Unvorstellbar ist die Grausamkeit, die Neugeborene erdulden, deren Geburt mit Komplikationen verbunden ist. Der traditionelle Aberglaube wird vorwiegend im ländlichen Raum im Norden Benins praktiziert.

Steißgeburten, Frühgeburten, Kinder, deren Mütter bei der Geburt sterben, und sogar Kinder, die bei der Geburt bereits Zähnchen haben, verlieren das Recht auf Leben. Denn dies reicht in den abergläubischen Dörfern aus, um als Baby aktiv getötet zu werden oder bis zum Tode unversorgt zu bleiben.

Angst vor Hexerei und Verfluchung treibt die Menschen, trotz gesetzlicher Verbote, dazu, diese Praktiken bis heute immer wieder auszuüben. Ist das Kind tot, ist die allgemeine Ordnung wiederhergestellt und späteres Unglück abgewendet. So leben schwangere Frauen in permanenter Angst vor der Geburt.

Dass der Staat Benin das Recht jedes Kindes auf Leben anerkennt, ist in ländlichen Gebieten noch nicht bekannt oder im Bewusstsein der Bevölkerung verankert. Von dem Ort Parakou aus möchten die Franziskaner die Familien in den Dörfern informieren, dass das Recht auf Leben eines jeden Kindes
gesetzlich geschützt ist.

Um weiter dagegen vorzugehen und das Leben der Kinder zu schützen, hat die
Franziskanische Familie im Benin eine Kampagne zu Information, Bewusstseinsbildung und zum Schutz schwangerer Frauen und ihrer Babies auf die Beine gestellt. Damit soll bei möglichst vielen Menschen ein Umdenken eingeleitet und Kinderleben gerettet werden. Sie haben mit ihren Aktivitäten Ende 2018 begonnen und sind dabei, diese
schrittweise zu intensivieren, damit mehr Menschen erreicht und mehr
Kinder geschützt werden können.

Besonders wichtig ist die Bewusstseinsarbeit und Aufklärung in den Dörfern sowie der Schutz und die Begleitung schwangerer Frauen bis zur Geburt und darüber hinaus. Mit Schulungsveranstaltungen, öffentlichen Aktionen und regelmäßigen Familienbesuchen vor Ort möchten die Franziskaner, allen voran Bruder Auguste, diese wichtige Arbeit zur Bewahrung des Lebens von Neugeborenen intensivieren.

Mission:
Aufklärungs- und Bewusstseinskampagnen, sowie Fortbildungen gegen rituelle Kindstötungen

  • Wo: Parakou, Benin
  • Wem wird geholfen: Neugeborenen und Babys, die die vor einem rituellen Kindesmord wegen Verdacht auf Hexerei geschützt werden in 11 Gemeinden; weiterhin rund 800 Müttern und Vätern
  • Wer ist vor Ort: Bruder Auguste
SAM_0274 bearbeitet
SAM_0906

Bruder Auguste bittet uns um Hilfe, die Situation für babys in benin jetzt zu verbessern!

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jede Spende hilft!

Ich spende
Mein Wunschbetrag
Sicher spenden

Weitere Projekte

  • Banswara, Indien

    Berufliche Bildung für Frauen und Mädchen

    Patriarchalische Strukturen und die Angst um die Sicherheit der Frauen erschweren den Zugang zu Bildung und Arbeit. Eine Berufsausbildung ist für viele Frauen, besonders alleinerziehende Mütter, die einzige Chance, Armut zu überwinden und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

  • Huila, Kolumbien

    Zukunft für Binnenflüchtlinge

    Viele Binnenflüchtlinge finden aufgrund fehlenden Zugangs zu Bildung und Arbeit keine Lebensgrundlage und sehen sich einer ungewissen Zukunft gegenüber. Vor allem Kinder und Jugendliche leiden sehr darunter. Das Zentrum der Franziskaner ist ein Ort der Hoffnung!

  • Petrópolis, Brasilien

    Bildungschancen für Mädchen

    Jeder Schulabschluss ist ein wirksames Mittel gegen Drogenabhängigkeit, frühe Schwangerschaften oder ein Leben in Armut und Gewalt. In der Ganztagsschule der Franziskanerinnen in Petrópolis bekommen Mädchen aus armen Familien eine Chance auf qualifizierte Bildung.

  • Adama (Nazareth), Äthiopien

    Kampf gegen Mangelernährung

    Mangelernährung bei Kindern in Äthiopien ist ein ernstes Problem. Die Franziskanerinnen stellen Spezialnahrung, Wasser und medizinische Versorgung für Kleinkinder und Schwangere bereit.

  • Baagan/Burkina Faso

    Ein Brunnen für ein ganzes Dorf

    In Afrika nehmen Frauen und Kinder täglich weite Wege auf sich, um ans Wasser zu kommen. Ein Brunnen sichert lebenswichtiges Trinkwasser für Kinder und Familien. Es gibt jungen Mädchen eine Zukunft.

  • Würzburg, Deutschland

    Frauen schützen und stärken

    Frauen in Not brauchen Sicherheit und Zukunft: hier finden sie ein Zuhause, Stabilität und langfristige Begleitung.

  • Gaza

    Nothilfe Gaza - jede Spende zählt

    Spenden für Gaza: Ihre Spende hilft in der humanitären Katastrophe – jetzt Menschen in Gaza mit Lebensmitteln, Wasser & medizinischer Hilfe unterstützen!

  • Mivumoni, Kenia

    Bienenzucht - eine neue Einkommensquelle für Kleinbauern

    Bienenzucht kann eine lukrative Einkommensquelle für Kleinbauern sein, insbesondere für Frauen und Jugendliche, die oft mit begrenzten Erwerbsmöglichkeiten konfrontiert sind.

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.