Vielerorts fehlt in Indonesien der Zugang zu einer fundierten Gesundheitsversorgung. So auch in Menoreh Hills in der Provinz Yogyakarta. Das nächste Krankenhaus liegt 25 km entfernt und ist somit für die arme Bevölkerung unerreichbar.

Deshalb führen die Franziskanerinnen vor Ort eine kleine Gesundheitsstation. Weil die Menschen zu wenig Wissen darüber haben, wie sie selbst ihre Gesundheit verbessern können, möchten die Schwestern von ihrem Zentrum aus ambulante, medizinische und psychosoziale Besuche sowie Gesundheitscamps anbieten. Zudem möchten sie regelmäßig Alte, Arme und Kranke zu Hause aufsuchen, sie dort behandeln und gesundheitlich beraten.

Schwester Carola schreibt uns, dass sie die Menschen dabei unterstützen möchten, ihre Gesundheit durch Wissen und Verhaltensänderung zu verbessern, gesünder zu essen und biologischen Ackerbau zu betreiben. Da den Patienten für die Behandlungen, die notwendigen Medikamente und für diese Gesundheitsprogramme jegliche finanzielle Mittel fehlen, sind die Franziskanerinnen auf unsere Hilfe angewiesen, damit sie ihre wichtige Arbeit für die Gesundheit der armen Bevölkerung weiterführen und ausweiten können. Schwester Carola bittet uns um Hilfe.

 

Das Projekt wurde bereits erfolgreich beendet.

Mission:
Medikamente, Medizinische Geräte und Informationsmaterial

  • Wo: Menoreh, Yogyakarta, Indonesien
  • Wem wird geholfen: Den Menschen in der Region
  • Wer ist vor Ort: Schwester Carola
home visit7
home visit8

Bitte unterstützen Sie diese so wichtige gesundheitsstation!

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jede Spende hilft!

Ich spende
Mein Wunschbetrag
Sicher spenden

Weitere Projekte

  • Adama (Nazareth), Äthiopien

    Bekämpfung von Mangelernährung

    Mangelernährung bei Kindern in Äthiopien ist ein ernstes Problem. Die Franziskanerinnen stellen Spezialnahrung, Wasser und medizinische Versorgung für Kleinkinder und Schwangere bereit.

  • Baagan/Burkina Faso

    Ein Brunnen für ein ganzes Dorf

    In Afrika nehmen Frauen und Kinder täglich weite Wege auf sich, um ans Wasser zu kommen. Ein Brunnen sichert lebenswichtiges Trinkwasser für Kinder und Familien. Es gibt jungen Mädchen eine Zukunft.

  • Würzburg, Deutschland

    Frauen schützen und stärken

    Frauen in Not brauchen Sicherheit und Zukunft: hier finden sie ein Zuhause, Stabilität und langfristige Begleitung.

  • Gaza

    Nothilfe Gaza - jede Spende zählt

    Spenden für Gaza: Ihre Spende hilft in der humanitären Katastrophe – jetzt Menschen in Gaza mit Lebensmitteln, Wasser & medizinischer Hilfe unterstützen!

  • Mivumoni, Kenia

    Bienenzucht - eine neue Einkommensquelle für Kleinbauern

    Bienenzucht kann eine lukrative Einkommensquelle für Kleinbauern sein, insbesondere für Frauen und Jugendliche, die oft mit begrenzten Erwerbsmöglichkeiten konfrontiert sind.

  • Beninga, Zentralafrikanische Republik

    Bekämpfung von Unter- und Mangelernährung bei Kleinkindern

    In Afrika leiden viele Kleinkinder unter Unterernährung, was zu Wachstumsstörungen und einem erhöhten Risiko für Krankheiten und Tod führt. Die Ursachen sind vielfältig und umfassen Armut, Konflikte, Klimawandel und mangelnde Gesundheitsversorgung.

  • Borongan, Philippinen

    Betreuung und Förderung von Waisenkindern

    Verlassene und benachteiligte Kinder finden in dem Waisenhaus der Franziskanerinnen eine sichere Zuflucht. Die Einrichtungen bietet den Kindern nicht nur ein Zuhause, sondern auch Betreuung, Bildung und medizinische Versorgung.

  • Ouénou/Benin

    Brunnen für das Dorf Ouénou

    Für die Bewohner des Dorfes Ouénou gibt es keinen geregelten Zugang zu sauberem Trinkwasser. Ein Tiefbrunnen soll den Zugang zu sauberem Trinkwasser sicherstellen und das Risiko von wasserbedingten Krankheiten, die vor allem für Kinder oft lebensbedrohlich sind, reduzieren.

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.