Ein schweres Erdbeben erschütterte am 14. August das bitterarme und krisengebeutelte Haiti. Das Beben mit der Stärke 7,2 war genau so heftig wie das Erdbeben 2010 und traf diesmal vor allem den Süden des Landes.

Mehr als zweitausend Menschen kamen ums Leben, Hunderte werden noch vermisst, die einfach gebauten Häuser und Hütten sind einfach in sich zusammengefallen, große Teile der Trinkwasser- und Stromleitungen sind völlig zerstört. Das gesamte Ausmaß der Katastrophe kann noch nicht abgesehen werden, noch immer werden verschüttete Menschen unter den Trümmern vermutet.

Die Franziskanerinnen und Franziskaner sind seit vielen Jahren in mehreren Städten Haitis vor Ort, um die Menschen zu unterstützen. Bruder Wilfrid hat sich sofort mit seinen Mitbrüdern aus Port-au-Prince auf den Weg in das Erdbebengebiet gemacht und schreibt uns:

„Wir sind sofort in den Süden gefahren, wo wir den Franziskanerschwestern bei der Arbeit helfen, die Lage ist wirklich besorgniserregend! Viele Häuser sind komplett zerstört, die Menschen haben große Angst vor den Nachbeben und drohenden Unwettern. Viele haben alles verloren und schlafen unter freiem Himmel. Im Moment brauchen sie wie alle Menschen im Süden dringend Nahrung, Zelte, Medikamente und Wasser, da mit dem Beben die Trinkwasserleitungen allesamt kaputt sind. Danke, dass ihr in Deutschland an uns denkt!“

Viele der ohnehin armen Menschen im Süden Haitis haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Sie brauchen dringend unsere Hilfe.

Das Projekt wurde bereits erfolgreich beendet.

Mission:
Lebensmittel, Wasser, Zelte, Medikamente

  • Wo: Arniquet und weitere Orte im Süden Haitis
  • Wem wird geholfen: Betroffenen der Erdbebenkatastrophe
  • Wer ist vor Ort: Bruder Wilfrid und weitere Franziskanerschwestern und -brüder
aPHOTO-2021-08-16-09-01-56 (6)
aPHOTO-2021-08-14-23-17-10
amex237_KOPP204591

Bitte unterstützen Sie die Menschen in Haiti, jede Spende hilft!

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jede Spende hilft!

Ich spende
Mein Wunschbetrag
Sicher spenden

Weitere Projekte

  • Huila, Kolumbien

    Zukunft für Binnenflüchtlinge

    Viele Binnenflüchtlinge finden aufgrund fehlenden Zugangs zu Bildung und Arbeit keine Lebensgrundlage und sehen sich einer ungewissen Zukunft gegenüber. Vor allem Kinder und Jugendliche leiden sehr darunter. Das Zentrum der Franziskaner ist ein Ort der Hoffnung!

  • Petrópolis, Brasilien

    Bildungschancen für Mädchen

    Jeder Schulabschluss ist ein wirksames Mittel gegen Drogenabhängigkeit, frühe Schwangerschaften oder ein Leben in Armut und Gewalt. In der Ganztagsschule der Franziskanerinnen in Petrópolis bekommen Mädchen aus armen Familien eine Chance auf qualifizierte Bildung.

  • Adama (Nazareth), Äthiopien

    Kampf gegen Mangelernährung

    Mangelernährung bei Kindern in Äthiopien ist ein ernstes Problem. Die Franziskanerinnen stellen Spezialnahrung, Wasser und medizinische Versorgung für Kleinkinder und Schwangere bereit.

  • Baagan/Burkina Faso

    Ein Brunnen für ein ganzes Dorf

    In Afrika nehmen Frauen und Kinder täglich weite Wege auf sich, um ans Wasser zu kommen. Ein Brunnen sichert lebenswichtiges Trinkwasser für Kinder und Familien. Es gibt jungen Mädchen eine Zukunft.

  • Würzburg, Deutschland

    Frauen schützen und stärken

    Frauen in Not brauchen Sicherheit und Zukunft: hier finden sie ein Zuhause, Stabilität und langfristige Begleitung.

  • Gaza

    Nothilfe Gaza - jede Spende zählt

    Spenden für Gaza: Ihre Spende hilft in der humanitären Katastrophe – jetzt Menschen in Gaza mit Lebensmitteln, Wasser & medizinischer Hilfe unterstützen!

  • Mivumoni, Kenia

    Bienenzucht - eine neue Einkommensquelle für Kleinbauern

    Bienenzucht kann eine lukrative Einkommensquelle für Kleinbauern sein, insbesondere für Frauen und Jugendliche, die oft mit begrenzten Erwerbsmöglichkeiten konfrontiert sind.

  • Beninga, Zentralafrikanische Republik

    Bekämpfung von Unter- und Mangelernährung bei Kleinkindern

    In Afrika leiden viele Kleinkinder unter Unterernährung, was zu Wachstumsstörungen und einem erhöhten Risiko für Krankheiten und Tod führt. Die Ursachen sind vielfältig und umfassen Armut, Konflikte, Klimawandel und mangelnde Gesundheitsversorgung.

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.