Sie sehen anders aus, die Kinder der Ethnie der Wichi. In den Schulen der Stadt Embarcación im
Norden Argentiniens leiden die Mädchen und Jungen unter teils massivem Rassismus.

Misshandlungen und Diskriminierung gehören für sie zum bitteren Schulalltag. Zudem beherrschen sie die spanische Sprache zum Teil nicht oder nur spärlich, was die Diskriminierung unterstützt. Armut prägt das Leben der Familien. Viele Kinder werden bereits nach dem ersten Grundschuljahr von ihren Eltern nicht mehr in die Schule geschickt, weil sie arbeiten und zum Unterhalt der Familie beitragen müssen. So haben sie keine guten Zukunftschancen.

Die Franziskanerinnen sehen das Leid der Kinder und die schlechten
Zukunftschancen. In fünf Armenvierteln der Stadt bieten sie nun ein umfassendes Förderprogramm für die Kinder der Wichi an. Nachhilfeunterricht und außerschulische
Förderung für die Kinder, die die Schule abgebrochen haben oder dem Unterricht nicht folgen können helfen, den Anschluss zu finden. Die Stärkung und Verbesserung der Beziehungen in den Familien sind den Schwestern ebenso wichtig wie die Vernetzung mit anderen Organisationen.

All das trägt dazu bei, dass die Mädchen und Jungen ihr Wissen vertiefen, ihr Selbstwertgefühl wachsen kann und die Lebensumstände sich langfristig verbessern. Mittlerweile
kochen ehrenamtliche Mütter eine Mahlzeit, damit die Kinder keinen Hunger leiden.

Mission:
Nahrungsmittel und Schulmaterialien

  • Wo: Embarcacion, Argentinien
  • Wem wird geholfen: 80 Kindern und Jugendlichen der Ethnie der Wichi
  • Wer ist vor Ort: Schwester Norma

Die Franziskanerinnen bitten uns um Hilfe, da die Kosten aus eigenen Mitteln nicht getragen werden können.

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihre Spende in guten Händen

Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

Weitere Projekte

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.