Die Luft steht. Sie ist staubig und trocken –
trocken wie das Land. Die Klimabedingungen im Umland von Pedro II im Nordosten Brasiliens sind extrem.

Heiße Temperaturen und geringe Niederschläge bringen lange
Dürreperioden. Der Kampf um Wasser ist ein Überlebenskampf
geworden. Die Kleinbauern können ihre Felder nicht mehr bewirtschaften. Die Erträge genügen nicht einmal zur Selbstversorgung.

Schwester Emília arbeitet im Bildungszentrum Mandacaru. Sie setzt sich insbesondere
für landlose Familien ein und für die Verbesserung der Lebensbedingungen. Sie möchte dafür sorgen, dass die Bauern Wasserzisternen bekommen, damit sie das kostbare Regenwasser in den kurzen Regenzeiten auffangen können.

Das Wasser dient dann als Trinkwasser und zum Bewässern im Obst- und Gemüseanbau. Einzelne Bauernfamilien nehmen an Schulungen zu Anbaumethoden, Verwendung und Speicherung von Regenwasser, Klima und Umweltschutz teil und bringen ihr Wissen in die Dörfer. Die Familien der Kleinbauern beteiligen sich am Bau der Zisternen.

Das Projekt wurde bereits erfolgreich beendet.

Mission:
Bau von 13 Wasserzisternen

  • Wo: Pedro II, Brasilien
  • Wem wird geholfen: 13 Kleinbauernfamilien und ihren Gemeinden
  • Wer ist vor Ort: Schwester Emilia

Wasser ist lebensnotwendig, helfen Sie bitte jetzt.

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihre Spende in guten Händen

Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

Weitere Projekte

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.