In den Armenvierteln in Chennai, der viertgrößten Stadt Indiens, ist die Situation der Kinder unverändert schwierig.

80 Prozent der Familien leben hier unter der Armutsgrenze. Um das Überleben der Familien zu sichern, arbeiten die Eltern als Tagelöhner oder in anderen Bereichen und können sich in dieser Zeit nicht um die kleinen Kinder kümmern.

Ohne eine ganztägige Betreuung wären die meisten Kinder tagsüber auf sich allein gestellt. So bestünde die Gefahr, dass die Kinder aus eigentlich intakten Familien aufgrund der Not auf der Straße landen.

Die Franziskanerinnen des St. Joseph und ihre Mitarbeiterinnen verhindern dies, denn sie unterhalten in einem sehr armen Viertel Chennais einen Kindergarten mit dazugehöriger Krippe. Hierher kommen jeden Tag 150 Kinder in verschiedenen Altersgruppen von drei Monaten bis sechs Jahren, darunter 30 Waisenkinder. Die Schwestern und ihre Mitarbeiterinnen sind auf diese Arbeit spezialisiert und legen mit ihrer engagierten Arbeit den Grundstein für ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben der Mädchen und Jungen.

Das Projekt wurde bereits erfolgreich beendet.

Mission:
Ermährungs-, Gesundheits- und Betreuungsprogramm in Kindergarten und Krippe

  • Wo: Chennai, Indien
  • Wem wird geholfen: 150 Mädchen und Jungen, darunter 30 Waisenkinder
  • Wer ist vor Ort: Schwester Jayaseeli
MZF Indien Chennai Kindergarten

Hier bekommen die Kinder jeden Tag warmes Essen, sie spielen, malen und werden altersgerecht betreut. Der Raum ist erfüllt von Lachen und Leichtigkeit in einem Viertel, in dem das Leben sonst sehr schwer ist. Die älteren Kinder werden mit speziellen pädagogischen Inhalten auf die Schule vorbereitet. Außerdem werden allen Kindern zur Förderung ihrer kulturellen Identität und ihres Selbstbewusstseins traditionelle Tänze und Lieder vermittelt.

In diesem Kindergarten bekommen die Kleinen Aufmerksamkeit, Geborgenheit und können sich frei entfalten. Die Franziskanerschwestern aus Chennai sagen dazu: Alle Kinder haben ein Recht auf Liebe, Fürsorge und Sicherheit.

 

Chennai Kindergarten MZF

Helfen Sie mit, den Kindern eine Perspektive zu geben!

HIER IST UNSER PROJEKT

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jede Spende hilft!

Ich spende
Mein Wunschbetrag
Sicher spenden

Weitere Projekte

  • Huila, Kolumbien

    Zukunft für Binnenflüchtlinge

    Viele Binnenflüchtlinge finden aufgrund fehlenden Zugangs zu Bildung und Arbeit keine Lebensgrundlage und sehen sich einer ungewissen Zukunft gegenüber. Vor allem Kinder und Jugendliche leiden sehr darunter. Das Zentrum der Franziskaner ist ein Ort der Hoffnung!

  • Petrópolis, Brasilien

    Bildungschancen für Mädchen

    Jeder Schulabschluss ist ein wirksames Mittel gegen Drogenabhängigkeit, frühe Schwangerschaften oder ein Leben in Armut und Gewalt. In der Ganztagsschule der Franziskanerinnen in Petrópolis bekommen Mädchen aus armen Familien eine Chance auf qualifizierte Bildung.

  • Adama (Nazareth), Äthiopien

    Kampf gegen Mangelernährung

    Mangelernährung bei Kindern in Äthiopien ist ein ernstes Problem. Die Franziskanerinnen stellen Spezialnahrung, Wasser und medizinische Versorgung für Kleinkinder und Schwangere bereit.

  • Baagan/Burkina Faso

    Ein Brunnen für ein ganzes Dorf

    In Afrika nehmen Frauen und Kinder täglich weite Wege auf sich, um ans Wasser zu kommen. Ein Brunnen sichert lebenswichtiges Trinkwasser für Kinder und Familien. Es gibt jungen Mädchen eine Zukunft.

  • Würzburg, Deutschland

    Frauen schützen und stärken

    Frauen in Not brauchen Sicherheit und Zukunft: hier finden sie ein Zuhause, Stabilität und langfristige Begleitung.

  • Gaza

    Nothilfe Gaza - jede Spende zählt

    Spenden für Gaza: Ihre Spende hilft in der humanitären Katastrophe – jetzt Menschen in Gaza mit Lebensmitteln, Wasser & medizinischer Hilfe unterstützen!

  • Mivumoni, Kenia

    Bienenzucht - eine neue Einkommensquelle für Kleinbauern

    Bienenzucht kann eine lukrative Einkommensquelle für Kleinbauern sein, insbesondere für Frauen und Jugendliche, die oft mit begrenzten Erwerbsmöglichkeiten konfrontiert sind.

  • Beninga, Zentralafrikanische Republik

    Bekämpfung von Unter- und Mangelernährung bei Kleinkindern

    In Afrika leiden viele Kleinkinder unter Unterernährung, was zu Wachstumsstörungen und einem erhöhten Risiko für Krankheiten und Tod führt. Die Ursachen sind vielfältig und umfassen Armut, Konflikte, Klimawandel und mangelnde Gesundheitsversorgung.

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.