Santa Tecla, El Salvador
Kinder, die in Armut aufwachsen, leben in sozialer Ausgrenzung und laufen Gefahr, von kriminellen Banden rekrutiert zu werden. Die Kinder benötigen eine besondere Fürsorge und Perspektiven im Leben.
Mbazi, Ruanda
Kaum ein Land hat so viele Waisen wie Ruanda. Mehr als eine Viertel Million Kinder haben ihre Mutter, ihren Vater oder beide an Aids verloren. Die Kinder sind oft völlig auf sich gestellt und kämpfen täglich ums Überleben.
Nagaland, Indien
Kinder, Jugendliche und Frauen bekommen im Zentrum der Franziskanerinnen Trainings zur Aufklärung von häuslicher und sexueller Gewalt, Menschenhandel, kommerziellen Sexarbeit, zu Menschenrechten und Selbstorganisation, um sie in ihren Rechten zu stärken und sie vor Menschenhandel und Zwangsarbeit zu schützen.
Kisumu, Kenia
Die steigende Ernährungsunsicherheit im ländlichen Kenia ist eine Folge der immer häufiger ausbleibenden Regenfälle. Auch im Waisenhaus der Franziskanerinnen fehlen wichtige Nahrungsmittel für die Kleinsten.
Oenopu Village, Westtimor
Die Menschen aus den umliegenden Dörfern von Oenopu gehören zur Biboki Etnie. Sie haben kaum Zugang zur Teilhabe an der Gesellschaft, zu sauberem Wasser, auch nicht zu Schulbildung.
San Salvador, El Salvador
Herzenswärme und Herzklopfen: der Valentinstag steht für Liebe – und was gibt es Schöneres, als ein kleines Herz zu retten? Während wir an diesem besonderen Tag unsere Liebsten feiern, kämpfen viele Kinder im armen El Salvador mit lebensbedrohlichen Herzfehlern um ihre Zukunft. Mit einer Spende für „Kleine Herzen retten“ schenken Sie nicht nur Liebe, sondern geben einem Kind die Chance auf ein gesundes Leben.
Karachi, Pakistan
In Pakistan werden behinderte Kinder oft von der Teilhabe an der Gesellschaft ausgeschlossen. Sie leben in oft auch unsichtbar und versteckt in ihren von Scham befangenen Familien. Die Franziskaner leiten in Karachi eine Tagesstätte, um diese Kinder zu fördern und zu versorgen.
Anjahana, Madagaskar
Manche Kinder der Franziskanerschule in Madagaskar halten dort zum ersten Mal ein Buch in der Hand – völlig neue Welten und Zukunftschancen eröffnen sich für diese Kinder.
Tijuana/Mexiko
Weihnachten ohne ein schönes Essen? Kein kleines Geschenk für die Kinder? Im „Haus der Armen“ wollen die Franziskanerschwestern den notleidenden Kindern und Familien ein würdevolles Weihnachtsfest ermöglichen.
Garça, Brasilien
Das Bildungszentrum ist für die 200 Kinder und Jugendlichen im Alter von einem bis 14 Jahren ein lebensbedeutender Ort, der ihnen die Chance gibt, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen.
Caaguazú, Paraguay
Der Kinderhort ist ein wichtiger Ort für die Mädchen und Jungen aus schwierigen Verhältnissen. 115 Mädchen und Jungen finden hier ein starkes soziales Gefüge, in dem sie sich geschützt und sicher fühlen.
Nyabondo, Kenia
Es fehlen in den Räumen des Kindergartens Tische und Stühle, auch gibt es draußen keine Spielgeräte. Die Schwestern möchten die Gesundheit und das Wohlergehen
der Kinder fördern.
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Projektarbeit, Spendenaktionen und sonstige Neuigkeiten rund um Franziskaner Helfen.
Melden Sie sich jetzt an: