Als Unternehmen spenden: Mit Franziskaner Helfen Hoffnung schenken

Mit Ihrer Unternehmensspende an Franziskaner Helfen setzen Sie ein kraftvolles Zeichen für soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung. Ihr Engagement stärkt unsere Mission, Menschen weltweit ein Leben in Würde zu ermöglichen – frei von Armut und Not.

Ihre Unternehmensspende ist mehr als nur Unterstützung; sie ist der Beginn eines gemeinsamen Weges, der echten Wandel ermöglicht und gleichzeitig das Image und die Werte Ihres Unternehmens stärkt. Ihr Engagement zeigt Verantwortung und Mitgefühl – Werte, die in der heutigen Zeit mehr denn je zählen.

Gemeinsam mit uns können Sie dazu beitragen, das Leben unzähliger Menschen zu verbessern: Unterstützen Sie lokale Hilfsprojekte von Franziskanerinnen und Franziskanern weltweit, die Leben retten und Würde schenken.

Was Ihre Spende als Unternehmen bewirkt:

  • Unterstützung von lokalen Hilfsprojekten durch Franziskaner und Franziskanerinnen weltweit

  • Hilfe für Menschen in Armut, Krisenregionen oder nach Naturkatastrophen

  • Förderung langfristiger Entwicklungshilfe in Bildung, Gesundheit und Ernährung

  • Glaubwürdiges Engagement für gesellschaftliche Verantwortung

Gemeinsam Großes bewirken - So kann Ihr Unternehmen helfen

Ihr Unternehmen hat die Möglichkeit, auf vielfältige Weise positive Veränderungen zu bewirken. Ob durch eine direkte Unternehmensspende, sinnstiftende Geschenkspenden oder kreative Charity-Aktionen – jedes Engagement hilft uns, Menschen in Not zu unterstützen. Gemeinsam mit Franziskaner Helfen können Sie nicht nur kurzfristige Nothilfe leisten, sondern auch langfristige Projekte für eine gerechtere Welt fördern. Wir bieten Ihnen zudem maßgeschneiderte Partnerschaften, die perfekt zu Ihren CSR-Zielen passen und langfristigen sozialen Impact garantieren.

Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen!

 

Unternehmensspende

Mit Ihrer Spende als Unternehmen unterstützen Sie uns dabei, akute Nothilfe zu leisten und langfristige Projekte zur Bekämpfung von Armut und Not zu realisieren. Ob einmalig oder fortlaufend – jede Unterstützung zählt.

Übergabe eines Spendenchecks an Franziskaner Helfen
Spende statt Geschenke. Mit Unternehmensspenden Menschen in Not unterstützen.

Spende statt Geschenke: Geschenk-Spende für Mitarbeitende und Kunden

Verleihen Sie Ihren Firmengeschenken einen Sinn. Mit unseren stilvollen Geschenk-Spenden können Sie im Namen Ihrer Mitarbeitenden oder Kunden Gutes tun und zugleich Menschen in Not helfen.

Individuelle Spendenaktionen

Begleiten Sie ein besonderes Ereignis mit einer eigenen Spendenaktion, bei der Ihre Mitarbeitenden und Kunden gemeinsam Gutes tun. Planen Sie mit uns ein Event, das nicht nur hilft, sondern auch Ihr Team stärkt. Mit Hilfe unseres Online-Tools, machen Sie Ihr Spendenziel für alle sichtbar – zum Mitmachen, Teilen und Kommentieren.

Eine eigene Spendenaktion als Unternehmen oder Privatperson erstellen und weltweit Menschen in Not helfen.
Zug mit dem Thema Menschenwerden als CSR-Kooperation zugunsten von Franziskaner Helfen

Langfristige Unternehmens-kooperationen & B2B-Projekte

Ihr Unternehmen möchte langfristig etwas bewirken? Wir bieten maßgeschneiderte Partnerschaften, die perfekt zu Ihren CSR-Zielen passen. Ob gemeinsame Veranstaltungen oder innovative B2B-Projekte – wir entwickeln Lösungen, die Ihre Werte und unsere Mission vereinen.

Ihr Engagement im Einklang mit den 17 SDGs

Durch Ihre Partnerschaft mit Franziskaner Helfen tragen Sie zur Erreichung der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen bei. Diese globalen Ziele setzen sich für ein Ende von Armut, den Schutz der Umwelt und die Förderung des Friedens ein. Ihr Unternehmen leistet damit einen wesentlichen Beitrag zu einer gerechteren Welt.

17 Nachhaltigkeitsziele der UN (Sustainable Development Goals)

Gemeinsam bauen wir Brücken der Solidarität: Wie Ihre Unterstützung wirkt

Bei Franziskaner Helfen setzen wir auf konkrete Projekte, die das Leben von Menschen in Not nachhaltig verändern. Inspiriert von den Werten des heiligen Franziskus von Assisi und getragen von Mitgefühl, sind unsere Hilfsprojekte darauf ausgerichtet, Not zu lindern, Hoffnung zu schenken und eine gerechtere Welt zu schaffen. Im Folgenden stellen wir drei besondere Projekte vor, die dank Ihrer Unterstützung das Leben zahlreicher Menschen positiv beeinflussen und ihnen die Chance auf ein würdevolles und gesundes Leben geben. Gemeinsam bauen wir Brücken der Solidarität und gestalten eine Zukunft, in der niemand zurückgelassen wird.

Herzoperationen: Ein neues Leben für 100 Kinder

In El Salvador brauchen jährlich 1.000 Kinder eine lebensrettende Herzoperation. Mit Ihrer Spende übernehmen Sie soziale Unternehmensverantwortung und schenken einem dieser Kinder eine Chance auf Leben. Unser Ziel: 100 Herzoperationen für Kinder in El Salvador jährlich.

Unterstützen Sie unsere Obdachlosenhilfe in Düsseldorf, Berlin, München und Frankfurt

Unsere Suppenküchen bieten nicht nur Nahrung, sondern auch Wärme und Geborgenheit für Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Ihre "Spende statt Geschenke" versorgt die Menschen und gibt ihnen Hoffnung und Würde.

Medizinische Hilfe auf dem Wasser – das Amazonasschiff

Tief im Amazonasgebiet fehlt es an jeglicher medizinischer Versorgung. Unsere mobilen Krankenhausschiffe bringen lebensrettende Hilfe zu Menschen in entlegenen Dörfern, die sonst oft keine andere Möglichkeit auf ärztliche Behandlung haben. Ihre Unternehmensspende schenkt ihnen medizinische Versorgung und Hoffnung auf ein gesundes Leben.

Krankenhausschiff: medizinische Hilfe im Amazonasgebiet

Kontaktieren Sie uns – Gemeinsam Gutes bewirken

Jedes Engagement ist ein wertvolles Geschenk und ein Schritt hin zu einer besseren Welt. Gemeinsam können wir positive Veränderungen bewirken und Hoffnung schenken. Haben Sie Fragen zu unseren Projekten oder möchten Sie erfahren, wie Ihr Unternehmen aktiv helfen kann? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um gemeinsam den richtigen Weg zu finden. Lassen Sie uns in Kontakt treten - wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Transparenz ist uns wichtig

    Wir haben die wichtigsten und häufigsten Fragen rund um unser Hilfswerk, das Thema Spenden und Möglichkeiten zum Mitmachen hier zusammengefasst.

    Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) – Ihre Spende kommt an!

    Warum Ihr Unternehmen mit uns einen echten Unterschied macht

    Wir Franziskanerinnen und Franziskaner leben und arbeiten in den ärmsten Regionen der Welt, Seite an Seite mit den Menschen, denen wir helfen. Wir kennen ihre Bedürfnisse und setzen uns unermüdlich für nachhaltige Veränderungen ein. Unsere Vision ist eine Welt, in der jeder Mensch in Würde leben kann, frei von Armut und Ausgrenzung. Gemeinsam können wir Großes bewirken: Mit jeder Spende erweitern oder starten wir neue Projekte, die Leben langfristig verändern helfen. Helfen Sie uns dabei, noch mehr Menschen in Not zu erreichen.

    Werte, die verbinden

    Franziskaner Helfen handelt nach den Prinzipien der Nächstenliebe und des Mitgefühls. Unsere Zusammenarbeit ist die ideale Möglichkeit, diese Werte gemeinsam in die Welt zu tragen. Gemeinsam können wir Brücken bauen und den Weg für eine gerechtere Zukunft ebnen.

    Nachhaltige Wirkung

    Ihre Spende unterstützt konkrete Projekte, die langfristige Veränderungen bewirken – von der Soforthilfe in Krisengebieten bis hin zu Programmen, die Menschen helfen, aus eigener Kraft ein besseres Leben zu führen. Jeder Beitrag bringt uns dem Ziel näher: einer Welt, in der jeder Mensch in Würde leben kann.

    Positive Außenwirkung und Identifikation

    Unternehmen, die sich für soziale Projekte engagieren, genießen nicht nur ein positives Ansehen, sondern schaffen auch eine starke emotionale Bindung zu Kunden und Mitarbeitenden. Ihre Spende wird zu einem Symbol für Verantwortung und Menschlichkeit.

    FH_Projektkarte_2023_2000px_transparent

    Unser Hilfswerk unterstützt seit mehr als 50 Jahren bedürftige Menschen mit akuter Nothilfe und sozialen Projekten in den ärmsten Regionen unserer Erde.

    Aktuelle Projekte

      • Bienenzucht - eine neue Einkommensquelle für Kleinbauern

        Mivumoni, Kenia

        Bienenzucht - eine neue Einkommensquelle für Kleinbauern

        Bienenzucht kann eine lukrative Einkommensquelle für Kleinbauern sein, insbesondere für Frauen und Jugendliche, die oft mit begrenzten Erwerbsmöglichkeiten konfrontiert sind.

      • Bekämpfung von Unter- und Mangelernährung bei Kleinkindern

        Beninga, Zentralafrikanische Republik

        Bekämpfung von Unter- und Mangelernährung bei Kleinkindern

        In Afrika leiden viele Kleinkinder unter Unterernährung, was zu Wachstumsstörungen und einem erhöhten Risiko für Krankheiten und Tod führt. Die Ursachen sind vielfältig und umfassen Armut, Konflikte, Klimawandel und mangelnde Gesundheitsversorgung.

      • Betreuung und Förderung von Waisenkindern

        Borongan, Philippinen

        Betreuung und Förderung von Waisenkindern

        Verlassene und benachteiligte Kinder finden in dem Waisenhaus der Franziskanerinnen eine sichere Zuflucht. Die Einrichtungen bietet den Kindern nicht nur ein Zuhause, sondern auch Betreuung, Bildung und medizinische Versorgung.

      • Brunnen für das Dorf Ouénou

        Ouénou/Benin

        Brunnen für das Dorf Ouénou

        Für die Bewohner des Dorfes Ouénou gibt es keinen geregelten Zugang zu sauberem Trinkwasser. Ein Tiefbrunnen soll den Zugang zu sauberem Trinkwasser sicherstellen und das Risiko von wasserbedingten Krankheiten, die vor allem für Kinder oft lebensbedrohlich sind, reduzieren.

      • Bildung und Gesundheit für ethnische Minderheiten

        Tahagau/Osttimor

        Bildung und Gesundheit für ethnische Minderheiten

        In Osttimor leben ethnische Minderheiten oft in Armut mit geringeren Bildungschancen und eingeschränktem Zugang zu Arbeitsplätzen und Gesundheitsversorgung.

      • Bildungschancen durch Förderunterricht

        David/Panamá

        Bildungschancen durch Förderunterricht

        Kinder aus sozialschwachen Familien haben oft mit Lernschwierigkeiten zu kämpfen. Durch Förderunterricht sollen die Kinder die gleichen Bildungschancen erhalten wie Kinder aus besser situierten Familien.

      • Bildungschancen durch neue Klassenzimmer

        Djeffa, Benin

        Bildungschancen durch neue Klassenzimmer

        Kinder aus armen Familien erhalten hochwertige Schulbildung durch den Bau von 4 neuen Klassenzimmern.

      • Förderprogramme für Dalit-Frauen

        Chattisgarh, Indien

        Förderprogramme für Dalit-Frauen

        Die Familien der Dalit sind vielfach ausgeschlossen von Bildung und dem Zugang zu einer guten Gesundheitsversorgung. Das tägliche Leben der Frauen ist geprägt von Armut, Ungleichheit, Gewalt in den Familien, Menschenhandel, Zwangs- und Kinderheirat.

      UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

      Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.

      Seriös und sicher spenden: Jahresbericht und Projektbriefe anfordern

      FH_cover_jahresbericht_2024

      Fordern Sie unseren aktuellen Jahresbericht und unseren monatlichen Projektbriefe per Post an, um mehr über die inspirierenden Geschichten und Erfolge zu erfahren, die wir dank Ihrer Unterstützung weltweit erreichen.

        FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

        Durch eine Spende an Franziskaner Helfen stärken Sie Ihre CSR-Strategie, verbessern das Image Ihres Unternehmens und zeigen Ihr Engagement für soziale Verantwortung. Sie helfen nicht nur Menschen in Not, sondern fördern auch Mitarbeiterbindung, Kundenloyalität und die Identifikation mit nachhaltigen Werten.

        Als Hilfswerk legen wir großen Wert auf Transparenz. Wir stellen regelmäßig detaillierte Berichte bereit, die zeigen, wie Ihre Spende verwendet wurde. Darüber hinaus bieten wir konkrete Kennzahlen und Erfolgsgeschichten, die die Wirkung unserer Projekte dokumentieren.

        Ja, Spenden an Franziskaner Helfen sind in steuerlich absetzbar, da wir als gemeinnützige Organisation anerkannt sind. Nach Ihrer Spende erhalten Sie eine Spendenquittung, die Sie bei Ihrer Steuererklärung einreichen können.

        Ja, wir bieten verschiedene Optionen für Corporate Volunteering oder gemeinsame Spendenaktionen, bei denen Ihre Mitarbeitenden aktiv mitwirken können. Diese Initiativen stärken das Teamgefühl und geben Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, sozial aktiv zu werden.

        Absolut! Wir freuen uns über langfristige Partnerschaften und arbeiten gerne eng mit Ihrem Unternehmen zusammen, um maßgeschneiderte Kooperationsmodelle zu entwickeln. Ob regelmäßige Spenden oder spezifische Projektbeteiligungen – wir bieten flexible Lösungen, die zu Ihren Zielen passen.