In Kenia arbeiten viele Gesundheitsstationen ohne fließendes Wasser, was die hygienischen Bedingungen und die allgemeine medizinische Versorgung einschränkt. Ein Brunnen kann die Wasserversorgung sicherstellen.

Unvorstellbar ist es für uns, dass es in einem Krankenhaus kein sauberes, fließendes Wasser gibt. Schwester Beatrice und ihr gesamtes Gesundheitsteam in der Gesundheitsstation von Kacheliba kämpfen tagtäglich mit Wassermangel. Sie
schreibt uns:

„Wir sind häufig gezwungen, ohne fließendes Wasser zu arbeiten, was insbesondere in Bereichen Geburtshilfe, Labordiagnostik und allgemeiner Hygiene schwerwiegende und lebensbedrohliche Risiken birgt. Wasserbedingte Krankheiten wie Durchfallerkrankungen nehmen zu, während gleichzeitig die Mittel fehlen, um eine sichere und hygienische Umgebung zu gewährleisten.“

Mission:
Bau eines Brunnens

  • Wo: Kacheliba, Kenia
  • Wem wird geholfen: Patienten und Patientinnen
  • Wer ist vor Ort: Schwester Beatrice
Gesundheitsstation, Kenia

Wasserversorgung durch Brunnenbau

 

Fast unmöglich sind eine hygienische Reinigung der Räume, das Kochen von Mahlzeiten für stationär Kranke sowie die einfache Körperpflege der Patienten. Medikamente können nicht fachgerecht verabreicht werden, wenn grundlegende hygienische Bedingungen nicht erfüllt sind.

Die Gesundheitsstation der Franziskanerinnen ist oft die einzige Anlaufstelle für die Menschen im Umfeld. Die Schwestern arbeiten mit sehr begrenzten Mitteln und brauchen dringend Hilfe, um Kranken, werdenden Müttern und in der Geburtshilfe die bestmögliche medizinische Versorgung geben zu können.

Mit dem Bau eines Brunnens auf dem Gelände können wir dazu beitragen, die Gesundheit der Menschen maßgeblich zu verbessern, die Arbeit der Franziskanerinnen zu erleichtern und Leben zu retten.

3_gesundheit_und_wohlergehen_kk24

Sauberes Wasser rettet Leben - helfen Sie jetzt!

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jede Spende hilft!

Ich spende
Mein Wunschbetrag
Sicher spenden

Weitere Projekte

  • Cumura, Guinea-Bissau

    Medikamente für Säuglinge und stillende Mütter

    In Guinea-Bissau ist die Kinder- und Müttersterblichkeit sehr hoch. Gründe dafür sind die schlechte Gesundheitsversorgung, Unterernährung und steigende Armut in dem Land. Oft fehlen wichtige Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel.

  • Santana Ana, Philippinen

    Schulunterricht für Kinder der Agta

    Die Agtas sind jahrhundertelang von Diskriminierung betroffen, sie haben keinen gleichberechtigten Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Nahrungssicherheit. In der Schule der Franziskanerinnen bekommen die Kinder altersgerechte Grundkenntnisse in Lesen und Schreiben.

  • Guanabacoa, Kuba

    Frühstück für Schulkinder

    Kuba leidet unter extremer Armut, die durch eine schlechte Wirtschaftslage, hohe Inflation und Nahrungsmittelknappheit gekennzeichnet ist. Viele Familien können kaum noch ihre Kinder gesund ernähren.

  • Region Negril, Jamaica

    Nothilfe Jamaika nach Sturm "Melissa"

    Der schlimmste Sturm seit vielen Jahren - die Menschen in Jamaika brauchen Hilfe,

  • Banswara, Indien

    Berufliche Bildung für Frauen und Mädchen

    Patriarchalische Strukturen und die Angst um die Sicherheit der Frauen erschweren den Zugang zu Bildung und Arbeit. Eine Berufsausbildung ist für viele Frauen, besonders alleinerziehende Mütter, die einzige Chance, Armut zu überwinden und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

  • Huila, Kolumbien

    Zukunft für Binnenflüchtlinge

    Viele Binnenflüchtlinge finden aufgrund fehlenden Zugangs zu Bildung und Arbeit keine Lebensgrundlage und sehen sich einer ungewissen Zukunft gegenüber. Vor allem Kinder und Jugendliche leiden sehr darunter. Das Zentrum der Franziskaner ist ein Ort der Hoffnung!

  • Petrópolis, Brasilien

    Bildungschancen für Mädchen

    Jeder Schulabschluss ist ein wirksames Mittel gegen Drogenabhängigkeit, frühe Schwangerschaften oder ein Leben in Armut und Gewalt. In der Ganztagsschule der Franziskanerinnen in Petrópolis bekommen Mädchen aus armen Familien eine Chance auf qualifizierte Bildung.

  • Adama (Nazareth), Äthiopien

    Kampf gegen Mangelernährung

    Mangelernährung bei Kindern in Äthiopien ist ein ernstes Problem. Die Franziskanerinnen stellen Spezialnahrung, Wasser und medizinische Versorgung für Kleinkinder und Schwangere bereit.

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.