Das Gleichnis Jesu vom barmherzigen Samariter, der sich in Nächstenliebe einem niedergeschlagenen
Menschen zuwandte und half, ist der Name der Organisation „El Buen Samaritano“ in Venezuela. Ziel dieser franziskanischen Organisation mit Sitz in Guanare ist es, hilfsbedürftigen Menschen beizustehen.

Ein ganzer Zirkel von freiwilligen Helferinnen und Helfern kümmert sich um alte Menschen, arme Familien und Obdachlose. Im Hause wohnen ständig 14 Personen, die betreut werden. Acht Familien, das sind 40 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer,
sowie zwölf behinderte und acht alkoholkranke Mitmenschen, werden ambulant betreut. Die Bedürftigen erhalten Kleidung, Nahrungsmittel, medizinische Versorgung, Hygieneartikel. Sie können sich im Haus waschen und finden in Gesprächen aufbauende Unterstützung.

Pater Franklin schreibt uns: „Sie kennen unsere derzeitige Realität in Venezuela sicherlich aus der Presse: das Defizit an öffentlichen Dienstleistungen und Nahrungsmitteln. Dem, was die meisten Venezolaner durchleben, entgehen auch wir nicht.“ El Buen Samaritano trug sich finanziell von Spenden aus der Bevölkerung und von örtlichen Unternehmen.

Diese Hilfen sind aufgrund der aktuellen Lage völlig weggebrochen. „Wir stehen mit nichts da, und die Menschen bitten uns verzweifelt um Hilfe“, schreibt Pater Franklin.

Mission:
Ausstattung und Unterstützung der Sozialstation "Der gute Samariter"

  • Wo: Guanare/Portuguesa, Venezuela
  • Wem wird geholfen: Rund 76 Menschen, die zum Teil in der Sozialstation wohnen
  • Wer ist vor Ort: Bruder Franklin

Er bittet uns um unsere Unterstützung.

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihre Spende in guten Händen

Als Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI verpflichten wir uns nachweislich dem verantwortungsvollen und nachaltigen Umgang mit Spenden.

Weitere Projekte

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.