    Patriarchalische Strukturen und die Angst um die Sicherheit der Frauen erschweren den Zugang zu Bildung und Arbeit. Eine Berufsausbildung ist für viele Frauen, besonders alleinerziehende Mütter, die einzige Chance, Armut zu überwinden und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

  • Huila, Kolumbien

    Zukunft für Binnenflüchtlinge

    Viele Binnenflüchtlinge finden aufgrund fehlenden Zugangs zu Bildung und Arbeit keine Lebensgrundlage und sehen sich einer ungewissen Zukunft gegenüber. Vor allem Kinder und Jugendliche leiden sehr darunter. Das Zentrum der Franziskaner ist ein Ort der Hoffnung!

  • Petrópolis, Brasilien

    Bildungschancen für Mädchen

    Jeder Schulabschluss ist ein wirksames Mittel gegen Drogenabhängigkeit, frühe Schwangerschaften oder ein Leben in Armut und Gewalt. In der Ganztagsschule der Franziskanerinnen in Petrópolis bekommen Mädchen aus armen Familien eine Chance auf qualifizierte Bildung.

  • Adama (Nazareth), Äthiopien

    Kampf gegen Mangelernährung

    Mangelernährung bei Kindern in Äthiopien ist ein ernstes Problem. Die Franziskanerinnen stellen Spezialnahrung, Wasser und medizinische Versorgung für Kleinkinder und Schwangere bereit.

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.