Hungersnöte und dadurch verursachte
Krankheiten gehören zum täglichen Leben der
Menschen in Metcha Borodo.

Weil Armut den Alltag bestimmt, sind die Menschen nicht in der Lage, ein weiter entfernt gelegenes Krankenhaus aufzusuchen. Die kleine Klinik der Franziskanerinnen steht für Kranke und Hungernde offen. Im Einzugsgebiet von ca. 50 km leben 30.000 Menschen.

Viele kommen zu den Franziskanerinnen und bekommen kostenlose Behandlungen, Medikamente und Aufbaunahrung für Babys und Neugeborene. Denn viele der Patienten sind mangelernährt und können ihre Behandlung nicht bezahlen.

Nur wenn die Schwestern bei dem Einkauf der Medikamente und der
medizinischen Verbrauchsmaterialien finanziell unterstützt werden, sind
sie weiterhin in der Lage, die armen Patienten kostenlos zu behandeln.
Die Franziskanerinnen brauchen auch Milchpulver für mangelernährte
Kleinkinder und Decken für die neugeborenen Babys.

Die Schwestern sind auf Hilfe von außen angewiesen, damit sie die Klinik erhalten und weiter helfen können. Schwester Abebech bittet uns um unsere Unterstützung.

Mission:
Medikamente, Betttücher und Decken für Neugeborene, Aufbaunahrung und Hygieneartikel

  • Wo: Metcha Borodo, Äthiopien
  • Wem wird geholfen: Kranken Menschen im Klinikeinzugsgebiet von 50 km (ca. 30.000 Menschen)
  • Wer ist vor Ort: Schwester Abebech

Bitte unterstützen Sie diese für die Region so wichtige Klinik mit ihrem Angebot!

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jede Spende hilft!

Ich spende
Mein Wunschbetrag

Weitere Projekte

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.