Die Zeiten des Bisherigen Regimes sind vorbei, nach schweren Angriffen, Kämpfen und Bombenschlägen in Aleppo Anfang Dezember. Die Menschen sind immer noch in Armut und brauchen Unterstützung.

Am 1. Dezember 2024 wurde der Franziskanerkonvent in Aleppo von einer Bombe getroffen. Es gab glücklicherweise keine Verletzten, aber schwere Brände im Franziskaner-College. Trotzdem werden jeden Tag weiter warme Essen und Brot ausgegeben.  Die humanitären Folgen sind katastrophal. Die Hilfe vor Ort wird dringend gebraucht, die Franziskaner bleiben an der Seite der Menschen.

Die Franziskanerbrüder und -Schwestern leisten seit Jahren durchgehend wichtige Nothilfe in ihren Klöstern und in Schulen in Aleppo und anderen Orten Syriens, seit dem Bürgerkrieg, während und nach des Erdbebens. Jedem wird geholfen, der Hilfe braucht, unabhängig von Herkunft, Religion und Kultur.

Mission:
Warme Mahlzeiten, Brot, Wasser & Tee für die Menschen in Not

  • Wo: Aleppo, Syrien
  • Wem wird geholfen: Allen Menschen, die Hilfe brauchen und Hunger haben
  • Wer ist vor Ort: Bruder Haroutioun

Lebensmittel werden Knapp

Ein Ort der Zuflucht

Kinder, alleinerziehende Mütter, alte Menschen und Kranke, Familien: alle bekommen warmes Essen, Brot, Wasser und Tee. Viele Helferinnen und Helfer sichern die Versorgung, die jeden Tag schwerer wird. Lebensmittel sind knapp, die Preise für Mehl steigen ins Unermessliche. Die Franziskaner bitten uns um dringende Hilfe, um weiter helfen zu können.

 

Gemeinschaft in harten Zeiten, offene Arme und ein offenes Ohr: Die Türen der Franziskaner stehen allen offen.

Ein Statement der Franziskaner von Aleppo vom 2. Dezember 2024:

"Wir Franziskaner der Kustodie des Heiligen Landes in Aleppo lehnen jegliche Gewalt ab, und wie jeder weiß, ist unsere Mission ausschließlich humanitärer Natur. Daher können wir uns die Gründe für diese Tat nicht erklären und rufen die internationale Gemeinschaft auf, zu intervenieren und alles zu tun, um solche Gewalt gegen eine religiöse Einrichtung zu verhindern.

In der Zwischenzeit bekräftigen wir, dass wir unserem Volk und allen Syrern, die unsere Nähe brauchen, für immer verbunden bleiben, und wir wollen weiterhin ein Werkzeug des Friedens und der Versöhnung sein, wo immer unser Herr uns hinschickt. Um dies zu bekräftigen, kehrten die Brüder des Kollegs, die die Nacht in unserem Kloster im Stadtzentrum verbracht hatten, heute in den frühen Morgenstunden zurück, um die karitative Bäckerei zu betreiben und das Brot an die Bürger zu verteilen."

 

Aleppo nothilfe kind junge franziskaner
Syrien aleppo bombe brand konvent
FH_Aleppo16
Franziskanermönch kocht Essen

Bitte helfen Sie jetzt - Ihre unterstützung wird dringend gebraucht!

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jede Spende hilft!

Ich spende
Mein Wunschbetrag
Sicher spenden

Weitere Projekte

  • Banswara, Indien

    Berufliche Bildung für Frauen und Mädchen

    Patriarchalische Strukturen und die Angst um die Sicherheit der Frauen erschweren den Zugang zu Bildung und Arbeit. Eine Berufsausbildung ist für viele Frauen, besonders alleinerziehende Mütter, die einzige Chance, Armut zu überwinden und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

  • Huila, Kolumbien

    Zukunft für Binnenflüchtlinge

    Viele Binnenflüchtlinge finden aufgrund fehlenden Zugangs zu Bildung und Arbeit keine Lebensgrundlage und sehen sich einer ungewissen Zukunft gegenüber. Vor allem Kinder und Jugendliche leiden sehr darunter. Das Zentrum der Franziskaner ist ein Ort der Hoffnung!

  • Petrópolis, Brasilien

    Bildungschancen für Mädchen

    Jeder Schulabschluss ist ein wirksames Mittel gegen Drogenabhängigkeit, frühe Schwangerschaften oder ein Leben in Armut und Gewalt. In der Ganztagsschule der Franziskanerinnen in Petrópolis bekommen Mädchen aus armen Familien eine Chance auf qualifizierte Bildung.

  • Adama (Nazareth), Äthiopien

    Kampf gegen Mangelernährung

    Mangelernährung bei Kindern in Äthiopien ist ein ernstes Problem. Die Franziskanerinnen stellen Spezialnahrung, Wasser und medizinische Versorgung für Kleinkinder und Schwangere bereit.

  • Baagan/Burkina Faso

    Ein Brunnen für ein ganzes Dorf

    In Afrika nehmen Frauen und Kinder täglich weite Wege auf sich, um ans Wasser zu kommen. Ein Brunnen sichert lebenswichtiges Trinkwasser für Kinder und Familien. Es gibt jungen Mädchen eine Zukunft.

  • Würzburg, Deutschland

    Frauen schützen und stärken

    Frauen in Not brauchen Sicherheit und Zukunft: hier finden sie ein Zuhause, Stabilität und langfristige Begleitung.

  • Gaza

    Nothilfe Gaza - jede Spende zählt

    Spenden für Gaza: Ihre Spende hilft in der humanitären Katastrophe – jetzt Menschen in Gaza mit Lebensmitteln, Wasser & medizinischer Hilfe unterstützen!

  • Mivumoni, Kenia

    Bienenzucht - eine neue Einkommensquelle für Kleinbauern

    Bienenzucht kann eine lukrative Einkommensquelle für Kleinbauern sein, insbesondere für Frauen und Jugendliche, die oft mit begrenzten Erwerbsmöglichkeiten konfrontiert sind.

    UNSER NEWSLETTER LÄSST TATEN SPRECHEN

    Erhalten Sie Einblick in unsere rund 800 Hilfsprojekte in 80 Ländern der Welt.