Zehn Monate, ohne dass ein Tropfen Regen vom Himmel fällt, und das seit nun drei Jahren in Folge. Kommt dann der Regen, können die Menschen es kaum glauben.

Die Kinder tanzen auf der Straße und freuen sich über das erfrischende Nass, das dann endlich auch Trinkwasser bringt. Die Erwachsenen schauen mit Sorge auf den Wolkenbruch, da die Erde so ausgetrocknet ist, dass sie kein Wasser aufnehmen kann. Wassermassen reißen dann über den Boden und überschwemmen ganze Gebiete.

Schwester Gladis Estela berichtet uns aus Morroa Sucre im Norden Kolumbiens, dass Dürre und Überschwemmungen zu täglichen Gefahren im Norden Kolumbiens
geworden sind. Gemeinsam mit ihren Mitschwestern führt sie ein Sozial- und Bildungszentrum, das jährlich von 7.000 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen besucht wird.

Die Versorgung mit Trinkwasser und Wasser für den täglichen Bedarf ist gerade in den langen Trockenmonaten kaum noch zu bewerkstelligen. Damit die Franziskanerinnen im Zentrum für die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher eine gute Wasserversorgung gewährleisten und zudem den im Umfeld lebenden Familien Wasser zur Verfügung stellen können, möchten sie zügig eine unterirdische Wasserzisterne mit
einem Fassungsvermögen von 1.000 Hektolitern bauen.

Hier sollen Regenwasser und Leitungswasser gespeichert und in den Monaten der Dürre für alle zugänglich gemacht werden.

Mission:
Bau einer Wasserzisterne

  • Wo: Morroa Sucre, Kolumbien
  • Wem wird geholfen: 7.000 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die jährlich das Zentrum besuchen
  • Wer ist vor Ort: Schwester Gladis
Junge Kolumbien Holz Trockenheir
Straßenszene (Junge verkauft Trinkwasser in Kanistern) mit Migranten aus Venezuela im Armenviertel Villa del Sur, Riohacha, Bundesstat La Guajira, Kolumbien

Bitte helfen Sie jetzt!

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jede Spende hilft!

Ich spende
Mein Wunschbetrag
Sicher spenden

Weitere Projekte

  • Petrópolis, Brasilien

    Bildungschancen für Mädchen

    Jeder Schulabschluss ist ein wirksames Mittel gegen Drogenabhängigkeit, frühe Schwangerschaften oder ein Leben in Armut und Gewalt. In der Ganztagsschule der Franziskanerinnen in Petrópolis bekommen Mädchen aus armen Familien eine Chance auf qualifizierte Bildung.

  • Adama (Nazareth), Äthiopien

    Bekämpfung von Mangelernährung

    Mangelernährung bei Kindern in Äthiopien ist ein ernstes Problem. Die Franziskanerinnen stellen Spezialnahrung, Wasser und medizinische Versorgung für Kleinkinder und Schwangere bereit.

  • Baagan/Burkina Faso

    Ein Brunnen für ein ganzes Dorf

    In Afrika nehmen Frauen und Kinder täglich weite Wege auf sich, um ans Wasser zu kommen. Ein Brunnen sichert lebenswichtiges Trinkwasser für Kinder und Familien. Es gibt jungen Mädchen eine Zukunft.

  • Würzburg, Deutschland

    Frauen schützen und stärken

    Frauen in Not brauchen Sicherheit und Zukunft: hier finden sie ein Zuhause, Stabilität und langfristige Begleitung.

  • Gaza

    Nothilfe Gaza - jede Spende zählt

    Spenden für Gaza: Ihre Spende hilft in der humanitären Katastrophe – jetzt Menschen in Gaza mit Lebensmitteln, Wasser & medizinischer Hilfe unterstützen!

  • Mivumoni, Kenia

    Bienenzucht - eine neue Einkommensquelle für Kleinbauern

    Bienenzucht kann eine lukrative Einkommensquelle für Kleinbauern sein, insbesondere für Frauen und Jugendliche, die oft mit begrenzten Erwerbsmöglichkeiten konfrontiert sind.

  • Beninga, Zentralafrikanische Republik

    Bekämpfung von Unter- und Mangelernährung bei Kleinkindern

    In Afrika leiden viele Kleinkinder unter Unterernährung, was zu Wachstumsstörungen und einem erhöhten Risiko für Krankheiten und Tod führt. Die Ursachen sind vielfältig und umfassen Armut, Konflikte, Klimawandel und mangelnde Gesundheitsversorgung.

  • Borongan, Philippinen

    Betreuung und Förderung von Waisenkindern

    Verlassene und benachteiligte Kinder finden in dem Waisenhaus der Franziskanerinnen eine sichere Zuflucht. Die Einrichtungen bietet den Kindern nicht nur ein Zuhause, sondern auch Betreuung, Bildung und medizinische Versorgung.

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.