„Schlaflos und unruhig hielt uns die große Sorge, was mit unserem Volk geschehen wird, wenn das Coronavirus bei uns angekommen ist.

Jetzt sitzt es mitten unter uns. Es trifft uns in einer Zeit von Bürgerkrieg und absoluter Armut. Sauberes Trinkwasser fehlt. Häufiges Händewaschen ist nicht möglich. Abstand halten ist aufgrund der kleinen Hütten, der Überbevölkerung, der prekären Lebenssituation tausender Binnenflüchtlinge unmöglich."

Das schreibt uns die Provinzoberin Schwester Gloria über die Situation in Kamerun. Vor Ort arbeitet zum Beispiel Schwester Jehtro, die gemeinsam mit den anderen Mitarbeiterinnen alles menschenmögliche tut, um die Situation zu verbessern und den Menschen zu helfen. So nähen sie aus Stoffresten Mundschutze - zwar nur bedingt geeignet im Krankenhausbetrieb, aber besser als nichts.

Das Projekt wurde bereits erfolgreich beendet.

Mission:
Schutzkleidung, medizinische Geräte und Medikamente

  • Wo: Njikom, Kamerun
  • Wem wird geholfen: den Patienten der Region Njikom
  • Wer ist vor Ort: Schwester Jethro
Dr. Sr. Helen Anshoma, Director

"Die Zahl der Infizierten in Kamerun nimmt täglich zu. Trotz der vom Gesundheitsminister festgelegten Normen und des Bewusstseins, das über die Gefährlichkeit dieses Virus geschaffen wird, ist in unserer Region nichts Konkretes getan worden, um sich auf die Situation vorzubereiten. Unsere beiden Krankenhäuser, Shisong und Njinikom, wurden vom Gesundheitsministerium als Behandlungszentren für Corona Patienten vorgesehen, aber zu unserer größten Bestürzung wurde uns kein Material, absolut nichts gegeben. Wir tun, was wir mit dem Wenigen, das wir haben, tun können; wir schaffen genügend Platz, installieren Waschbecken und Kessel, Wäschereien. Wir haben es wirklich schwer, weil es viel verlangt, die Patienten zu versorgen. Wir brauchen Schutzkleidung für das Personal und die Patienten, medizinische Geräte, Laborausstattung und Medikamente."

WhatsApp Image 2020-04-06 at 15.03.45
WhatsApp Image 2020-04-06 at 14.51.28

Unsere Hilfe wird dringend gebraucht!

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihre Spende in guten Händen

Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

Weitere Projekte

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.