Unterernährung ist in Afrika die häufigste Ursache für Kindersterblichkeit unter fünf Jahren. In dem Krankenhaus der Franziskanerinnen in Beninga bekommen die Kinder Aufbaunahrung und werden medizinisch versorgt.

Mütter, die in große Not geraten, weil sie ihre Babys und Kleinkinder nicht ernähren können, wenden sich verzweifelt an die Franziskanerinnen im Krankenhaus in Beninga und bitten um Hilfe.

Schwester Chancela arbeitet dort. Sie schreibt uns, dass sie ihr Hauptaugenmerk tagtäglich darauf legt, Babys und Kleinkinder, die an Unterernährung leiden, nach und nach wieder aufzupäppeln.

Die Lage ist teilweise dramatisch. Ist das Kind in Lebensgefahr, bleibt es gemeinsam mit der Mutter so lange in Betreuung im
Krankenhaus, bis es wieder gut genährt ist.

Mission:
Bekämpfung von Mangel- und Unterernährung bei Kleinkindern

  • Wo: Beninga, Zentralafrikanische Republik
  • Wem wird geholfen: 700 unterernährte Kleinkinder
  • Wer ist vor Ort: Schwester Chancela
Kinder, Baby, Unterernährung, Hunger, Zentralafrikanische Republik

Unterernährung bei Kleinkindern wächst

 

Die Zahl der Kleinkinder im Umfeld, die an gravierender Unterernährung leiden, nimmt stetig zu. Im letzten Jahr waren es 250 Mädchen und Jungen, die stationär und weitere 450, die ambulant und zu Hause betreut werden mussten.

Den Franziskanerinnen liegt es auch sehr am Herzen, die Mütter darin zu schulen, selbst ausgewogene Aufbaunahrung mit dem, was es auf dem Markt gibt, für ihre Kinder zuzubereiten.

Es ist wichtig, dass jedes Kind zwei Mahlzeiten am Tag erhält. Für diese bedeutende und lebensrettende Hilfe bittet Schwester Chancela uns um Unterstützung.

Leben retten durch Aufbaunahrung - helfen Sie jetzt!

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jede Spende hilft!

Ich spende
Mein Wunschbetrag
Sicher spenden

Weitere Projekte

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.