80 Mädchen und Jungen aus sehr armen Stadtvierteln von Rio de Janeiro kommen täglich in die Schule, die für sie eine fürsorgliche und geschützte Umgebung ist.

Hunger, körperliche Gewalt, Vernachlässigung und zerrüttete Familienverhältnisse gehörten zum täglichen Leben der Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren. Schwester Inês, die Leiterin der Schule schreibt uns, dass die Kinder vormittags die Schule besuchen und nach dem Mittagessen gemeinsam kochen, basteln, malen, musizieren.

Sie lernen, wie sie alte Materialien recyceln und kleine Gärten anlegen und pflegen. Die Kinder erhalten medizinische Versorgung und Förderunterricht.

Das Projekt wurde bereits erfolgreich beendet.

Mission:
Beschaffung von Nahrungsmitteln und Lehrmaterialien

  • Wo: Jacarepaguá, Rio de Janeiro
  • Wem wird geholfen: 253 Schülerinnen und Schülern
  • Wer ist vor Ort: Schwester Inês
_F2A8312

Einbeziehen der Familien

In das Bildungsprogramm werden auch die Familien einbezogen.

Zusätzlich kommen vormittags weitere 173 Schülerinnen und Schüler zum Unterricht in die erste bis fünfte Klasse.

Schwierige Situation

Weil es für die Franziskanerinnen vor Ort sehr schwierig ist, den Unterhalt der Schule zu finanzieren, unterstützen wir sie, damit die Kinder weiter gut versorgt werden können.

_F2A7685

Mit Ihrer Hilfe sichern wir langfristig die so wichtige Arbeit der Franziskanerinnen!

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihre Spende in guten Händen

Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

Weitere Projekte

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.