Das größte Armenviertel der Stadt Palhoça ist die Gemeinde São Damião. Die Menschen leben davon, Müll zu sammeln und zu verkaufen. Windschiefe Bretterverschläge sind das Zuhause vieler Kinder in einem Umfeld von Arbeitslosigkeit, Gewalt, sexuellem Missbrauch und Perspektivlosigkeit.
Angesichts dieser prekären Lebenssituation haben die Franziskanerinnen ein Sozialzentrum eröffnet, in dem die Kinder nach der Schule ein Mittagessen erhalten und im Nachhilfeunterricht gefördert werden. Sie singen und musizieren gemeinsam und vertiefen sich ins Malen.
Täglich kommen 35 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis vierzehn Jahren zu den Schwestern. Hier finden sie Schutz und Fürsorge und Chancen auf eine bessere Zukunft. Schwester Zulmira bittet uns um Unterstützung, damit dieser Ort für die Kinder offen bleibt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Projektarbeit, Spendenaktionen und sonstige Neuigkeiten rund um Franziskaner Helfen.
Melden Sie sich jetzt an: