Mivumoni, Kenia
Bienenzucht kann eine lukrative Einkommensquelle für Kleinbauern sein, insbesondere für Frauen und Jugendliche, die oft mit begrenzten Erwerbsmöglichkeiten konfrontiert sind.
Beninga, Zentralafrikanische Republik
In Afrika leiden viele Kleinkinder unter Unterernährung, was zu Wachstumsstörungen und einem erhöhten Risiko für Krankheiten und Tod führt. Die Ursachen sind vielfältig und umfassen Armut, Konflikte, Klimawandel und mangelnde Gesundheitsversorgung.
Borongan, Philippinen
Verlassene und benachteiligte Kinder finden in dem Waisenhaus der Franziskanerinnen eine sichere Zuflucht. Die Einrichtungen bietet den Kindern nicht nur ein Zuhause, sondern auch Betreuung, Bildung und medizinische Versorgung.
Porto Alegre, Brasilien
Die Franziskaner bringen Menschen in verschiedenen Notsituationen zusammen, um nach Auswegen aus ihren Notlagen zu suchen, um Mut zu sprechen und familiäre Beziehungen zu stärken.
Huaycán/Peru
In der Stadt Huaycán leben die Menschen in extremer Armut. Täglich kämpfen sie ums Überleben.
Mbazi, Ruanda
Kaum ein Land hat so viele Waisen wie Ruanda. Mehr als eine Viertel Million Kinder haben ihre Mutter, ihren Vater oder beide an Aids verloren. Die Kinder sind oft völlig auf sich gestellt und kämpfen täglich ums Überleben.
Kisumu, Kenia
Die steigende Ernährungsunsicherheit im ländlichen Kenia ist eine Folge der immer häufiger ausbleibenden Regenfälle. Auch im Waisenhaus der Franziskanerinnen fehlen wichtige Nahrungsmittel für die Kleinsten.
Jacaleapa, Honduras
In Jacaleapa betreuen die franziskanischen Schwestern Menschen in extremer Armut und versorgen sie mit dem Lebensnotwendigsten.
Rio de Janeiro, Brasilien
Ein unvergessliches und schönes Weihnachtsfest für die Kinder und Menschen im Barackenviertel der Mülldeponie Jardim Gramacho.
Regionen Beni und Santa Cruz, Bolivien
Bolivien wird von verheerenden Waldbränden heimgesucht. Die Feuer wüten vor allem in den Regionen Santa Cruz, Beni und Pando. Bisher wurden mehr als 3,8 Millionen Hektar Land durch die Brände zerstört.
Scharhorod, Ukraine
In Scharhorod betreiben unsere franziskanischen Brüder eine Klosterbäckerei. Hier wird jeden Tag Brot gebacken, das kostenlos an Flüchtlinge und verarmte Familien verteilt wird.
Kuito, Angola
Ziel ist es, die Menschen zu befähigen, den Boden fruchtbar zu bereiten für den ökologischen Anbau von Obst und Gemüse, die Anpflanzung und Kultivierung von Pflanzenarten aus der Region.
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Projektarbeit, Spendenaktionen und sonstige Neuigkeiten rund um Franziskaner Helfen.
Melden Sie sich jetzt an: