Es zerreißt einem das Herz, wenn Kinder mit
großen hungrigen Augen vor der Tür stehen und um Essen bitten. Sie wegzuschicken ist noch verzweifelnder.

Viele Kinder in der Gemeinde Kasikeu hungern. Wenn die Mutter nichts zum Kochen hat, gehen die Mädchen und Jungen zu den Nachbarn, zu Verwandten und
Bekannten und bitten da um Essen. Meistens werden
sie abgewiesen, weil alle Familien Not leiden.

Eine Hoffnungslosigkeit entsteht, die schwer zu ertragen ist. Entwicklungsstörungen, Aggressionen und Resignation führen oft zu lebenslänglichen Schäden. Die Franziskanerinnen sehen täglich den Hunger in den Familien. Dürre hat das Wenige, was angebaut werden konnte, versengt. Es bleibt nichts zu essen.

Bevor die Franziskanerinnen vernachlässigte Kinder auffangen und Hilfestellungen
leisten können, müssen sie erstmal dafür sorgen, dass die Kinder täglich etwas zu essen bekommen. Mais, Bohnen und Hirsemehl würden schon helfen.

Das Projekt wurde bereits erfolgreich beendet.

Mission:
Mais, Bohnen und Hirsemehl

  • Wo: Kasikeu, Kenia
  • Wem wird geholfen: 260 Kindern
  • Wer ist vor Ort: Schwester Mary

Schwester Mary bittet uns um unsere dringende Hilfe, damit sie bis zur nächsten Ernte Lebensmittel gegen den Hunger an die Familien verteilen kann.

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihre Spende in guten Händen

Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

Weitere Projekte

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.