Menschen in verschiedenen Notsituationen zusammenzubringen, gemeinsam nach Auswegen aus ihrer Notlage zu suchen, Mut zu sprechen und familiäre Beziehungen zu stärken steht im Fokus der Arbeit der Franziskaner in dem Armenviertel Lomba do Pinheiro am Stadtrand von Porto Alegre

„Besser leben“, „Brot und Freundschaft“, „Kochen mit Leidenschaft“, das sind drei von sechs unterschiedlichen Angeboten, die Pater Rodrigo gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern im Armenviertel Lomba do Pinheiro der Stadt Porto Alegre anbietet.

Ihre Hilfe gilt besonders Frauen, die in ihrer Familie häusliche Gewalt erfahren, alleinerziehenden Müttern und älteren Menschen.

Ziel ist es, den Familien durch regelmäßige wöchentliche Workshops Möglichkeiten an die Hand zu geben, ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften und damit die Lebenssituation maßgeblich zu verbessern.

Mission:
Lebensmittel, Lehr-und Lernmaterialien

  • Wo: Porto Alegre, Brasilien
  • Wem wird geholfen: Über 100 Personen aus armen Familienverhältnissen
  • Wer ist vor Ort: Pater Rodrigo
Drei Frauen belegen in Bäckerei Brötchen

Neue Lebensfreude in LOmba do Pinheiro

 

Lomba do Pinheiro zählt heute noch zu den ärmsten Vierteln aller brasilianischen Städte. Hier leben überwiegend Familien mit sehr niedrigem Einkommen auf engstem Raum und ohne jegliche Infrastruktur in tiefer Armut.

Mit Fertigkeiten, die die Frauen erlernen, wie einfaches, aber gesundes Kochen, Hygiene, Verwendung von Samen, Schalen und Blättern in Nahrungsmitteln, können sie selbst Lebensmittel herstellen und verkaufen. Zu allen Maßnahmen ist es den Franziskanern wichtig, Menschen zusammenzuführen, familiäre und freundschaftliche Beziehungen zu stärken sowie das Leben wertzuschätzen.

Pater Rodrigo bittet uns um Unterstützung, damit diese wichtige Arbeit an der Menschenwürde und Eigenständigkeit weitergeführt werden kann.

Frauen Kochen Brasilien
Ernte von Pupunha, Frucht der Pfirsichpalme oder Stachelpalme (Bactris gasipaes), Aula Viva in der indigenen Gemeinde Guanabara III, in der Nähe von Tabatinga am Rio Solimoes, Amazonas, Brasilien

Lebensfreude und Hoffnung schenken - helfen Sie jetzt!

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jede Spende hilft!

Ich spende
Mein Wunschbetrag
Sicher spenden

Weitere Projekte

  • Huila, Kolumbien

    Zukunft für Binnenflüchtlinge

    Viele Binnenflüchtlinge finden aufgrund fehlenden Zugangs zu Bildung und Arbeit keine Lebensgrundlage und sehen sich einer ungewissen Zukunft gegenüber. Vor allem Kinder und Jugendliche leiden sehr darunter. Das Zentrum der Franziskaner ist ein Ort der Hoffnung!

  • Petrópolis, Brasilien

    Bildungschancen für Mädchen

    Jeder Schulabschluss ist ein wirksames Mittel gegen Drogenabhängigkeit, frühe Schwangerschaften oder ein Leben in Armut und Gewalt. In der Ganztagsschule der Franziskanerinnen in Petrópolis bekommen Mädchen aus armen Familien eine Chance auf qualifizierte Bildung.

  • Adama (Nazareth), Äthiopien

    Kampf gegen Mangelernährung

    Mangelernährung bei Kindern in Äthiopien ist ein ernstes Problem. Die Franziskanerinnen stellen Spezialnahrung, Wasser und medizinische Versorgung für Kleinkinder und Schwangere bereit.

  • Baagan/Burkina Faso

    Ein Brunnen für ein ganzes Dorf

    In Afrika nehmen Frauen und Kinder täglich weite Wege auf sich, um ans Wasser zu kommen. Ein Brunnen sichert lebenswichtiges Trinkwasser für Kinder und Familien. Es gibt jungen Mädchen eine Zukunft.

  • Würzburg, Deutschland

    Frauen schützen und stärken

    Frauen in Not brauchen Sicherheit und Zukunft: hier finden sie ein Zuhause, Stabilität und langfristige Begleitung.

  • Gaza

    Nothilfe Gaza - jede Spende zählt

    Spenden für Gaza: Ihre Spende hilft in der humanitären Katastrophe – jetzt Menschen in Gaza mit Lebensmitteln, Wasser & medizinischer Hilfe unterstützen!

  • Mivumoni, Kenia

    Bienenzucht - eine neue Einkommensquelle für Kleinbauern

    Bienenzucht kann eine lukrative Einkommensquelle für Kleinbauern sein, insbesondere für Frauen und Jugendliche, die oft mit begrenzten Erwerbsmöglichkeiten konfrontiert sind.

  • Beninga, Zentralafrikanische Republik

    Bekämpfung von Unter- und Mangelernährung bei Kleinkindern

    In Afrika leiden viele Kleinkinder unter Unterernährung, was zu Wachstumsstörungen und einem erhöhten Risiko für Krankheiten und Tod führt. Die Ursachen sind vielfältig und umfassen Armut, Konflikte, Klimawandel und mangelnde Gesundheitsversorgung.

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.